Fr. 34.50

Kognitive Verhaltenstherapie für Dummies

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Viele Menschen leiden unter Depressionen, Ängsten, Essstörungen, Schlafstörungen oder Abhängigkeiten. Durch die Corona-Pandemie hat ihre Zahl noch deutlich zugenommen. Die Autoren Rob Willson und Rhena Branch haben als Verhaltenstherapeuten langjährige praktische Erfahrung mit Patienten und führen leicht verständlich in die Kognitive Verhaltenstherapie ein. Sie erläutern, wie Gedanken und Verhaltensmuster unser Empfinden beeinträchtigen können, und zeigen ganz praktische Wege zu einer neuen Sicht der Dinge auf. Wer lernt, seine Denkweise zu verändern, wird sich bald besser fühlen.

Sommario










Über die Autorin und den Autor  7
Einführung  21
Teil I: Einführung in die Grundlagen der Kognitiven Verhaltenstherapie  27
Kapitel 1: Sie fühlen, wie Sie denken  29
Kapitel 2: Denkfehler erkennen  41
Kapitel 3: Negative Gedanken in Angriff nehmen  59
Kapitel 4: Verhaltensexperimente planen und durchführen 69
Kapitel 5: Aufgepasst! Das Bewusstsein trainieren  81
Teil II: Den Kurs abstecken: Probleme definieren und Ziele setzen  93
Kapitel 6: Gefühle erkunden 95
Kapitel 7: Die Lösungen erkennen, die Ihnen Probleme bereiten  117
Kapitel 8: Ziele ins Auge fassen  129
Teil III: Die Kognitive Verhaltenstherapie in die Praxis umsetzen 137
Kapitel 9: Der Angst die Stirn bieten  139
Kapitel 10: Abhängigkeiten den Garaus machen 151
Kapitel 11: Ein besseres Körperbild entwickeln  169
Kapitel 12: Depressionen verstehen und bewältigen  193
Kapitel 13: Gesunder Schlaf  209
Kapitel 14: Zwänge überwinden 219
Kapitel 15: Sich selbst akzeptieren: Das Selbstwertgefühl steigern  233
Kapitel 16: Mensch ärgere dich nicht  249
Kapitel 17: Krankheitsangst heilen 267
Teil IV: Ein Blick zurück und dann vorwärts  273
Kapitel 18: Die Vergangenheit mit anderen Augen betrachten 275
Kapitel 19: Neue Überzeugungen verinnerlichen 293
Kapitel 20: Auf dem Weg zu einem gesünderen und glücklicheren Leben 307
Kapitel 21: Hindernisse überwinden 323
Kapitel 22: Psychologische Gartenpflege: Die zarten KVT-Pflänzchen hegen und pflegen 333
Kapitel 23: Professionellen Beistand suchen  343
Teil V: Der Top-Ten-Teil 353
Kapitel 24: Zehn gesunde Einstellungen zum Leben 355
Kapitel 25: Zehn Selbstwert gefühlverstärker, die nicht funktionieren 363
Kapitel 26: Zehn Mythen rund um die psychische Gesundheit 369
Teil VI: Anhänge 375
Informationsquellen und Anlaufstellen 377
Vorlagen 383
Abbildungsverzeichnis 397
Stichwortverzeichnis 399


Info autore

Rhena Branch und Rob Willson arbeiten seit Jahren als Kognitive Verhaltenstherapeuten. Sie haben an einer großen Londoner Klinik Erfahrungen gesammelt, bevor sie eine eigene Praxis eröffneten. Neben ihrer praktischen Tätigkeit bilden beide auch Therapeuten aus. Sie sind die Autoren des "Übungsbuchs Kognitive Verhaltenstherapie für Dummies".

Dettagli sul prodotto

Autori Branch, Rhena Branch, Hartmut Strahl, Rob Willson
Con la collaborazione di Hartmut Strahl (Traduzione)
Editore Wiley-VCH Dummies
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.01.2023
 
EAN 9783527719983
ISBN 978-3-527-71998-3
Pagine 416
Dimensioni 175 mm x 21 mm x 240 mm
Peso 734 g
Serie ...für Dummies
Categorie Scienze umane, arte, musica > Psicologia > Psicologia applicata

Angst, Psychologie, Psychische Störung, Ratgeber, Selbstwertgefühl, Depression, Kognitive Psychologie, Kognitive Verhaltenstherapie, psychische Gesundheit, angewandte Psychologie, Psychische Krankheit, PSYCHOSOMATISCHE ERKRANKUNG, Problemlösen, Kognitive Psychotherapie, Allg. Ratgeber, Zwang (Psychol.), Zielerkennung

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.