Fr. 23.90

Menschenfreund und Mystiker - Pater Philipp Jeningen - ein Seliger für heute

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Mit dem 16. Juli 2022, dem Fest seiner Seligsprechung, anerkennt die Kirche in feierlicher Weise, dass P. Philipp Jeningen SJ (1642-1704) als Seliger verehrt wird. Ungebrochen ist seit seinem Tod eine tiefe Verehrung des »guten Pater Philipp« an seinen Wirkungsstätten in Ellwangen und in den angrenzenden Regionen. In seinem in radikaler Jesus-Nachfolge geführten Leben an der Seite der Ärmsten seiner Zeit, in der geistlichen und menschlichen Kraft, mit der er die Menschen nach den Schrecken des Dreißigjährigen Kriegs tröstete und aufrichtete, und in seiner mystischen Gottesliebe verkörperte er für sie die Nähe und Liebe des Gekreuzigten und Auferstandenen selbst. Auch heute noch suchen Menschen sein Grab auf und rufen ihn um Hilfe in existenziellen Sorgen an. Die Beiträge dieses Bandes schlagen eine Brücke von der Erinnerung an einen längst verstorbenen heiligmäßigen Mann zum Verlangen heutiger Menschen nach Trost und Ermutigung und zu der Frage nach einer Kirche, die das Evangelium Jesu Christi als Hoffnung für unsere Zeit aufscheinen lässt. Am Beispiel Pater Philipp Jeningens reflektieren sie, welche Zugänge zur Verehrung von Seligen und Heiligen für Gläubige auch heute noch möglich sind.

Info autore

DR. GEBHARD FÜRST ist seit dem Jahr 2000 Bischof von Rottenburg-Stuttgart. Nach Studien in Tübingen und Wien war er in der theologischen Wissenschaft und in der Seelsorge tätig. 1986 – 2000 war er Direktor der Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart, 2001 – 2005 Mitglied des Nationalen Ethikrats der Bundesregierung, 2006–2021 Medienbischof der Deutschen Bischofskonferenz.

Riassunto

Mit dem 16. Juli 2022, dem Fest seiner Seligsprechung, anerkennt die Kirche in feierlicher Weise, dass P. Philipp Jeningen SJ (1642–1704) als Seliger verehrt wird. Ungebrochen ist seit seinem Tod eine tiefe Verehrung des »guten Pater Philipp« an seinen Wirkungsstätten in Ellwangen und in den angrenzenden Regionen. In seinem in radikaler Jesus-Nachfolge geführten Leben an der Seite der Ärmsten seiner Zeit, in der geistlichen und menschlichen Kraft, mit der er die Menschen nach den Schrecken des Dreißigjährigen Kriegs tröstete und aufrichtete, und in seiner mystischen Gottesliebe verkörperte er für sie die Nähe und Liebe des Gekreuzigten und Auferstandenen selbst. Auch heute noch suchen Menschen sein Grab auf und rufen ihn um Hilfe in existenziellen Sorgen an. Die Beiträge dieses Bandes schlagen eine Brücke von der Erinnerung an einen längst verstorbenen heiligmäßigen Mann zum Verlangen heutiger Menschen nach Trost und Ermutigung und zu der Frage nach einer Kirche, die das Evangelium Jesu Christi als Hoffnung für unsere Zeit aufscheinen lässt. Am Beispiel Pater Philipp Jeningens reflektieren sie, welche Zugänge zur Verehrung von Seligen und Heiligen für Gläubige auch heute noch möglich sind.

Prefazione

Ein Seliger für heute

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Gebhard Fürst (Editore), Gebhard Fürst (Editore)
Editore Schwabenverlag
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 04.07.2022
 
EAN 9783796618376
ISBN 978-3-7966-1837-6
Pagine 168
Dimensioni 146 mm x 18 mm x 223 mm
Peso 337 g
Illustrazioni mit 16 seitigem Farbbildteil
Categorie Saggistica > Filosofia, religione > Religioni cristiane
Scienze umane, arte, musica > Religione / teologia > Cristianesimo

Dreissigjähriger Krieg, Verstehen, Schwaben, Bezug zu Christen und christlichen Gruppen, Europäische Geschichte, Biografie, Biografien: Religion und Spirituelles, Religion und Glaube, Biographie, Seligsprechung, Jesuiten, Heiligenverehrung, Lebensbild, Jesuit, Kanonisierung, Ellwangen, Pater Philipp Jeningen

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.