Fr. 36.50

Mach dir die Welt - 30 Frauen erzählen: Ein Buch zum Mitmachen

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

»Wer möchtest du werden?«

Hast du jemals daran gedacht, Kosmonaut*in zu werden, Pirat*in oder Boxer*in? Frauen haben nicht nur im Alltag, sondern auch in der Politik, Wissenschaft, Kunst und Literatur ihre Spuren hinterlassen, waren Vorreiterinnen und haben sich in Männerdomänen durchgesetzt. Raffaela Schöbitz verleiht 30 Persönlichkeiten quer durch die Weltgeschichte eine Stimme - Mathematikerin Ada Lovelace, Tierwissenschaftlerin Temple Grandin und Menschrechtsaktivistin Ute Bock erzählen über ihr Leben, ihre Kindheit und Jugend. Dabei stellen sie Fragen an ihre Leser*innen: Wie würdest du das machen, wie würdest du dich verhalten? Dieses Mitmachbuch regt dazu an, mutig zu sein und auch einmal Dinge auszuprobieren, an die du bisher noch nicht gedacht hast. Zeichne ein Selbstportrait, schreib ein Gedicht, überleg dir, was du im Alltag fürs Klima tun kannst, oder klebe eine bunte Collage: Lass dich inspirieren, mach dir die Welt! Mit Porträts von Josephine Baker, Simone de Beauvoir, Ute Bock, Indira Ghandi, Frida Kahlo, Gitanjali Rao, Valentina Tereshkova, Zheng Yisao uvm.

Info autore










Raffaela Schöbitz, geboren 1987 in Wien, lebt und arbeitet als freie Illustratorin und Autorin ebenda. Bereits in ihr erstes Freundschaftsbuch kritzelte sie bei Berufswunsch: Schriftstellerin. Das Zeichnen war aber immer schon Begleiterscheinung. Am liebsten versinkt sie hinter ihrem Schreibtisch in erdachten Zeichenwelten, während im Hintergrund ein Hörbuch läuft. Die letzten Bücher, die auf diese Weise entstanden sind, waren 'Planetenspatzen' (Picus 2022), 'Sam und die Evolution' (Tyrolia 2022) und 'Dicke Biber' (Leykam 2021). Am Entstehen beteiligt sind unter anderem: Bleistift, Tusche und Aquarell, zuletzt häufig auch das Tablet.

Riassunto

»Wer möchtest du werden?«
Hast du jemals daran gedacht, Kosmonaut*in zu werden, Pirat*in oder Boxer*in? Frauen haben nicht nur im Alltag, sondern auch in der Politik, Wissenschaft, Kunst und Literatur ihre Spuren hinterlassen, waren Vorreiterinnen und haben sich in Männerdomänen durchgesetzt. Raffaela Schöbitz verleiht 30 Persönlichkeiten quer durch die Weltgeschichte eine Stimme – Mathematikerin Ada Lovelace, Tierwissenschaftlerin Temple Grandin und Menschrechtsaktivistin Ute Bock erzählen über ihr Leben, ihre Kindheit und Jugend. Dabei stellen sie Fragen an ihre Leser*innen: Wie würdest du das machen, wie würdest du dich verhalten? Dieses Mitmachbuch regt dazu an, mutig zu sein und auch einmal Dinge auszuprobieren, an die du bisher noch nicht gedacht hast. Zeichne ein Selbstportrait, schreib ein Gedicht, überleg dir, was du im Alltag fürs Klima tun kannst, oder klebe eine bunte Collage: Lass dich inspirieren, mach dir die Welt! Mit Porträts von Josephine Baker, Simone de Beauvoir, Ute Bock, Indira Ghandi, Frida Kahlo, Gitanjali Rao, Valentina Tereshkova, Zheng Yisao uvm.
Special guests: Mithu Sanyal, Andrea Grill, Emilia Roig und Katharina Kösl.

Dettagli sul prodotto

Autori Raffaela Schöbitz
Editore Leykam
 
Lingue Tedesco
Raccomandazione d'eta' 8 a 99 anni
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.09.2022
 
EAN 9783701182381
ISBN 978-3-7011-8238-1
Pagine 192
Dimensioni 180 mm x 23 mm x 249 mm
Peso 782 g
Illustrazioni durchgehend illustriert
Categorie Libri per bambini e per ragazzi > Saggi / saggi illustrati > Uomo

Kleopatra, Kinder, Kinder- und Jugendliteratur, Frauen, Frida Kahlo, Kinder, Jugendliche und Bildung, Persönlichkeiten, Jugendliche, Greta Thunberg, Vorbilder, Simone de Beauvoir, Temple Grandin, Selbstportrait, Malala Yousafzai, Mitmachen, Berufsausbildung, Rosa Luxemburg, Josephine Baker, Ada Lovelace, Andrea Grill, Ute Bock, Indira Ghandi, Valentina Tereshkova, Mithu Sanyal, Emilia Roig, Gitanjali Rao, Zheng Yisao, Katharina Kösl

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.