Fr. 21.50

Der Süden / Bene

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Der Vater tot, die Mutter fort, das Haus verwaist. Nach dem Suizid ihres Vaters sucht die Erzählerin von Der Süden das Zwiegespräch mit dem Verstorbenen. Wer war der Mann, der dem Kind so rätselhaft erschien? Ein Zauberer, der mit seiner Wünschelrute Verborgenes aufspürt? Ihr Verbündeter gegen die verbitterte Mutter? Auf der Suche nach seinem Geheimnis begibt sie sich in den Süden - doch was anfangen mit Antworten, die zu spät kommen?
Karges Land, verrümpelte Turmzimmer, Eukalyptuswälder - abgründig sind die Schauplätze der Kindheit, die Adelaida García Morales in Bene erzählt. Ein mysteriöses neues Dienstmädchen bringt das eintönige Familienleben ins Wanken. Bene ist verwandt mit Bettlern, vorlaut, frivol - und darf doch bleiben. Ist es die Milde des Vaters oder steckt mehr dahinter? Zwischen Aberglauben, Antiziganismus und Albträumen forscht die Erzählerin nach der Wahrheit.
Adelaida García Morales' Novellen sind magische Beschwörungen der Vergangenheit. Lakonisch und eindringlich erzählen sie von Familie, Leid und obsessiver Liebe. Wie, fragen sie unaufhörlich, kann man Trauer in Sinn verwandeln?

Info autore

Adelaida García Morales, 1945 in Badajoz geboren, veröffentlichte 1981 ihren Debütroman Archipiélago. Einem größeren Publikum wurde sie mit der Novelle Der Süden bekannt, die bereits 1983 verfilmt und 1985 zusammen mit Bene veröffentlicht wurde. Zahlreiche Romane folgten, darunter Die Logik des Vampirs (1993). García Morales starb 2014.

Riassunto

Der Vater tot, die Mutter fort, das Haus verwaist. Nach dem Suizid ihres Vaters sucht die Erzählerin von Der Süden das Zwiegespräch mit dem Verstorbenen. Wer war der Mann, der dem Kind so rätselhaft erschien? Ein Zauberer, der mit seiner Wünschelrute Verborgenes aufspürt? Ihr Verbündeter gegen die verbitterte Mutter? Auf der Suche nach seinem Geheimnis begibt sie sich in den Süden – doch was anfangen mit Antworten, die zu spät kommen?
Karges Land, verrümpelte Turmzimmer, Eukalyptuswälder – abgründig sind die Schauplätze der Kindheit, die Adelaida García Morales in Bene erzählt. Ein mysteriöses neues Dienstmädchen bringt das eintönige Familienleben ins Wanken. Bene ist verwandt mit Bettlern, vorlaut, frivol – und darf doch bleiben. Ist es die Milde des Vaters oder steckt mehr dahinter? Zwischen Aberglauben, Antiziganismus und Albträumen forscht die Erzählerin nach der Wahrheit.
Adelaida García Morales' Novellen sind magische Beschwörungen der Vergangenheit. Lakonisch und eindringlich erzählen sie von Familie, Leid und obsessiver Liebe. Wie, fragen sie unaufhörlich, kann man Trauer in Sinn verwandeln?

Testo aggiuntivo

»Wie eine ferne wunderbare Sehenswürdigkeit, von der man angezogen wird.«

Relazione

»Wie eine ferne wunderbare Sehenswürdigkeit, von der man angezogen wird.« DIE ZEIT

Dettagli sul prodotto

Autori Adelaida García Morales
Con la collaborazione di Imme Bergmaier (Traduzione), Anne Sorg-Schumacher (Traduzione)
Editore Suhrkamp
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 07.09.2022
 
EAN 9783518473078
ISBN 978-3-518-47307-8
Pagine 132
Dimensioni 136 mm x 216 mm x 12 mm
Peso 184 g
Serie suhrkamp taschenbuch
Spanische Bibliothek
Categorie Narrativa > Romanzi

Spanische Literatur, Spanien, eintauchen, Spanische Bibliothek, ST5307

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.