Fr. 33.00

Unertrunken - Was ich als Schwarze Feministin von Meeressäugetieren lernte

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Das Gewässer, in dem das Ertrinken droht, ist der Atlantik, über den Millionen versklavter Afrikaner*innen nach Nordamerika verschleppt wurden. Und es ist das Erbe dieser kollektiven Erfahrung.Alexis Pauline Gumbs spricht von denjenigen, die ertranken - buchstäblich und metaphorisch -, denjenigen, die sagten »I can't breathe«, und denjenigen, die trotz allem weiteratmeten. Auch heute weiteratmen, nichtertrinken.Sie lädt dazu ein, eine neue Art des Atmens zu erlernen. Als Mentor*innen stellt sie uns Wale, Delfine, Robben, Walrosse und Seekühe vor. Denn wer könnte mehr über das Nichtertrinken wissen? In neunzehn Lektionen verwebt Alexis Pauline Gumbs auf poetische Weise naturwissenschaftliche Beobachtungen mit Ansätzen und Erkenntnissen des Black Feminism.Sie fragt sich, wie die Echoortung unser Verständnis von visionärem Handeln beeinflussen kann, und betrachtet die Methoden, mit denen sich Menschen und Meeressäuger zunehmend bedrohlichen Umständen anpassen - oder anpassen könnten.Leiten lässt sich Gumbs von der Liebe und der Bewunderung für unsere aquatischen Verwandten, die es ihr erlauben, ihnen auf Augenhöhe zu begegnen und von ihnen zu lernen.

Info autore










ALEXIS PAULINE GUMBS, geboren 1982, ist Poetin, Wissenschaftlerin, Aktivistin und Autorin der in Kürze erscheinenden Biographie The Eternal Life of Audre Lorde. Sie promovierte in den Fächern Anglistik, African and African American Studies und Women and Gender Studies an der Duke University in Durham, North Carolina, schrieb zahlreiche Bücher, darunter Undrowned, Black Feminist Lessons from Marine Mammals (2020), Dub, Finding Ceremony (2020) und Spill, Scenes of Black Feminist Fugitivity (2017), und ist Mitherausgeberin von Revolutionary Mothering, Love on the Front Lines (2016). Gumbs arbeitet als Redakteurin der Zeitschrift Feminist Studies und ist Mitbegründerin des Mobile Homecoming Trust.

Riassunto

Das Gewässer, in dem das Ertrinken droht, ist der Atlantik, über den Millionen versklavter Afrikaner*innen nach Nordamerika verschleppt wurden. Und es ist das Erbe dieser kollektiven Erfahrung.Alexis Pauline Gumbs spricht von denjenigen, die ertranken - buchstäblich und metaphorisch -, denjenigen, die sagten »I can't breathe«, und denjenigen, die trotz allem weiteratmeten. Auch heute weiteratmen, nichtertrinken.Sie lädt dazu ein, eine neue Art des Atmens zu erlernen. Als Mentor*innen stellt sie uns Wale, Delfine, Robben, Walrosse und Seekühe vor. Denn wer könnte mehr über das Nichtertrinken wissen? In neunzehn Lektionen verwebt Alexis Pauline Gumbs auf poetische Weise naturwissenschaftliche Beobachtungen mit Ansätzen und Erkenntnissen des Black Feminism.Sie fragt sich, wie die Echoortung unser Verständnis von visionärem Handeln beeinflussen kann, und betrachtet die Methoden, mit denen sich Menschen und Meeressäuger zunehmend bedrohlichen Umständen anpassen - oder anpassen könnten.Leiten lässt sich Gumbs von der Liebe und der Bewunderung für unsere aquatischen Verwandten, die es ihr erlauben, ihnen auf Augenhöhe zu begegnen und von ihnen zu lernen.

Testo aggiuntivo

Unertrunken ist ein Mammutwerk, wie ich es am allermeisten liebe: Viele tolle Frauen haben an einem Werk gearbeitet, und es ist großartig geworden. Es enthält Beobachtungen übers Frausein, Schwarzsein, Queersein, die Natur, die Gefahr und das Wunder, das der Mensch ist. In diesem Buch fühlt man sich sofort zu Hause, versteht, um was es Alexis Pauline Gumbs geht.« Maria-Christina Piwowarski, Buchhandlung ocelot, Berlin
»Unertrunkenist ein ungewöhnliches Buch, wunderschön gestaltet. Lassen Sie sich ein auf dieses Leseabenteuer.« Inga Dammin, Buchhandlung Boysen + Mauke, Hamburg
"

Relazione

Unertrunken ist ein Mammutwerk, wie ich es am allermeisten liebe: Viele tolle Frauen haben an einem Werk gearbeitet, und es ist großartig geworden. Es enthält Beobachtungen übers Frausein, Schwarzsein, Queersein, die Natur, die Gefahr und das Wunder, das der Mensch ist. In diesem Buch fühlt man sich sofort zu Hause, versteht, um was es Alexis Pauline Gumbs geht.« Maria-Christina Piwowarski, Buchhandlung ocelot, Berlin
»Unertrunkenist ein ungewöhnliches Buch, wunderschön gestaltet. Lassen Sie sich ein auf dieses Leseabenteuer.« Inga Dammin, Buchhandlung Boysen + Mauke, Hamburg
"

Dettagli sul prodotto

Autori Diana Ejaita, Alexis Pauline Gumbs
Con la collaborazione di Adrienne Maree Brown (Prefazione), Simoné Goldschmidt-Lechner (Traduzione), Mirjam Nuenning (Traduzione), Daniela Seel (Traduzione)
Editore Kampa Verlag
 
Titolo originale Undrowned
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 10.11.2022
 
EAN 9783311350071
ISBN 978-3-31-135007-1
Pagine 192
Dimensioni 150 mm x 19 mm x 212 mm
Peso 354 g
Categorie Narrativa > Romanzi > Letteratura contemporanea (dal 1945)

Meditation, Naturwissenschaft, Wasser, Feminismus, Trauma, Atlantik, Gemeinschaft, Erfahrungen, Rassismus, entspannen, Atmen, Sklaverei, Antirassismus, Meeressäugetiere, eintauchen

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.