Fr. 30.00

Apfel und Kastanie - Kinder erleben unsere Bäume - Aktionen, Geschichten und Rezepte für Kindergarten, Schule und Waldpädagogik

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Praxisbuch "Bäume", für Kita, Grundschule, Ganztag, Hort & OGS, Alter: 3-10 Jahre / Klasse 1-4 +++Ohne Vorkenntnisse mit Kindern heimische Bäume erkunden und erleben.Tolle Projekte rund um die verschiedenen Baumarten mit immer wieder neuen Zugängen.Vielfältige Angebote, die alle Sinne ansprechen und Kinder entsprechend sensibilisieren.Umfassendes Praxisbuch, das viele Möglichkeiten bietet, auch in die Tiefe zu gehen.Zum Titel:Eine kleine Entdeckungsreise durch die Welt der Bäume: Wenn die Kinder nach dem Ausflug in die heimische Baumwelt Fichte und Kiefer erkennen, Apfelbaum und Kastanie benennen, Birke und Linde unterscheiden sowie Eiche und Weide bestimmen können, dann hat diese kleine Baumschule bestens funktioniert. Zu acht typischen Bäumen versammelt das Praxisbuch zur Naturraumpädagogik zahlreiche Spiele, Rezepte, Experimente, Geschichten und Basteleien. Lernen mit allen Sinnen steht im Fokus der Angebote, wenn die Kinder Bibbis Birkenlimo oder Kiras Kiefernnadeltee herstellen.Bäume bestimmen und erleben: Jeder Baum wird mit einem Steckbrief vorgestellt und im Wandel der Jahreszeiten behandelt. Die Kinder erleben Natur und Umwelt so nicht in abstrakten Lerneinheiten, sondern in spannenden Projekten vor Ort im Wald oder bei Aktivitäten im Kindergarten. Sie dürfen einen Schnitzführerschein machen, Baum-Memory spielen oder Seife herstellen. Das Erkunden von Blättern, Früchten und Rinden über immer wieder neue Zugänge macht diesen Titel so wertvoll und gibt allen Waldpädagogen und -pädagoginnen (in spe) hilfreiche Arbeitsmaterialien an die Hand.Das geht auch ohne Vorkenntnisse? Auch wer kein Baumexperte und keine Baumexpertin ist, kann gleich sein bzw. ihr Naturprojekt starten: Die Autorin holt alle Erziehungs- und Lehrkräfte genau da ab, wo sie stehen, Vorkenntnisse sind also nicht vonnöten. Vielmehr macht ein umfangreicher Anhang mit Glossar, Sammelkalender, Kopiervorlagen, Beobachtungsbögen etc. schnell Lust auf mehr.

Riassunto

Praxisbuch „Bäume“, für Kita, Grundschule, Ganztag, Hort & OGS, Alter: 3-10 Jahre / Klasse 1-4 +++

  • Ohne Vorkenntnisse mit Kindern heimische Bäume erkunden und erleben.
  • Tolle Projekte rund um die verschiedenen Baumarten mit immer wieder neuen Zugängen.
  • Vielfältige Angebote, die alle Sinne ansprechen und Kinder entsprechend sensibilisieren.
  • Umfassendes Praxisbuch, das viele Möglichkeiten bietet, auch in die Tiefe zu gehen.

Zum Titel:
Eine kleine Entdeckungsreise durch die Welt der Bäume: Wenn die Kinder nach dem Ausflug in die heimische Baumwelt Fichte und Kiefer erkennen, Apfelbaum und Kastanie benennen, Birke und Linde unterscheiden sowie Eiche und Weide bestimmen können, dann hat diese kleine Baumschule bestens funktioniert. Zu acht typischen Bäumen versammelt das Praxisbuch zur Naturraumpädagogik zahlreiche Spiele, Rezepte, Experimente, Geschichten und Basteleien. Lernen mit allen Sinnen steht im Fokus der Angebote, wenn die Kinder Bibbis Birkenlimo oder Kiras Kiefernnadeltee herstellen.

Bäume bestimmen und erleben: Jeder Baum wird mit einem Steckbrief vorgestellt und im Wandel der Jahreszeiten behandelt. Die Kinder erleben Natur und Umwelt so nicht in abstrakten Lerneinheiten, sondern in spannenden Projekten vor Ort im Wald oder bei Aktivitäten im Kindergarten. Sie dürfen einen Schnitzführerschein machen, Baum-Memory spielen oder Seife herstellen. Das Erkunden von Blättern, Früchten und Rinden über immer wieder neue Zugänge macht diesen Titel so wertvoll und gibt allen Waldpädagogen und -pädagoginnen (in spe) hilfreiche Arbeitsmaterialien an die Hand.

Das geht auch ohne Vorkenntnisse? Auch wer kein Baumexperte und keine Baumexpertin ist, kann gleich sein bzw. ihr Naturprojekt starten: Die Autorin holt alle Erziehungs- und Lehrkräfte genau da ab, wo sie stehen, Vorkenntnisse sind also nicht vonnöten. Vielmehr macht ein umfangreicher Anhang mit Glossar, Sammelkalender, Kopiervorlagen, Beobachtungsbögen etc. schnell Lust auf mehr.

Dettagli sul prodotto

Autori Bettina Igelbrink
Editore Verlag an der Ruhr
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 12.09.2022
 
EAN 9783834660367
ISBN 978-3-8346-6036-7
Pagine 120
Dimensioni 210 mm x 8 mm x 296 mm
Peso 517 g
Illustrazioni Enthält farbige Abbildungen
Categorie Scienze umane, arte, musica > Pedagogia > Pedagogia infantile e prescolare

empfohlenes Alter: ab 3 Jahre, Waldkindergarten, Waldpädagogik, optimieren, Für die Grundschule, Bäume bestimmen, Für die Vorschule (Deutschland), Natur erleben Kinder, Naturraumpädagogik, Projekt Bäume Kindergarten

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.