Fr. 27.90

Social Engineering - die neuen Angriffsstrategien der Hacker - So wird man immun gegen Manipulation, Phishing und Internetattacken

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Was nützt die schönste Firewall, wenn die Beschäftigten jede noch so verdächtige E-Mail anklicken oder Interna auf Social Media ausbreiten? Niclas Lahmer zeigt, wie Unternehmen ihre Mitarbeiter in Sachen IT-Sicherheit und Social Engineering fit machen können.

Ihre Opfer überweisen Geld an vollkommen Unbekannte, schalten IT-Sicherheitsvorkehrungen ab oder geben sensible Unternehmensdaten raus Kriminelle schaffen es, Menschen durch gezielte Manipulationen mit Social Engineering zu den unglaublichsten Handlungen zu verleiten. Sehr zum Leidwesen vieler Unternehmen geraten besonders Mitarbeiter immer mehr in das Fadenkreuz von Hackern und Betrügern. Umso wichtiger ist es, bei allen ein Bewusstsein für IT-Sicherheit Stichwort »Schwachstelle Mensch« zu schaffen, um sich vor Cyber-Attacken zu schützen.
Niclas Lahmer erläutert, wie man Mitarbeiter für die Gefahren durch gefälschte E-Mails, Shoulder Surfing, Dumpster Diving oder andere Tricks sensibilisiert und ihr Risikobewusstsein regelmäßig auf den Prüfstand stellt schließlich sind aufmerksame Mitarbeiter die beste Firewall.

Info autore

Niclas Lahmer ist ein deutscher Unternehmer, Autor und Vortragsredner.

Riassunto

Was nützt die schönste Firewall, wenn die Beschäftigten jede noch so verdächtige E-Mail anklicken oder Interna auf Social Media ausbreiten? Niclas Lahmer zeigt, wie Unternehmen ihre Mitarbeiter in Sachen IT-Sicherheit und Social Engineering fit machen können.


Ihre Opfer überweisen Geld an vollkommen Unbekannte, schalten IT-Sicherheitsvorkehrungen ab oder geben sensible Unternehmensdaten raus – Kriminelle schaffen es, Menschen durch gezielte Manipulationen mit Social Engineering zu den unglaublichsten Handlungen zu verleiten. Sehr zum Leidwesen vieler Unternehmen geraten besonders Mitarbeiter immer mehr in das Fadenkreuz von Hackern und Betrügern. Umso wichtiger ist es, bei allen ein Bewusstsein für IT-Sicherheit – Stichwort »Schwachstelle Mensch« – zu schaffen, um sich vor Cyber-Attacken zu schützen.


Niclas Lahmer erläutert, wie man Mitarbeiter für die Gefahren durch gefälschte E-Mails, Shoulder Surfing, Dumpster Diving oder andere Tricks sensibilisiert und ihr Risikobewusstsein regelmäßig auf den Prüfstand stellt – schließlich sind aufmerksame Mitarbeiter die beste Firewall.

Dettagli sul prodotto

Autori Niclas Lahmer
Editore Redline Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 15.11.2022
 
EAN 9783868818987
ISBN 978-3-86881-898-7
Pagine 224
Dimensioni 146 mm x 19 mm x 216 mm
Peso 298 g
Categorie Saggistica > Politica, società, economia > Economia aziendale, impresa
Scienze sociali, diritto, economia > Economia > Economia aziendale

Management, Unternehmensführung, Betrug, Manipulation, Hacker, Verstehen, Sicherheit, SCHUTZ, Phishing, Datenschutz, Spionage, it sicherheit, Firewall, Computer- und Internetkriminalität, cyberkriminalität, Social Engineering, Anonymous, antivir

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.