Fr. 176.00

Ferrari 288 GTO

Inglese, Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Mehr als ein Bildband über ein Auto: Eine Ferrari-Legende der 80er-Jahre im Porträt

Die Qualität mancher Sportwagen lässt sich an prominenten Besitzern ablesen. Im Falle des Ferrari 288 GTO gehören gleich drei Formel-1-Fahrer dazu: Michele Alboreto, Keke Rosberg und Niki Lauda. Purer Zufall? Wohl kaum.

In dieser edlen Box fangen renommierte Fotografen die rassig-sportliche Formensprache des 288 GTO ein und dokumentieren einige der seltenen Originale in einem großformatigen Bildband. Das separate Factbook mit Texten von Markenkenner Jürgen Lewandowski trägt die bekannten und weniger bekannten Informationen rund um den raren Ferrari-Klassiker zusammen.

- Hochwertig gestaltete Box mit Bildband und Text-Book - das ideale Geschenk für Autoliebhaber und Ferrari-Fans
- Die ganze Entstehungsgeschichte und alle technischen Daten des Ferrari 288 GTO
- Über 200 Bilder des GTO: Alle Ausführungen, Jahrgänge und Sondermodelle spektakulär in Szene gesetzt

- Fachkundige Texte von Markenexperte Jürgen Lewandowski, zweisprachig in Deutsch und Englisch

Der 288 GTO - Rares Traumauto und Meilenstein der Ferrari-Geschichte

Als Ferrari 1984 den GTO präsentierte, zog er mit seiner Rennsport-Optik und brachialen Leistungsdaten sofort zahlreiche Käufer an. Doch nur 274 Exemplare des italienischen Sportwagens wurden in einem Zeitraum von zwei Jahren gebaut. Das letzte erhielt Niki Lauda persönlich aus der Hand von Enzo Ferrari. Der Einsatz als Rennwagen war dem 288 GTO trotz allem nie vergönnt. Dabei war er mit seinem Gitterrohrrahmen, dem längs eingebautem Biturbo-V8 und 400 PS durchaus wettbewerbsfähig. Noch heute erreicht er Höchstpreise, wenn er auf Auktionen versteigert wird.

Tauchen Sie ein in ein Stück Automobilgeschichte und erleben Sie eines der seltensten Ferrari-Modelle!

Zweisprachig: Deutsch/Englisch

More than an illustrated book on a car: Portrait of a Ferrari legend from the 80s

The quality of some sports cars can be deduced from their famous owners. With the Ferrari 288 GTO there are even three Formula 1 drivers among them: Michele Alboreto, Keke Rosberg and Niki Lauda. Sheer coincidence? Unlikely.

In this fine box renowned photographers capture the classy design vocabulary of the 288 GTO and present some of the rare originals in a large-format illustrated book. The extra factbook with texts by brand expert Jürgen Lewandowski has all the well-known and lesser-known information on the rare Ferrari classic.

- Premium-quality box with illustrated book and factbook - the ideal gift for car lovers and Ferrari fans
- The full development history and all technical data of the Ferrari 288 GTO
- Over 200 photos of the GTO: All designs, years and special models presented spectacularly
- Expert texts by brand expert Jürgen Lewandowski, bilingual in German and English

The 288 GTO - Rare dreamcar and milestone of the Ferrari history

When in 1984 Ferrari presented the GTO, its racing look and forceful performance data attracted numerous customers. But just 272 of the Italian sports car were built within two years. The last one was handed over personally by Enzo Ferrari to Niki Lauda. In spite of all that the 288 GTO was never used as a racing car. Although its tubular steel frame, the longitudinally mounted twin turbo V8 and 400 PS made it competitive. Even today it achieves top prices at auctions.

Delve into a piece of automobile history and experience one of the rarest Ferrari models!

Info autore










Jürgen Lewandowski war nach dem Studium der Germanistik und Anglistik und Lehrjahren bei "auto, motor und sport" vom Herbst 1977 an Ressortleiter Technik bei der Zeitschrift "hobby", bevor er von 1979 bis Ende 2000 als Ressortleiter
"Auto und Verkehr" zur Süddeutschen Zeitung nach München ging. Seitdem arbeitet er als Autor und Korrespondent für mehrere Publikationen welt­weit. Neben seiner Tätigkeit als Beobachter und Chronist der heutigen Automobilszene beschäftigt
er sich seit Jahrzehnten mit der Automobilhistorie, wobei ihm seine engen Kontakte zu Automobil­
museen und Sammlern weltweit helfen. Im Laufe der vergangenen 30 Jahre hat Jürgen Lewan­dowski - dessen Bibliothek mittlerweile mehr als 4500 Bücher zum Thema Auto umfasst - rund 90 Bücher zu den Themen Geschichte des Automobils und Entwicklung von neuen Baureihen initiiert, geschrieben und redaktionell betreut. Jürgen Lewandowski lebt in München.

Riassunto

Mehr als ein Bildband über ein Auto: Eine Ferrari-Legende der 80er-Jahre im Porträt

Die Qualität mancher Sportwagen lässt sich an prominenten Besitzern ablesen. Im Falle des Ferrari 288 GTO gehören gleich drei Formel-1-Fahrer dazu: Michele Alboreto, Keke Rosberg und Niki Lauda. Purer Zufall? Wohl kaum.

In dieser edlen Box fangen renommierte Fotografen die rassig-sportliche Formensprache des 288 GTO ein und dokumentieren einige der seltenen Originale in einem großformatigen Bildband. Das separate Factbook mit Texten von Markenkenner Jürgen Lewandowski trägt die bekannten und weniger bekannten Informationen rund um den raren Ferrari-Klassiker zusammen.

• Hochwertig gestaltete Box mit Bildband und Text-Book – das ideale Geschenk für Autoliebhaber und Ferrari-Fans
• Die ganze Entstehungsgeschichte und alle technischen Daten des Ferrari 288 GTO
• Über 200 Bilder des GTO: Alle Ausführungen, Jahrgänge und Sondermodelle spektakulär in Szene gesetzt

• Fachkundige Texte von Markenexperte Jürgen Lewandowski, zweisprachig in Deutsch und Englisch

Der 288 GTO – Rares Traumauto und Meilenstein der Ferrari-Geschichte

Als Ferrari 1984 den GTO präsentierte, zog er mit seiner Rennsport-Optik und brachialen Leistungsdaten sofort zahlreiche Käufer an. Doch nur 274 Exemplare des italienischen Sportwagens wurden in einem Zeitraum von zwei Jahren gebaut. Das letzte erhielt Niki Lauda persönlich aus der Hand von Enzo Ferrari. Der Einsatz als Rennwagen war dem 288 GTO trotz allem nie vergönnt. Dabei war er mit seinem Gitterrohrrahmen, dem längs eingebautem Biturbo-V8 und 400 PS durchaus wettbewerbsfähig. Noch heute erreicht er Höchstpreise, wenn er auf Auktionen versteigert wird.

Tauchen Sie ein in ein Stück Automobilgeschichte und erleben Sie eines der seltensten Ferrari-Modelle!

Zweisprachig: Deutsch/Englisch

More than an illustrated book on a car: Portrait of a Ferrari legend from the 80s

The quality of some sports cars can be deduced from their famous owners. With the Ferrari 288 GTO there are even three Formula 1 drivers among them: Michele Alboreto, Keke Rosberg and Niki Lauda. Sheer coincidence? Unlikely.

In this fine box renowned photographers capture the classy design vocabulary of the 288 GTO and present some of the rare originals in a large-format illustrated book. The extra factbook with texts by brand expert Jürgen Lewandowski has all the well-known and lesser-known information on the rare Ferrari classic.

• Premium-quality box with illustrated book and factbook – the ideal gift for car lovers and Ferrari fans
• The full development history and all technical data of the Ferrari 288 GTO
• Over 200 photos of the GTO: All designs, years and special models presented spectacularly
• Expert texts by brand expert Jürgen Lewandowski, bilingual in German and English

The 288 GTO – Rare dreamcar and milestone of the Ferrari history

When in 1984 Ferrari presented the GTO, its racing look and forceful performance data attracted numerous customers. But just 272 of the Italian sports car were built within two years. The last one was handed over personally by Enzo Ferrari to Niki Lauda. In spite of all that the 288 GTO was never used as a racing car. Although its tubular steel frame, the longitudinally mounted twin turbo V8 and 400 PS made it competitive. Even today it achieves top prices at auctions.

Delve into a piece of automobile history and experience one of the rarest Ferrari models!

Dettagli sul prodotto

Autori Stefan Bogner, Jürgen Lewandowski
Editore Delius Klasing
 
Lingue Inglese, Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.10.2022
 
EAN 9783667125194
ISBN 978-3-667-12519-4
Pagine 240
Dimensioni 293 mm x 50 mm x 309 mm
Peso 2649 g
Illustrazioni 164 Abb., Auf 1.500 Exemplare limitierte Box mit Bildband und Text-Book, Zweisprachig: Deutsch/Englisch
Categorie Guide e manuali > Sport > Automobilismo, motociclismo e ciclismo sportivo, aviazione sportiva

Marken und Markenkonzepte, geschenk für autoliebhaber, autorennen, stefan bogner, italienische sportwagen, ferrari geschenke, ferrari bilder, ferrari sportwagen, ferrari geschichte, ferrari 288, ferrari klassiker, ferrari rennwagen, ferrari 80er, ferrari gto, niki lauda ferrari

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.