Fr. 20.50

Die Nacht - Erinnerung und Zeugnis - Neu übersetzt

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

»Die Nacht« machte Elie Wiesel weltberühmt und sie ist heute ein Standardwerk deutscher Geschichte. Ein Zeugnis himmelschreiender Unmenschlichkeit und überwältigender Menschlichkeit, erschütternd und berührend zugleich. Jetzt, nach langen Jahren, liegt endlich die neue Übersetzung bereit, autorisiert von Elisha Wiesel, dem Sohn Wiesels. Die neue Übersetzung drückt noch stärker, noch beeindruckender und berührender aus, was der Friedensnobelpreisträger in Auschwitz erfahren musste. Jeder Satz ist ein Testament und das Werk ein zeitloses menschliches Dokument.

»Ein Buch, das wir - nicht nur einmal, sondern immer wieder - lesen müssen, wenn wir die Verantwortung für unsere Vergangenheit akzeptieren wollen« (Robert McAfee Brown).

Info autore

Elie Wiesel, (1928–2016), wurde 1944 in Rumänien aufgrund seiner jüdischen Wurzeln nach Auschwitz deportiert. Sein autobiografisches Erinnerungsbuch »Die Nacht« (1958) wurde zu einem millionenfach verkauften Welterfolg. Seit 1978 war Wiesel Professor in Humanities an der Universität Boston. Für sein literarisches Werk und seinen Kampf für Humanität wurde er hundertfach geehrt und ausgezeichnet. 1986 erhielt er den Friedensnobelpreis. Elie Wiesel starb am 2. Juli 2016.

Reinhold Boschki, geb. 1961, Dr. theol., Professor für Religionspädagogik, religiöse Erwachsenenbildung und Homiletik der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Bonn.

Riassunto

»Die Nacht« machte Elie Wiesel weltberühmt und sie ist heute ein Standardwerk deutscher Geschichte. Ein Zeugnis himmelschreiender Unmenschlichkeit und überwältigender Menschlichkeit, erschütternd und berührend zugleich. Jetzt, nach langen Jahren, liegt endlich die neue Übersetzung bereit, autorisiert von Elisha Wiesel, dem Sohn Wiesels. Die neue Übersetzung drückt noch stärker, noch beeindruckender und berührender aus, was der Friedensnobelpreisträger in Auschwitz erfahren musste. Jeder Satz ist ein Testament und das Werk ein zeitloses menschliches Dokument.

»Ein Buch, das wir – nicht nur einmal, sondern immer wieder – lesen müssen, wenn wir die Verantwortung für unsere Vergangenheit akzeptieren wollen« (Robert McAfee Brown).

Prefazione

Endlich in neuer Übersetzung

Dettagli sul prodotto

Autori Elie Wiesel
Con la collaborazione di Reinhold Boschki (Editore), Francois Mauriac (Prefazione), Reinhold Boschki (Traduzione), Forschungsstelle Elie Wiesel (Traduzione), Caroline Vollmann (Traduzione)
Editore Herder, Freiburg
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 24.02.2025
 
EAN 9783451033971
ISBN 978-3-451-03397-1
Pagine 192
Dimensioni 118 mm x 13 mm x 190 mm
Peso 146 g
Serie HERDER spektrum
Categorie Saggistica > Politica, società, economia > Società

Judentum, Überleben, entdecken, Neuübersetzung, Holocaust, KZ, Friedensnobelpreis

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.