Fr. 36.90

Vom Wert der Kunst (Erweiterte Neuausgabe) - Vom Gemälde zum NFT - Wissenswertes über den aktuellen Kunstmarkt - Von einem internationalen Experten erzählt

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Unentbehrlich für alle Kunstsammler und solche, die es werden wollen

Der britische Kunstexperte Michael Findlay zählt zu den anerkanntesten Kennern der internationalen Galerieszene. Als Inhaber einer eigenen Galerie und langjähriger Spezialist des Auktionshauses Christie's erhielt er intime Einblicke in die Welt des Sammelns.
In Vom Wert der Kunst erzählt er, was Menschen dazu bewegt, scheinbar irrational hohe Summen für Kunstwerke zu bezahlen, nach welchen Kriterien sie sich für bestimmte Künstler entscheiden und welche Rolle die erworbenen Werke im Leben der Sammler spielen. Gleichzeitig beobachtet er mit Begeisterung, wie die BLM-Bewegung und das Engagement gegen den Klimawandel Eingang in den Kunstmarkt finden, und mit skeptischem Interesse, wie sich die Digitalisierung auf den Kunsthandel auswirkt. Ratschläge, reflektierte Betrachtungen und unglaubliche Geschichten ergeben ein hochspannendes, witziges und immer wieder überraschendes Leseerlebnis für alle, die sich für Kunst und Sammeln interessieren.

Info autore

Der Kunstexperte Michael Findlay zählt zu den anerkanntesten Kennern der internationalen Galerieszene. In New York leitet er die Galerie Acquavella, die auf Kunst des 19. und 20. Jahrhunderts spezialisiert ist. Der geborene Schotte begann seine Karriere 1964 in New York, wo er als Pionier der legendären Galerieszene von SoHo wichtige Einzelausstellungen damals unbekannter Künstler wie Sean Scully, Stephen Mueller, Hannah Wilke und John Baldessari organisierte. Ab 1984 war er bei Christie’s für impressionistische und moderne Malerei zuständig und stieg 2000 in die Führungsriege des Auktionshauses auf.

Riassunto

Unentbehrlich für alle Kunstsammler und solche, die es werden wollen

Der britische Kunstexperte Michael Findlay zählt zu den anerkanntesten Kennern der internationalen Galerieszene. Als Inhaber einer eigenen Galerie und langjähriger Spezialist des Auktionshauses Christie’s erhielt er intime Einblicke in die Welt des Sammelns.

In Vom Wert der Kunst erzählt er, was Menschen dazu bewegt, scheinbar irrational hohe Summen für Kunstwerke zu bezahlen, nach welchen Kriterien sie sich für bestimmte Künstler entscheiden und welche Rolle die erworbenen Werke im Leben der Sammler spielen. Gleichzeitig beobachtet er mit Begeisterung, wie die BLM-Bewegung und das Engagement gegen den Klimawandel Eingang in den Kunstmarkt finden, und mit skeptischem Interesse, wie sich die Digitalisierung auf den Kunsthandel auswirkt. Ratschläge, reflektierte Betrachtungen und unglaubliche Geschichten ergeben ein hochspannendes, witziges und immer wieder überraschendes Leseerlebnis für alle, die sich für Kunst und Sammeln interessieren.

Dettagli sul prodotto

Autori Michael Findlay
Editore Prestel
 
Titolo originale The Value of Art
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 05.09.2022
 
EAN 9783791389080
ISBN 978-3-7913-8908-0
Pagine 280
Dimensioni 180 mm x 247 mm x 27 mm
Peso 890 g
Illustrazioni 11 SW-Abb., 72 Farbabb.
Categorie Saggistica > Arte, letteratura
Scienze umane, arte, musica > Scienze umane, tematiche generali

Geldanlage, Kunsthandel, Bitcoin, Kunsttheorie, Galerie, entdecken, Kunstmarkt, Kunstsammler, Wertanlage, Auktion, auktionshaus, auseinandersetzen, love is in the bin, Christie's, NFT, non fungible token, Sotheby, Wertgegenstand, Kryptokunst, Krypto-Kunst, Banksy Schredder-Bild, Rekordsumme, Kunst als Wertgegenstand

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.