Fr. 26.90

Im Leben Fuß fassen. Faszinierende Entwicklungsschritte vom ersten Kopfheben bis zum gesunden freien Laufen. Wie Sie die ersten Jahre Ihres Babys sicher begleiten und die Sensomotorik fördern.

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Eine Zeit voller Entwicklungsschübe: Babys von Beginn an richtig unterstützen
Vom ersten Kopfheben bis zur Erkundung der Welt auf noch etwas wackeligen Beinen zwischen Neugeborenem und laufendem Kleinkind liegen zahlreiche Zwischenschritte. Damit Ihr Kind sich problemlos vom Tragling zum Zweibeiner entwickelt, ist weniger oft mehr.

Monika Bauer ist Physiotherapeutin und hat fünfundvierzig Jahre Erfahrung in der Arbeit mit großen und kleinen Kindern. In diesem Ratgeber zeigt sie auf, dass Babys in ihrer Entfaltung oft eher behindert als gefördert werden, wenn Eltern zu sehr eingreifen.

- Die sensomotorische Entwicklung im 1. Lebensjahr: Ein zeitlicher Überblick
- Weniger ist mehr: Wie Sie Ihr Baby unterstützen, ohne es zu überfordern
- KiSS-Syndrom, Regulationsstörung und weitere Probleme frühzeitig erkennen und behandeln
- Was Babys erste Jahre für die spätere physische und psychische Gesundheit bedeuten
- Umfassender Eltern-Ratgeber: Neugeborene von Anfang an entspannt begleiten

 
Lassen Sie Ihr Baby krabbeln und gehen lernen, wenn es bereit ist!
Babys entwickeln sich nicht nach einem strengen Zeitplan. Wenn man das Kind zu früh hinsetzt, es an den Armen aufzieht, es vorzeitig zum Laufen animiert oder ihm falsche Hilfen zur Verfügung stellt, kann das zu schädlichen motorischen Auswirkungen führen. Die erfahrene Kinderphysiotherapeutin Monika Bauer gibt in diesem Elternbuch wertvolle Tipps, wie Sie Fehler vermeiden können.
Lassen Sie Ihrem Kind die Zeit, die es braucht, um sich individuell zu entwickeln für einen gesunden Start ins Leben! So wird aus Ihrem Neugeborenen ein glückliches Kleinkind, das selbstbewusst seine Welt erobert!

Info autore

ist Physiotherapeutin und arbeitet seit über 40 Jahren in der Kindertherapie.
Ihr Fokus liegt auf der ganzheitlichen Behandlung von Babys und Kindern mit Auffälligkeiten in der sensomotorischen Entwicklung oder mit Verhaltens- und Konzentrationsproblemen. Das „KISS-Syndrom“ als Ursache von Störungen der kindlichen Entwicklung ist einer ihrer Schwerpunkte.
Sie beschäftigt sich in ihrer heilpraktischen Praxis mit der Behandlung von Funktionsstörungen
der Wirbelsäule mit speziellen therapeutischen Grifftechniken, kombiniert mit Osteopathie.
In ihrem Buch gibt sie ihr umfassendes Wissen an Eltern weiter. Sie verknüpft verschiedenste
klassische Therapieformen mit neuen Ansätzen und erzielt damit erstaunliche Resultate.

Riassunto

Eine Zeit voller Entwicklungsschübe: Babys von Beginn an richtig unterstützenVom ersten Kopfheben bis zur Erkundung der Welt auf noch etwas wackeligen Beinen – zwischen Neugeborenem und laufendem Kleinkind liegen zahlreiche Zwischenschritte. Damit Ihr Kind sich problemlos vom Tragling zum Zweibeiner entwickelt, ist weniger oft mehr.
Monika Bauer ist Physiotherapeutin und hat fünfundvierzig Jahre Erfahrung in der Arbeit mit großen und kleinen Kindern. In diesem Ratgeber zeigt sie auf, dass Babys in ihrer Entfaltung oft eher behindert als gefördert werden, wenn Eltern zu sehr eingreifen.

  • Die sensomotorische Entwicklung im 1. Lebensjahr: Ein zeitlicher Überblick
  • Weniger ist mehr: Wie Sie Ihr Baby unterstützen, ohne es zu überfordern
  • KiSS-Syndrom, Regulationsstörung und weitere Probleme frühzeitig erkennen und behandeln
  • Was Babys erste Jahre für die spätere physische und psychische Gesundheit bedeuten
  • Umfassender Eltern-Ratgeber: Neugeborene von Anfang an entspannt begleiten
 
Lassen Sie Ihr Baby krabbeln und gehen lernen, wenn es bereit ist!Babys entwickeln sich nicht nach einem strengen Zeitplan. Wenn man das Kind zu früh hinsetzt, es an den Armen aufzieht, es vorzeitig zum Laufen animiert oder ihm falsche Hilfen zur Verfügung stellt, kann das zu schädlichen motorischen Auswirkungen führen. Die erfahrene Kinderphysiotherapeutin Monika Bauer gibt in diesem Elternbuch wertvolle Tipps, wie Sie Fehler vermeiden können.
Lassen Sie Ihrem Kind die Zeit, die es braucht, um sich individuell zu entwickeln – für einen gesunden Start ins Leben! So wird aus Ihrem Neugeborenen ein glückliches Kleinkind, das selbstbewusst seine Welt erobert!

Dettagli sul prodotto

Autori Monika Bauer
Editore Goldegg
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 06.03.2023
 
EAN 9783990603048
ISBN 978-3-99060-304-8
Pagine 240
Dimensioni 135 mm x 215 mm x 30 mm
Peso 350 g
Illustrazioni Farbfotos
Categorie Guide e manuali > Salute > Gravidanza, nascita, prima infanzia

Physiotherapie, Bewegung, Lernen, Baby, Haltungsschäden, Ratgeber: Kinderbetreuung und Erziehung, Elternratgeber, Babys erstes Jahr, Neugeborene, Kleinkinder, Schlafprobleme, Körperhaltung, Ratgeber für Eltern, Lebenshilfe, Persönlichkeitsentwicklung und praktische Tipps, Geschicklichkeit, motorische Entwicklung, Ratgeber: Schwangerschaft, Geburt und Babypflege, Schlafschwierigkeiten, Babyjahre, Kindertherapie, Konzentrationsstörung, Eltern Ratgeber, Laufrad, KÖRPERLICHE ENTWICKLUNG, BABYENTWICKLUNG, hilfe für eltern, gleichgewicht fördern, Entwicklungsschritte, konzentrationsprobleme, schlafstörungen bei kindern, Aufstehen, bedürfnisse erkennen, Babyratgeber, Entwicklungsstufen, Erste Schritte, einschlafhilfe babys, Emotionale Sicherheit, Nachahmung, laufen beginnen, Laufen lernen, ratgeber eltern, Haltungsprobleme, Entwicklung fördern, Meilensteine der Entwicklung, Motorik Babys, Kleinkindförderung, gehen lernen. motorische Entwicklung, aufsetzen, motorische Auffälligkeiten, Kopfheben, motorische entwicklung säugling, beratung für eltern, kopf heben, gehen lernen, entwicklung des babys, freies laufen, frühkindliche reaktionen, babys 1 jahr, säugling kopf halten, babys sitzen lernen, neugeborene kopf heben, konzentrationsstörungen bei kindern, babys wachstum, schreibabys spätfolgen, bauchlage babys, ratgeber für werdende eltern, kiss syndrom spätfolgen, babys hinstellen, babys erste monate, reflexe neugeborene, babys laufen, kiss syndrom symptome, babys erste schritte, eltern tipps, entwicklung eines babys, wahrnehmung babys, rückenlage babys, babys tragen, babys hinsetzen, motorische auffälligkeiten bei kindern, krabbeln lernen unterstützen, entwicklung säugling, motorische entwicklung meilensteine, durchschlafstörungen bei kindern, kiss syndrom ursachen, tipps für frischgebackene eltern, ab wann laufen babys, wahrnehmung neugeborene, ratgeber für werdende mütter, kiss syndrom erkennen, babys entwicklungsschübe, tragen von babys, ratgeber werdende eltern, krabbeln üben, kopf heben bauchlage, frühkindliche reflexe und reaktionen, babys stehen, krabbeln fördern, meilensteine babys, kopf heben in bauchlage, neugeborene halten, babys beruhigen, entwicklung neugeborenes, anpassungsschwierigkeiten, atlasblockade symptome, neugeborenes tragetuch, wachstum babys, entwicklung des gleichgewichts

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.