Fr. 41.90

Die außergewöhnlichen Sinnesleistungen unserer Hunde - Basis für Kommunikation und Verhalten

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Sehen, Hören, Riechen, Schmecken, Tasten - die "Big Five" verbinden beim Hund wie beim Menschen den Organismus mit der Umwelt. Die Sinnesorgane als Informationsempfänger sind es, die es dem Hund erst ermöglichen, mittels seiner überragenden kognitiven Fähigkeiten in eine sinnvolle Kommunikation mit der Umwelt einzutreten. Prof. Dr. rer. nat. Bernd Schröder nimmt den Leser mit in die wunderbare Welt der Hundesinne und beschreibt die jeweilige Beteiligung des Nervensystems an der Körperreaktion. Die Informationen beleuchten auf biologischer Grundlage die Möglichkeiten, aber auch Grenzen der Hundesinne.

Info autore

Der Verhaltensphysiologe Prof. Dr. rer. nat. Bernd Schröder stammt aus Hannover und hat dort an der Leibniz Universität das Fach Biologie studiert. Seine Diplomarbeit hat er über das Verhalten und die Sinnes-Physiologie von Insekten angefertigt. Anschließend erfolgte die Promotion über Vitamin D und Calcium-Stoffwechsel an der Tierärztlichen Hochschule Hannover (TiHo). Die Habilitation erfolgte im Fach Physiologie an der Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU) und seit 1997 ist Dr. Schröder wieder an der TiHo als Dozent in Allgemeiner und Spezieller Physiologie in den Studiengängen Tiermedizin und Biologie sowie in der Forschung im Bereich Endokrinologie, Knochenstoffwechsel und Ernährungsphysiologie tätig.

Riassunto

Sehen, Hören, Riechen, Schmecken, Tasten - die "Big Five" verbinden beim Hund wie beim Menschen den Organismus mit der Umwelt. Die Sinnesorgane als Informationsempfänger sind es, die es dem Hund erst ermöglichen, mittels seiner überragenden kognitiven Fähigkeiten in eine sinnvolle Kommunikation mit der Umwelt einzutreten. Prof. Dr. rer. nat. Bernd Schröder nimmt den Leser mit in die wunderbare Welt der Hundesinne und beschreibt die jeweilige Beteiligung des Nervensystems an der Körperreaktion. Die Informationen beleuchten auf biologischer Grundlage die Möglichkeiten, aber auch Grenzen der Hundesinne.

Dettagli sul prodotto

Autori Bernd Schröder
Editore Müller Rüschlikon
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 30.09.2022
 
EAN 9783275022571
ISBN 978-3-275-02257-1
Pagine 192
Dimensioni 182 mm x 18 mm x 250 mm
Peso 694 g
Illustrazioni 150 Abb.
Categorie Guide e manuali > Natura > Allevamento amatoriale

Hund, Rum, Wand, Verstehen, Weg, Tunnel, Slalom, Wippe, Aufwärmen, Junghund, Hundesport, Turn, Welpe, In, Stellen, Agility, Back, Weitsprung, Voran, Sprung, Stangenprobleme, Laufsteg, Sprungstil, Sprungtechnik, Angehen eines Sprungs, Kurzspring-kommando, Doppelblinder Wechsel, Voran oder Vor, Vom Hundeführer wegdrehen, Handwechsel hinter dem Hund, Out, Blinder Wechsel, Agility-Vorübungen, Agility-Geräte, Wenden, Geh Rum oder Turn, Frontwechsel, Geh, Zonengeräte

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.