Fr. 31.90

Hunger auf Leben - Wie mir die Befreiung aus meiner Essstörung gelungen ist

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Erschreckende Zahlen verdeutlichen die Brisanz des Themas Essstörungen: Fast 22 % aller 11-17-Jährigen zeigen bereits ein auffälliges Essverhalten, bei den 14-17-jährigen Mädchen sind es sogar über 30 %.* Es wird Zeit, darüber zu sprechen!Sophie ist gerade 30 geworden. Sie beschreibt sich als jung, erfolgreich und hungrig aufs Leben. Pippi Langstrumpf war ihr Role-Model - wer will nicht so frech, stark und wild sein wie Pippi?Der Weg zu diesem selbstbestimmten Leben war allerdings ein hartes Stück Arbeit, denn Sophie erkrankte im Alter von 19 Jahren schwer an Magersucht.Nach einigen Irrwegen traf sie auf ihre Therapeutin Brigitte. Es begann eine lange und anstrengende Reise, auf der sich die wahre Sophie immer deutlicher zeigte.Sie hat es geschafft. Heute ist Sophie eine glückliche Frau.

Sommario

VorwortMut für den 1. SchrittIrrwege zum TiefpunktDer Beginn einer langen ReiseTherapie - was bringt's?Therapie - das bringt's!Der tägliche Kampf bei jederMahlzeit und gegen den Social-Media-AlgorithmusDie Familie is(s)t mittendrinGesund? Geschafft!

Info autore

Sophie Matkovits hat ihre Leidenschaft, das Kommunizieren, zu ihrem Beruf gemacht. Aktuell leitet die Juristin den Bereich Kommunikation und Interessensvertretung von einem international agierenden Unternehmen.
In ihrer Freizeit läuft die 30-Jährige gerne durch den Wiener Prater und kocht mit Freund:innen. Sophie Matkovits ist glücklich verheiratet und lebt mit ihrem Mann in Wien.

Brigitte Lenhard-Backhaus ist Mitbegründerin von »intakt – Therapiezentrum für Menschen mit Essstörungen«. Sie führt Beratungsgespräche und veranstaltet regelmäßig Angehörigenabende für Menschen mit Essstörungen. Brigitte Lenhard-Backhaus ist dankbar, in einer 50-jährigen Beziehung zu leben und glückliche Mutter sowie Großmutter zu sein.

Riassunto

Erschreckende Zahlen verdeutlichen die Brisanz des Themas Essstörungen: Fast 22 % aller 11–17-Jährigen zeigen bereits ein auffälliges Essverhalten, bei den 14–17-jährigen Mädchen sind es sogar über 30 %.* Es wird Zeit, darüber zu sprechen!
Sophie ist gerade 30 geworden. Sie beschreibt sich als jung, erfolgreich und hungrig aufs Leben. Pippi Langstrumpf war ihr Role-Model – wer will nicht so frech, stark und wild sein wie Pippi?
Der Weg zu diesem selbstbestimmten Leben war allerdings ein hartes Stück Arbeit, denn Sophie erkrankte im Alter von 19 Jahren schwer an Magersucht.
Nach einigen Irrwegen traf sie auf ihre Therapeutin Brigitte. Es begann eine lange und anstrengende Reise, auf der sich die wahre Sophie immer deutlicher zeigte.
Sie hat es geschafft. Heute ist Sophie eine glückliche Frau.

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.