Fr. 19.90

Die jüngste Tochter - Roman | Ausgezeichnet mit dem Internationalen Literaturpreis 2021

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Ausgezeichnet mit dem Internationalen Literaturpreis 2021
»Ein beeindruckendes literarisches Debüt mit einer Heldin, die es so in der Literatur noch nie gab.« Deutschlandfunk

Ich heiße Fatima. Ich trage den Namen einer heiligen Figur des Islam. Ich trage einen Namen, den ich ehren muss. 
Die jüngste Tochter erzählt die Geschichte einer jungen Frau zwischen den Welten: zwischen ihrer algerischen Herkunft und ihrer französischen Gegenwart, zwischen den traditionellen Rollenbildern ihrer Familie und ihrem eigenen Streben nach Freiheit, zwischen ihrem muslimischen Glauben und ihrer Homosexualität.
Atemlos und ungeheuer sprachgewaltig zeigt Fatima Daas mit ihrem vielbeachteten Debüt, dass die Zerrissenheit der eigenen Identität kein Makel ist.

»Fatima Daas liefert den literarischen Ausbruch aus einer Welt, die Queers mit Schuld und Scham bestraft. Und sie erzählt ihre Geschichte so klar, so poetisch und so furchtlos, dass es schwerfällt, das Buch nicht in einem Zug wegzuatmen.« Hengameh Yaghoobifarah

Info autore

Fatima Daas ist 1995 in Frankreich als jüngstes Kind algerischer Eltern geboren. In ihrem Debütroman Die jüngste Tochter setzt sie sich mit ihrer algerischen Herkunft und ihrem französischen Leben, ihrem muslimischen Glauben und ihrer Homosexualität auseinander. Der Roman stand wochenlang auf der französischen Bestsellerliste, wird von der Presse gefeiert und in zahlreiche Sprachen übersetzt. 2021 wurde die deutsche Übersetzung mit dem Internationalen Literaturpreis ausgezeichnet.

Riassunto

Ausgezeichnet mit dem Internationalen Literaturpreis 2021
»Ein beeindruckendes literarisches Debüt mit einer Heldin, die es so in der Literatur noch nie gab.« Deutschlandfunk

Ich heiße Fatima. Ich trage den Namen einer heiligen Figur des Islam. Ich trage einen Namen, den ich ehren muss. 
Die jüngste Tochter erzählt die Geschichte einer jungen Frau zwischen den Welten: zwischen ihrer algerischen Herkunft und ihrer französischen Gegenwart, zwischen den traditionellen Rollenbildern ihrer Familie und ihrem eigenen Streben nach Freiheit, zwischen ihrem muslimischen Glauben und ihrer Homosexualität.
Atemlos und ungeheuer sprachgewaltig zeigt Fatima Daas mit ihrem vielbeachteten Debüt, dass die Zerrissenheit der eigenen Identität kein Makel ist.

»Fatima Daas liefert den literarischen Ausbruch aus einer Welt, die Queers mit Schuld und Scham bestraft. Und sie erzählt ihre Geschichte so klar, so poetisch und so furchtlos, dass es schwerfällt, das Buch nicht in einem Zug wegzuatmen.« Hengameh Yaghoobifarah

Prefazione

Ausgezeichnet mit dem Internationalen Literaturpreis 

Testo aggiuntivo

»Zwei junge Frauen haben gemeinsam das erstaunlichste, sanftmütigste und rockigste, herausragendste und dringlichste internationale Buch in deutscher Sprache des diesjährigen Jahres geschrieben.«

Relazione

»Ein erstaunlich selbstständiges und kraftvolles Debüt.« Die Zeit

Dettagli sul prodotto

Autori Fatima Daas
Con la collaborazione di Sina de Malafosse (Traduzione), Sina de Malafosse (Traduzione)
Editore Ullstein TB
 
Titolo originale La Petite Dernière
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 29.08.2024
 
EAN 9783548066905
ISBN 978-3-548-06690-5
Pagine 192
Dimensioni 120 mm x 15 mm x 188 mm
Peso 185 g
Categorie Narrativa > Romanzi > Letteratura contemporanea (dal 1945)

Familie, Feminismus, Emanzipation, Islam, Homosexualität, Politische Literatur, Rassismus, Algerien, Selbstbestimmung, Identität, Muslimin, Französische Gegenwartsliteratur, Autofiktion, auseinandersetzen, Paris (Region), Erzählerisches Thema: Identität / Zugehörigkeit, gläubige Muslimin, Die jüngste Tochter, ca. 2010 bis ca. 2019

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.