Fr. 22.50

Schirach - Eine Generation zwischen Goethe und Hitler

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Der Kronprinz des Führers
Das Angebot des Führers an den 18-jährigen Baldur von Schirach ist verlockend: Solche jungen Männer braucht die Partei, braucht Deutschland! Der angehende Student der Germanistik und Kunstgeschichte kann diesem Ruf Hitlers nicht widerstehen, es beginnt eine steile Karriere.1930 wird er zum Reichsjugendführer ernannt, als treuer Paladin seines Herrn schwört er die Hitlerjugend auf die braune Revolution ein. Er träumt von einem faschistischen Europa unter deutscher Führung und lässt als Gauleiter von Wien die jüdische Bevölkerung in die Todeslager deportieren.1946 wird Baldur von Schirach, inzwischen Vater von vier Kindern, in Nürnberg wegen Verbrechen gegen die Menschlichkeit zu 20 Jahren Haft verurteilt. Seine Familie muss mit den düsteren Schatten der NS-Verstrickungen leben.
Oliver Rathkolb gibt die Geschichte einer schillernden NS-Karriere wieder, die unmittelbar in das Herz des »Dritten Reiches« führt und viele Fragen aufwirft.

Info autore


Oliver Rathkolb, geboren 1955 in Wien, Univ.-Prof., DDr., ist Vorstand des Instituts für Zeitgeschichte der Universität Wien. Er ist Herausgeber der Zeitschrift
zeitgeschichte
und Vorsitzender des wissenschaftlichen Beirats des Hauses der Geschichte Österreichs (HdGÖ). Zahlreiche Veröffentlichungen zu österreichischer und internationaler Zeit-, Kultur- und Musikgeschichte. Zuletzt erschien von ihm der Band Fiktion Opfer. Österreich und die langen Schatten des Nationalsozialismus und der Dollfuß-Diktatur.

Riassunto

Der Kronprinz des Führers
Das Angebot des Führers an den 18-jährigen Baldur von Schirach ist verlockend: Solche jungen Männer braucht die Partei, braucht Deutschland! Der angehende Student der Germanistik und Kunstgeschichte kann diesem Ruf Hitlers nicht widerstehen, es beginnt eine steile Karriere.1930 wird er zum Reichsjugendführer ernannt, als treuer Paladin seines Herrn schwört er die Hitlerjugend auf die braune Revolution ein. Er träumt von einem faschistischen Europa unter deutscher Führung und lässt als Gauleiter von Wien die jüdische Bevölkerung in die Todeslager deportieren.1946 wird Baldur von Schirach, inzwischen Vater von vier Kindern, in Nürnberg wegen Verbrechen gegen die Menschlichkeit zu 20 Jahren Haft verurteilt. Seine Familie muss mit den düsteren Schatten der NS-Verstrickungen leben.
Oliver Rathkolb gibt die Geschichte einer schillernden NS-Karriere wieder, die unmittelbar in das Herz des »Dritten Reiches« führt und viele Fragen aufwirft.

Prefazione

Aufstieg und Untergang des ewigen Hitlerjungen

Dettagli sul prodotto

Autori Oliver Rathkolb
Editore Piper
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 29.09.2022
 
EAN 9783492318051
ISBN 978-3-492-31805-1
Pagine 416
Dimensioni 120 mm x 40 mm x 186 mm
Peso 302 g
Illustrazioni Mit zahlreichen Abbildungen
Categorie Saggistica > Storia > Biografie, autobiografie
Scienze umane, arte, musica > Storia > XX° secolo (fino al 1945)

Judenverfolgung, Hitlerjugend, Propaganda, Nürnberger Prozesse, Konzentrationslager, Deportation, SS, entdecken, NSDAP, Holocaust, Führer, Adolf Hitler, Goebbels, Heinrich Heine, Judenvernichtung, Pogrom, SA, Nazideutschland, Joseph Goebbels, Nationalsolzialismus, Dritte Reich, Gauleiter, ca. 1938 bis ca. 1946 (Zeitraum des Zweiten Weltkriegs), KZ Mauthausen, Braunhemd, braune Revolution

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.