Fr. 28.50

Disziplin - die Macht der Selbstkontrolle - Die Macht der Selbstkontrolle. Stoizismus für mehr Willenskraft, Mäßigung, Gelassenheit und Glück

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die Inschrift auf dem Orakel von Delphi lautet: »Nichts im Übermaß«. Das ist leicht gesagt, aber schwer zu praktizieren und wenn es schon 300 v. Chr. schwer war, so ist es heute fast unmöglich. Und doch ist die Selbstdisziplin die stärkste und wichtigste Tugend, die jeder von uns lernen kann. Ohne sie können wir unsere Lebensziele nicht erreichen.

Ryan Holiday beschreibt im 2. Band der Reihe über die vier stoischen Tugenden, wie wir Willenskraft, Mäßigung und Selbstkontrolle also Disziplin in unserem Leben kultivieren können. Von Aristoteles und Mark Aurel bis hin zu Toni Morrison und Königin Elisabeth II. beleuchtet er die großen Vorbilder dieser Praxis und was wir von ihnen lernen können. Bei Mäßigung geht es nicht um Abstinenz, sondern um Selbstachtung, Konzentration und Ausgewogenheit. Ohne sie werden selbst die positivsten Eigenschaften zu Charakterfehlern. Aber mit Mäßigung sind Glück und Erfolg garantiert: Der Schlüssel liegt nicht im Mehr, sondern darin, das richtige Maß zu finden.

Info autore

Ryan Holiday ist einer der weltweit führenden Denker und Autoren über antike Philosophie und ihre Anwendung im täglichen Leben. Er ist ein gefragter Redner, Stratege und Autor vieler Bestseller, darunter Das Hindernis ist der Weg, Dein Ego ist dein Feind, Der tägliche Stoiker und der New-York-Times-Bestseller In der Stille liegt Dein Weg. Seine Bücher wurden in über 30 Sprachen übersetzt und von über zwei Millionen Menschen weltweit gelesen. Er lebt mit seiner Familie bei Austin, Texas.N/A

Riassunto

Die Inschrift auf dem Orakel von Delphi lautet: »Nichts im Übermaß«. Das ist leicht gesagt, aber schwer zu praktizieren – und wenn es schon 300 v. Chr. schwer war, so ist es heute fast unmöglich. Und doch ist die Selbstdisziplin die stärkste und wichtigste Tugend, die jeder von uns lernen kann. Ohne sie können wir unsere Lebensziele nicht erreichen.

Ryan Holiday beschreibt im 2. Band der Reihe über die vier stoischen Tugenden, wie wir Willenskraft, Mäßigung und Selbstkontrolle – also Disziplin – in unserem Leben kultivieren können. Von Aristoteles und Mark Aurel bis hin zu Toni Morrison und Königin Elisabeth II. beleuchtet er die großen Vorbilder dieser Praxis und was wir von ihnen lernen können. Bei Mäßigung geht es nicht um Abstinenz, sondern um Selbstachtung, Konzentration und Ausgewogenheit. Ohne sie werden selbst die positivsten Eigenschaften zu Charakterfehlern. Aber mit Mäßigung sind Glück und Erfolg garantiert: Der Schlüssel liegt nicht im Mehr, sondern darin, das richtige Maß zu finden.

Dettagli sul prodotto

Autori Ryan Holiday
Con la collaborazione di Thomas Stauder (Traduzione)
Editore FinanzBuch Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 18.10.2022
 
EAN 9783959725156
ISBN 978-3-95972-515-6
Pagine 320
Dimensioni 132 mm x 187 mm x 192 mm
Peso 340 g
Serie Die vier stoischen Tugenden / The Stoic Virtues Series
Die vier stoischen Tugenden
Categorie Saggistica > Psicologia, esoterismo, spiritualità, antroposofia > Psicologia applicata

Geschichte, Philosophie, Weisheit, Gelassenheit, Antike, Verzicht, Rom, Griechenland, Respekt, Gleichgewicht, Fokus, Kaiser, optimieren, Einklang, Mitte, Stoiker, Enthaltsamkeit, vorhersagen, Agora, Antike griechische und römische Philosophie, Bedacht, Charaktereigenschaft

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.