Fr. 31.50

GSG 9 - Terror im Visier - Mythos und Realität einer Spezialeinheit | Deutschlands Eliteeinheit im Kampf gegen Terrorismus und Schwerkriminalität und ihre Bedeutung für die deutsche Sicherheitspolitik

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Deutschlands Eliteeinheit - Mogadischu, der Mythos und mehr 
Sie sind die Elite unter Deutschlands Spezialeinheiten. Sie werden gerufen, wenn es besonders gefährlich wird. Ob gegen Terroristen, schwer bewaffnete Extremisten oder Kriminelle - zu Land, zu Wasser oder in der Luft, im Inland wie im Ausland. Seit Mogadischu 1977 umgeben von einem Mythos. Wer sind diese Männer, die ihre Gesichter hinter Sturmhauben verbergen? Was kann die GSG 9 besser als andere Spezialeinheiten?
Seit ihrer Gründung war die GSG 9 rund 2000 mal im Einsatz - häufiger, als die meisten vermuten würden. Davon viele Einsätze, über die die Öffentlichkeit wenig oder nichts erfahren hat. 
Anhand von persönlichen Begegnungen mit aktiven und ehemaligen Akteuren gibt dieses Buch einen tiefen Blick ins Innere der GSG 9. Ihre Erfahrungen und Schilderungen sind der Ausgangspunkt für eine kritische Auseinandersetzung mit der GSG 9 selbst, aber auch mit der deutschen Sicherheitspolitik.

Info autore










Michael Götschenberg, geboren 1969, ist ein erfahrener Journalist mit Stationen in Moskau, Brüssel und Berlin. Seit 2015 ist er ARD-Experte für Terrorismus und innere Sicherheit im ARD-Hauptstadtstudio. Er ist  Autor von Der böse Wulff? Die Geschichte hinter der Geschichte und die Rolle der Medien sowie Co-Autor der Doku GSG 9 - Terror im Visier, die 2019 im Ersten gesendet wurde.


Riassunto

Deutschlands Eliteeinheit – Mogadischu, der Mythos und mehr 
Sie sind die Elite unter Deutschlands Spezialeinheiten. Sie werden gerufen, wenn es besonders gefährlich wird. Ob gegen Terroristen, schwer bewaffnete Extremisten oder Kriminelle – zu Land, zu Wasser oder in der Luft, im Inland wie im Ausland. Seit Mogadischu 1977 umgeben von einem Mythos. Wer sind diese Männer, die ihre Gesichter hinter Sturmhauben verbergen? Was kann die GSG 9 besser als andere Spezialeinheiten?
Seit ihrer Gründung war die GSG 9 rund 2000 mal im Einsatz – häufiger, als die meisten vermuten würden. Davon viele Einsätze, über die die Öffentlichkeit wenig oder nichts erfahren hat. 
Anhand von persönlichen Begegnungen mit aktiven und ehemaligen Akteuren gibt dieses Buch einen tiefen Blick ins Innere der GSG 9. Ihre Erfahrungen und Schilderungen sind der Ausgangspunkt für eine kritische Auseinandersetzung mit der GSG 9 selbst, aber auch mit der deutschen Sicherheitspolitik.

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.