Fr. 25.50

Glück auf - bis Heiligabend - Eine ganz normale Adventsgeschichte in 24 Kapiteln

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 4 a 7 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

»Ein herzenswarmer, pointierter und zutiefst lebenskundiger Roman - und das im geliebten Bochum.«
Oliver Uschmann & Sylvia Witt (Hartmut und ich-Reihe)


Nico ist dreißig, wohnt in Hamburg und besucht nur noch selten seine Heimatstadt Bochum. Zwar steht Weihnachten vor der Tür, doch dieses Jahr will er nach der Trennung von Katharina die Feiertage lieber allein verbringen.
Als ihn am ersten Dezember seine Mutter anruft, muss er seine Pläne allerdings ändern. Sein Vater wohnt nämlich seit Neuestem in der Kleingartenlaube und Nico soll kommen, um das Familienchaos zu entwirren. »Na, das kann ja heiter werden«, denkt sich Nico, und eine turbulente Adventszeit nimmt ihren Lauf.
In dieser herrlichen Familienkomödie mit ihren liebenswerten Figuren können wir uns selbst wunderbar spiegeln. Ein Muss für jeden, der das Ruhrgebiet kennt und liebt.

»Ein herzenswarmer, pointierter und zutiefst lebenskundiger Roman, der zwischen all seinen Pointen eine verbindliche emotionale Geschichte erzählt - und das im geliebten Bochum. Zwischen Kleingartensiedlung und Ex-Kinderzimmer entstehen verblüffende, kathartische »Kenn ich auch!«-Effekte. Und »Der Papa wohnt jetzt inner Laube« ist aus dem Stand einer der schönsten Komödiensätze der Gegenwart.« (Oliver Uschmann & Sylvia Witt / Hartmut und ich - Reihe)
»Hinreißend verschroben - fast wie im richtigen Leben.« (Antonia Goldhammer, Bayerischer Rundfunk)

Ausstattung: Mit zahlreichen Illustrationen

Info autore

Mik Bäcker, geb. 1991, hat in Münster Literaturwissenschaft und Pädagogik studiert. Er unterrichtet Deutsch als Zweitsprache in NRW. Er schreibt außerdem Theatertexte. Glück auf – bis Heiligabend ist sein erster Roman.

Riassunto

»Ein herzenswarmer, pointierter und zutiefst lebenskundiger Roman – und das im geliebten Bochum.«
Oliver Uschmann & Sylvia Witt (Hartmut und ich-Reihe)


Nico ist dreißig, wohnt in Hamburg und besucht nur noch selten seine Heimatstadt Bochum. Zwar steht Weihnachten vor der Tür, doch dieses Jahr will er nach der Trennung von Katharina die Feiertage lieber allein verbringen.

Als ihn am ersten Dezember seine Mutter anruft, muss er seine Pläne allerdings ändern. Sein Vater wohnt nämlich seit Neuestem in der Kleingartenlaube und Nico soll kommen, um das Familienchaos zu entwirren. »Na, das kann ja heiter werden«, denkt sich Nico, und eine turbulente Adventszeit nimmt ihren Lauf.

In dieser herrlichen Familienkomödie mit ihren liebenswerten Figuren können wir uns selbst wunderbar spiegeln. Ein Muss für jeden, der das Ruhrgebiet kennt und liebt.

»Ein herzenswarmer, pointierter und zutiefst lebenskundiger Roman, der zwischen all seinen Pointen eine verbindliche emotionale Geschichte erzählt - und das im geliebten Bochum. Zwischen Kleingartensiedlung und Ex-Kinderzimmer entstehen verblüffende, kathartische »Kenn ich auch!«-Effekte. Und »Der Papa wohnt jetzt inner Laube« ist aus dem Stand einer der schönsten Komödiensätze der Gegenwart.« (Oliver Uschmann & Sylvia Witt / Hartmut und ich - Reihe)

»Hinreißend verschroben – fast wie im richtigen Leben.« (Antonia Goldhammer, Bayerischer Rundfunk)

Ausstattung: Mit zahlreichen Illustrationen

Dettagli sul prodotto

Autori Mik Bäcker, Mik Baecker
Con la collaborazione di Claudia Lieb (Illustrazione)
Editore Diederichs
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.09.2022
 
EAN 9783424351224
ISBN 978-3-424-35122-4
Pagine 192
Dimensioni 139 mm x 206 mm x 20 mm
Peso 277 g
Illustrazioni Mit zahlreichen Illustrationen
Categorie Narrativa > Romanzi

Weihnachten, Advent, Weihnachtsgeschichte, Lachen, Ruhrgebiet, Familienleben, Familie und Gesundheit, Familiengeschichte, Bochum, tragikomisch, Beziehungen und Familien: Ratschläge und Fragen, leichtlesen, Chaos-Familie

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.