Fr. 22.90

Dreck - Wie ich meine Familie einpackte, Koch in Lyon wurde und die Geheimnisse der französischen Küche aufdeckte

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Ein rasanter Bericht aus dem Inneren der Spitzenküche

Bill Buford, Kultautor des Bestsellers »Hitze«, ist zurück am Herd! - Urkomisch erzählt er von seiner Odyssee auf der Suche nach den Geheimnissen der französischen Küche. Der Starautor des »New Yorker« setzt sich gerne Extremen aus. Er lebte unter Hooligans und arbeitete in Italien als Pastamacher. Nun unterwirft er sich den Regeln der französischen Spitzenküche. Dafür verpflanzt er seine Frau und seine dreijährigen Zwillingssöhne kurzerhand nach Lyon. Mit über 50 wird er Bäckerlehrling, Schüler des Institut Paul Bocuse und Praktikant im legendären La Mère Brazier, wo er lernt, wie man ein Fischfilet auf 62,5 Millimeter filetiert, Hummertürmchen baut und wie nah Kameradschaft und Intrige in der Küche beieinanderliegen. Aller Widerstände zum Trotz gibt Buford nicht auf, denn ihn treibt die Frage an: Liegt der Ursprung der französischen Küche (mon dieu!) womöglich in Italien? Eine faszinierende kulinarische Reportage.

Info autore

Bill Buford studierte in Berkeley und Cambridge, war Gründungsredakteur und sechzehn Jahre lang Herausgeber des Literaturmagazins »Granta« und später Verleger bei Granta Books. Von 1995 bis 2002 arbeitete er als Literaturredakteur für den »New Yorker«, für den er auch heute noch tätig ist. Seine Bücher »Geil auf Gewalt. Unter Hooligans« sowie »Hitze. Abenteuer eines Amateurs als Küchensklave, Sous-Chef, Pastamacher und Metzgerlehrling« waren internationale Bestseller. Buford lebt in New York.Sabine Hübner ist Literaturübersetzerin und hat u. a. Werke von Michael Frayn, Walker Percy, Edward St. Aubyn, Dave Goulson, Mark Haddon und Matt Haig ins Deutsche übertragen. Ein weiterer Schwerpunkt neben der beruflichen Tätigkeit ist ihr musikalisches Engagement. Aufgewachsen in Stuttgart, lebt sie heute mit Mann und Katzen in München.

Riassunto

Ein rasanter Bericht aus dem Inneren der Spitzenküche

Bill Buford, Kultautor des Bestsellers »Hitze«, ist zurück am Herd! – Urkomisch erzählt er von seiner Odyssee auf der Suche nach den Geheimnissen der französischen Küche. Der Starautor des »New Yorker« setzt sich gerne Extremen aus. Er lebte unter Hooligans und arbeitete in Italien als Pastamacher. Nun unterwirft er sich den Regeln der französischen Spitzenküche. Dafür verpflanzt er seine Frau und seine dreijährigen Zwillingssöhne kurzerhand nach Lyon. Mit über 50 wird er Bäckerlehrling, Schüler des Institut Paul Bocuse und Praktikant im legendären La Mère Brazier, wo er lernt, wie man ein Fischfilet auf 62,5 Millimeter filetiert, Hummertürmchen baut und wie nah Kameradschaft und Intrige in der Küche beieinanderliegen. Aller Widerstände zum Trotz gibt Buford nicht auf, denn ihn treibt die Frage an: Liegt der Ursprung der französischen Küche (mon dieu!) womöglich in Italien? Eine faszinierende kulinarische Reportage.

Dettagli sul prodotto

Autori Bill Buford
Con la collaborazione di Sabine Hübner (Traduzione)
Editore Goldmann
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.10.2022
 
EAN 9783442142811
ISBN 978-3-442-14281-1
Pagine 544
Dimensioni 126 mm x 187 mm x 36 mm
Peso 396 g
Categorie Saggistica > Politica, società, economia > Società

Frankreich, Lyon, Sterneküche, Spitzenköche, Memoiren, Berichte/Erinnerungen, Geschenk Männer, Haute Cuisine, Vincent Klink, Traumberuf, italienische Küche, Chefkoch, Kitchen impossible, Die Irren mit dem Messer, französische Küche, Paul Bocuse, Tim Mälzer, Essen und Familie, die Wahrheit über die besten Köche der Welt

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.