Fr. 34.50

Lukas Resetarits - Krowod - Erinnerungen an meine Jugend

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Student bei Hans Asperger, Beinahe-Rockstar in Schweden, Gammler in Venedig und Polizeihäftling in München - dieses Buch erzählt Geschichten aus dem turbulenten Leben des großen Kabarettisten Lukas Resetarits, als er noch Erich hieß.

Kaum hat am 14. Oktober 1947 Chuck Yaeger als erster Mensch in einem Flugzeug die Schallmauer durchbrochen, erblickt im Südburgenland der kleine "Krowod" (= Kroate) Erich Lukas Resetarits das Licht der Welt. Als Vierjähriger kommt er dann nach Wien-Favoriten, lernt zügig Deutsch und wird Ministrant bei Kaplan Adolf Holl.
Warum er dann nach einer Beat-Band-Karriere und einem abgebrochenem Studium als Angestellter des Flughafens Wien eine Königin rettet, für einen Rolling Stone dessen Koffer findet und an einer Weinverkostung in Australien teilnimmt? 
All das und noch viel mehr erfahren Sie in diesem Buch, das Sie auf eine spannende Zeitreise durch die 1950er, 60er und 70er Jahre mitnimmt.
Dieses amüsante autobiographische Porträt zeigt einen Lukas Resetarits, wie ihn bisher keiner kannte.

Info autore










Fritz Schindlecker, geboren 1953 in Tulln/NÖ, arbeitet seit 1983 als Kabarettautor, Dramatiker und Drehbuchautor. Er verfasste Sketche, Songs und Mikrodramen u. a. für Lukas Resetarits, Erwin Steinhauer und das "Simpl" und TV-Serien wie z. B. "Die Lottosieger".
Zusammen mit Erwin Steinhauer sind schon einige Bücher bei Ueberreuter erschienen, zuletzt "Erwin Steinhauer - Der Tragikomiker".

Riassunto

Student bei Hans Asperger, Beinahe-Rockstar in Schweden, Gammler in Venedig und Polizeihäftling in München –
dieses Buch erzählt Geschichten aus dem turbulenten Leben des großen Kabarettisten
Lukas Resetarits
, als er noch Erich hieß.


Kaum hat am
14. Oktober 1947
Chuck Yaeger als erster Mensch in einem Flugzeug die Schallmauer durchbrochen, erblickt im Südburgenland der kleine „Krowod“ (= Kroate)
Erich Lukas Resetarits
das Licht der Welt. Als Vierjähriger kommt er dann nach Wien-Favoriten, lernt zügig Deutsch und wird Ministrant bei Kaplan Adolf Holl.


Warum er dann nach einer Beat-Band-Karriere und einem abgebrochenem Studium als Angestellter des Flughafens Wien eine Königin rettet, für einen Rolling Stone dessen Koffer findet und an einer Weinverkostung in Australien teilnimmt? 


All das und noch viel mehr erfahren Sie in diesem Buch, das Sie auf eine spannende Zeitreise durch die 1950er, 60er und 70er Jahre mitnimmt.


Dieses amüsante autobiographische Porträt zeigt einen Lukas Resetarits, wie ihn bisher keiner kannte.


Testo aggiuntivo

Lukas Resetarits, der Grandseigneur des österreichischen Kabaretts, erinnert
sich an seine Jugendjahre. Mit historischen Details raffiniert verfeinert!

NÖN | Thomas Peischl

Relazione

Ihn den größten aktiven Kabarettisten des Landes zu nennen, ist nicht übertrieben: Lukas Resetarits hat vor einem halben Jahrhundert das Genre wiedererfunden und war ein Superstar des Fernsehens. Seine eben erschienenen Erinnerungen sind historische Lektionen. NEWS | Heinz Sichrovsky Heinz Sichrovsky News 20221003

Dettagli sul prodotto

Autori Lukas Resetarits, Fritz Schindlecker
Editore Carl Ueberreuter Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.09.2022
 
EAN 9783800078004
ISBN 978-3-8000-7800-4
Pagine 196
Dimensioni 162 mm x 27 mm x 236 mm
Peso 508 g
Serie Das Leben des Lukas Resetarits
Categorie Narrativa > Romanzi > Epistole, diari
Saggistica > Musica, film, teatro > Biografie, autobiografie

Kindheit, Kabarett, Lachen, Biografien: allgemein, Jugenderinnerungen, Kottan, Stinatz, Burgenlandkroaten, Willi Resetarits, Kaisermühlenblues

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.