Fr. 36.60

La Serenissima - Die Geschichte Venedigs von der Völkerwanderung bis zum Massentourismus

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Vielleicht ist Venedig die schönste Stadt der Welt. Mit Sicherheit ist sie so reich an Kunstwerken wie keine andere. La Serenissima, die »Durchlauchtigste«, lautet die stolze Eigenbezeichnung für dieses aus über 100 Inseln bestehende Archipel. Wie aber konnte aus einer aus der Not geborenen Flüchtlingsstadt auf unwirtlichen Sandbänken die führende See- und Handelsmacht am Mittelmeer werden?
Namhafte Historiker:innen und Publizist:innen gehen den Geheimnissen der Lagunenstadt auf den Grund. Sie erzählen vom Aufstieg zur steinreichen Handelsrepublik, von Glanz und Macht in der Frühen Neuzeit und der kulturellen Blüte, die dem politischen Bedeutungsverlust folgte.

  •  Die Geschichte Venedigs, opulent in Szene gesetzt in 100 farbigen Abbildungen
  • Anderthalb Jahrtausende Stadtgeschichte, erzählt von namhaften Historiker:innen und Publizist:innen
  • Mythos Venedig: Das morbide Charisma der Lagunenstadt
  • Dem Untergang geweiht? Massentourismus und der Klimawandel als ernste Gefahren


Fakten und Geschichten über die schönste Stadt der Welt
Von Venedig aus reiste Marco Polo nach China. Künstler wie Casanova, Vivaldi und Tiepolo prägten das kulturelle Leben der Stadt. Der Carneval lockte die Reichen und Schönen, aber auch halbseidene Typen an. Luxus aus Venedig war auf der ganzen Welt begehrt. Heute gibt es Streit um Kreuzfahrtschiffe und Overtourism.
Ob Sie der Stadt bereits verfallen sind oder Sie sich für den Mythos Venedig interessieren: Dieser Textbildband liefert Ihnen einen Überblick über Geschichte, Kunst und Architektur einer Stadt, die die Menschen seit Jahrhunderten in ihren Bann zieht.

Sommario

VorwortPracht und Elendeiner Stadt6Mischa MeierDie Gründung VenedigsEine Stadt im Meer7Irmgard FeesEine neue WirtschaftsmachtKnotenpunkt des Handels17Romedio Schmitz-EsserAusdehnung des Einflussgebietsim MittelmeerKolonialmacht in der Levante29Karten44Thomas ErtlLuxus aus VenedigEdle Produkte für Europa -und den Orient46Rafael D. ArnoldJuden in VenedigDas Ghetto57Volker ReinhardtRenaissanceDie Republik bleibt sich treu67Arne KarstenKonflikt mit dem Osmanischen ReichGlorreicher Sieg ohne Nutzen81Volker ReinhardtSpäter KulturglanzDas Zeitalter Casanovas95Arne KarstenVenedig im 19. JahrhundertDer Charme des Morbiden109Petra ReskiZwischen Tradition und OvertourismVenedig in Gefahr121Literatur127

Riassunto

Vielleicht ist Venedig die schönste Stadt der Welt. Mit Sicherheit ist sie so reich an Kunstwerken wie keine andere. La Serenissima, die »Durchlauchtigste«, lautet die stolze Eigenbezeichnung für dieses aus über 100 Inseln bestehende Archipel. Wie aber konnte aus einer aus der Not geborenen Flüchtlingsstadt auf unwirtlichen Sandbänken die führende See- und Handelsmacht am Mittelmeer werden?
Namhafte Historiker:innen und Publizist:innen gehen den Geheimnissen der Lagunenstadt auf den Grund. Sie erzählen vom Aufstieg zur steinreichen Handelsrepublik, von Glanz und Macht in der Frühen Neuzeit und der kulturellen Blüte, die dem politischen Bedeutungsverlust folgte.

  •  Die Geschichte Venedigs, opulent in Szene gesetzt in 100 farbigen Abbildungen
  • Anderthalb Jahrtausende Stadtgeschichte, erzählt von namhaften Historiker:innen und Publizist:innen
  • Mythos Venedig: Das morbide Charisma der Lagunenstadt
  • Dem Untergang geweiht? Massentourismus und der Klimawandel als ernste Gefahren


Fakten und Geschichten über die schönste Stadt der Welt
Von Venedig aus reiste Marco Polo nach China. Künstler wie Casanova, Vivaldi und Tiepolo prägten das kulturelle Leben der Stadt. Der Carneval lockte die Reichen und Schönen, aber auch halbseidene Typen an. Luxus aus Venedig war auf der ganzen Welt begehrt. Heute gibt es Streit um Kreuzfahrtschiffe und Overtourism.
Ob Sie der Stadt bereits verfallen sind oder Sie sich für den Mythos Venedig interessieren: Dieser Textbildband liefert Ihnen einen Überblick über Geschichte, Kunst und Architektur einer Stadt, die die Menschen seit Jahrhunderten in ihren Bann zieht.

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.