Fr. 33.50

Das Buch Ruth - Geschichte einer Migration

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

»Wo Du hingehst, da will auch ich hingehen, wo du bleibst, da bleibe ich auch« - Millionen Ehepaare wählen diesen Satz aus dem Buch Ruth zu ihrem Trauspruch. In diesem Buch von Ilana Pardes erfahren wir etwas über den religiösen und kulturellen Hintergrund dieses einen Satzes über viele Jahrhunderte. Die israelische Literaturwissenschaftlerin erklärt das rabbinische Lob Ruths als exemplarische Verwandlung und ihren moabitischen Hintergrund mit ihrer Erlösungskraft. Sie betrachtet die pastoralen Bilder Ruths in der französischen Malerei der frühen Moderne, auf denen sie Ährenbündel in der Hand hält. Aber auch zeitgenössische Darstellungen Ruths in der Literatur, der Fotografie und im Film als Fliehende und Vertriebene bezieht Pardes in ihre Betrachtung mit ein. Die vielfältige Wiederkehr von Ruth enthüllt nicht nur Wesentliches über die jeweiligen Zeiten, sondern beleuchtet auch den Ursprung: das Buch Ruth in der Bibel.

Info autore

Ilana Pardes ist Katharine-Cornell-Professorin für Vergleichende Literaturwissenschaft und Direktorin des Zentrums für literarische Studien an der Hebräischen Universität in Jerusalem. Zuletzt erschienen von ihr das vielbeachtete Buch
Countertraditions in the Bible. A Feminist Approach und The Song of Songs. A Biography
.

Christa Krüger übersetzte u.a. Werke von Louis Begley, Penelope Fitzgerald und Richard Rorty. Sie lebt und arbeitet in Berlin.

Riassunto

»Wo Du hingehst, da will auch ich hingehen, wo du bleibst, da bleibe ich auch« – Millionen Ehepaare wählen diesen Satz aus dem Buch Ruth zu ihrem Trauspruch. In diesem Buch von Ilana Pardes erfahren wir etwas über den religiösen und kulturellen Hintergrund dieses einen Satzes über viele Jahrhunderte. Die israelische Literaturwissenschaftlerin erklärt das rabbinische Lob Ruths als exemplarische Verwandlung und ihren moabitischen Hintergrund mit ihrer Erlösungskraft. Sie betrachtet die pastoralen Bilder Ruths in der französischen Malerei der frühen Moderne, auf denen sie Ährenbündel in der Hand hält. Aber auch zeitgenössische Darstellungen Ruths in der Literatur, der Fotografie und im Film als Fliehende und Vertriebene bezieht Pardes in ihre Betrachtung mit ein. Die vielfältige Wiederkehr von Ruth enthüllt nicht nur Wesentliches über die jeweiligen Zeiten, sondern beleuchtet auch den Ursprung: das Buch Ruth in der Bibel.

Testo aggiuntivo

»›Die Ährenleserin‹ aus eigenem Recht. Ilana Pardes bewegt sich leicht von einer kulturellen Landschaft zur anderen und erntet Einsichten, wo immer sie geht. Ihre Lektüren von Ruths Figurationen durch die Zeiten sind exzellent.«

Relazione

»'Die Ährenleserin' aus eigenem Recht. Ilana Pardes bewegt sich leicht von einer kulturellen Landschaft zur anderen und erntet Einsichten, wo immer sie geht. Ihre Lektüren von Ruths Figurationen durch die Zeiten sind exzellent.« Steven Weitzman

Dettagli sul prodotto

Autori Ilana Pardes
Con la collaborazione di Christa Krüger (Traduzione)
Editore Jüdischer Verlag im Suhrkamp Verlag
 
Titolo originale Ruth: A Migrant's Tale
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 31.10.2022
 
EAN 9783633543205
ISBN 978-3-633-54320-5
Pagine 249
Dimensioni 136 mm x 216 mm x 30 mm
Peso 436 g
Categorie Saggistica > Filosofia, religione
Scienze umane, arte, musica > Scienze umane, tematiche generali

Judentum, Bibel, Sozial- und Kulturgeschichte, Biblische Geschichte, die Ährenleserin

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.