Fr. 22.50

Die Rolle der "neuen Frau" - Eine Untersuchung der Romane "Das kunstseidene Mädchen" von Irmgard Keun und "Kleiner Mann - was nun?" von Hans Fallada

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 4 a 7 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni










Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2,3, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit stützt sich vor allem auf die neusachlichen Romane ¿Das kunstseidene Mädchen¿ von Irmgard Keun und ¿Kleiner Mann ¿ was nun?¿ von Hans Fallada. Zu der Bewertung der Entwicklungen der Rolle der ¿neuen¿ Frau wurde entsprechende Sekundärliteratur zur Untersuchung herangezogen.

Zu Beginn der Arbeit sollen die neuen Frauenbilder der Weimarer Republik erläutert werden. Wie viele neue Frauenbilder gab es und wodurch wurden sie ausgelöst? Was will die neue Frau und wie hat sie auszusehen? Im folgenden Kapitel steht ¿Das kunstseidene Mädchen¿ von Irmgard Keun im Fokus. Welches Frauenbild verkörpert die Protagonistin Doris und welche Übereinstimmungen gibt es zu den vorangegangenen Untersuchungen zum Bild der Neuen Frau? Im darauffolgenden Kapitel liegt der Schwerpunkt auf den Roman ¿Kleiner Mann ¿ was nun?¿ von Hans Fallada. Inwieweit entspricht Lämmchen dem Bild der Neuen Frau und welche Auswirkungen hat die Emanzipation der Frau auf das junge Paar? Anschließend folgt ein Ausblick auf den Roman ¿Fabian¿ von Erich Kästner. Dieser neusachliche Roman hat einen Mann als Protagonisten und viele verschiedene Frauennebenrollen. Diese sollen auf die unterschiedlichen Frauentypen der Weimarer Republik übertragen und bewertet werden. Zum Schluss wird im Fazit eine allgemeine Auswertung dessen sein, was die jeweiligen Romane als Zeugnisse für die historische Entwicklung der neuen Frau hergeben. Bewegen sie sich nah an der Realität oder zeigen sie eine ganz andere Wirklichkeit?

Dettagli sul prodotto

Autori Anonym, Anonymous, Frieda von Meding, Frieda von Meding
Editore Grin Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 07.04.2022
 
EAN 9783346609588
ISBN 978-3-346-60958-8
Pagine 20
Dimensioni 148 mm x 210 mm x 2 mm
Peso 45 g
Serie Akademische Schriftenreihe Bd. V1184840
Categorie Narrativa > Romanzi > Saggi, articoli culturali, critica letteraria, interviste
Scienze umane, arte, musica > Scienze linguistiche e letterarie > Linguistica tedesca; letteratura in lingua tedesca

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.