Descrizione
Dettagli sul prodotto
Autori | Peter Grandl |
Editore | Piper |
Lingue | Tedesco |
Formato | Tascabile |
Pubblicazione | 01.12.2022 |
EAN | 9783492063227 |
ISBN | 978-3-492-06322-7 |
Pagine | 592 |
Dimensioni | 136 mm x 205 mm x 36 mm |
Peso | 526 g |
Serie |
Die Turm-Reihe |
Categorie |
Narrativa
> Gialli
> Polizieschi, thriller, spionaggio
Kindergarten, Deutschland, Politik, Thriller, Geiselnahme, Katakomben, Geschenk für Männer, Politthriller/Justizthriller, Neonazis, Judenhass, rasant, Rechtsradikale, actionreich, Gesellschaftsthriller, rechter Terror, Hochbunker, Nazigold, Jüdische Kinder, rechte Parteien, Turm-Reihe, Turmschatten |
Recensioni dei clienti
-
Nicht einfach
In dem alten Bunker (aus Turmschatten) ist jetzt ein jüdischer Kindergarten untergebracht Neonazis versuchen, in den Turm einzudringen und die Kinder und die Kindergärtnerinnen als Geiseln zu nehmen. Die Polizei und die Sondereinheiten trauen sich deshalb nicht, den Turm zu stürmen. Doch eigentlich geht auf jeder Seite alles schief...
Das Buch ist die Fortsetzung von Turmschatten. Es ist in sich abgeschlossen, man kann es auch ohne den Vorgängerband lesen, aber es wäre hilfreich, wenn man den ersten Teil kennt. Denn viele der Figuren in diesem Buch kommen im ersten Teil vor und ohne entsprechende Vorkenntnisse versteht man nicht alle Einzelheiten. Auch hier werden fiktive Ereignisse mit wahren politischen Begebenheiten gemischt und das so gut, dass man oft das Gefühl hat, alles ist wahr. Manchmal sind vor allem in den ersten Kapiteln gerade die Nebenfiguren ein wenig zu ausführlich beschrieben. Ich kann mir das nur so erklären, dass sie in der geplanten Fortsetzung noch eine Rolle spielen werden. Das Ende birgt eine Überraschung, die ich allerdings ein wenig zu konstruiert empfinde. Aber auch hier gibt es vielleicht einen Verweis auf Teil 3. Was mir an der Reihe sehr gut gefällt, ist die differenzierte Darstellung von Tätern wie auch Opfern. Da gibt es die strohdummen dumpfen Nazis, aber auch die gefährlichen. Da gibt es Menschen jeglicher Religion, die zusammenarbeiten. Da gibt es aber auch Menschen, die sich ändern - zum Guten wie zum Schlechten - und diese Änderungen werden ausführlich und nachvollziehbar begründet. Das macht das Buch sehr authentisch und vielschichtig. Von mir gibt es absolut eine Leseempfehlung. -
Zeitgemäßer Thriller - mein Highlight zum Jahresende
Peter Grandl hat (mal wieder) einen top aktuellen Thriller geschrieben. Es werden Bezüge zum derzeitigen Zeitgeschehen gezogen, z.B. Corona-Pandemie, die AfD und ihre Rolle in Deutschland.
Der zweite Band der Turm-Reihe "Turmgold" kann auch ohne Kenntnisse aus Band 1 - Turmschatten - gelesen werden. Natürlich gibt es einige Hinweise/Bezüge zum ersten Band, die aber auch nicht zu viel verraten, falls im Nachgang doch noch Turmschatten gelesen werden solle. Sinnvoll ist selbstverständlich die Reihe ab Band 1 zu lesen.
Mir persönlich gefällt der Thriller sehr gut und ist durch die aktuellen Bezüge (und die Vorstellung, dass etwas ähnliches real sein könnte) besonders spannend. Für leichte Gemüter ist dieses Buch definitiv nicht geeignet, da durchaus Gewalt (z.B. Erschießen eines Kindes) beschrieben und nicht nur angedeutet wird.
Fazit: Eindeutige Leseempfehlung, die zum Nachdenken anregt! -
Fesselnd aufgebauter, politisch und gesellschaftlich beklemmend aktueller Thriller
Peter Grandls zweiter Turm-Thriller ist wahnsinnig fesselnd und liest sich durch die Erzählperspektiven der verschiedenen Akteure und Interessengruppen, die rund um den Turm aufeinanderstoßen, sehr eingehend und nah am Geschehen wie eine Reportage. Der dramaturgische Aufbau bleibt von Anfang bis Ende spannend und lässt die Drehbucherfahrung des Autors erkennen.
Durch die Einbindung der fiktiven Figuren und Ereignisse zwischen tatsächlichen Ereignissen und realen Personen des öffentlichen Lebens, sowie die absolut treffende Abbildung der aktuellen deutschen Gesellschaft, der Politik- und Medienlandschaft sowie Strömungen und Entwicklungen innerhalb der Bevölkerung, schafft Grandl eine beklemmende Realitätsnähe.
Turmgold lässt sich auch ohne Kenntnis des Vorgängers Turmschatten sehr gut lesen und folgen, wobei sicher die Vorgeschichte und Persönlichkeitsentwicklung der Charaktere dem zweiten Buch mehr Tiefe und emotionalen Eindruck verleiht.
Einzig vom Klappentext habe ich mich etwas enttäuscht bzw. fehlgeleitet gefühlt. Die Frage "Darf man ein Leben opfern, um zehn andere zu retten?" nimmt in der Handlung nicht die zentrale Position ein, die ich erwartet hätte, andererseits wäre in der rasanten Abfolge der Ereignisse auch keine Zeit für derartige philosophische, ethische Erörterungen.
Scrivi una recensione
Top o flop? Scrivi la tua recensione.