Fr. 39.90

Briefwechsel

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Ein Schatz wird gehoben: Die schönsten, bedeutendsten und überraschendsten Briefwechsel zwischen Carl Seelig und den Größen der deutschsprachigen Literatur sind hier zum ersten Mal versammelt. Sie zeigen Seelig als einsamen Studenten, der sich von Carl Spitteler Trost erhofft. Als begeisterten Leser, der im Ersten Weltkrieg Bücher an Hermann Hesse in die 'Bücherzentrale für deutsche Kriegsgefangene' schickt. Als beherzten Herausgeber, der von Stefan Zweig beraten wird und von Franz Kafka eine Abfuhr erhält. Als engagierten Förderer der Exilierten, der Nelly Sachs einen Verlag sucht, für Alfred Polgar Geld auftreibt und Thomas Mann zu dessen Erstaunen Hilfe anbietet, statt ihn um Hilfe zu bitten.
Carl Seelig war ein außerordentlicher Netzwerker. Als Vermittler zwischen Schreibenden, Verlagen und Zeitungen half er denjenigen weiterzuarbeiten, die der Nationalsozialismus zum Schweigen bringen wollte. In seinen Briefwechseln wird er als Anwalt einer bedrohten Literatur erfahrbar.

Info autore

Carl Seelig (1894-1962) war ein Zürcher Kulturjournalist, Schriftsteller und unermüdlicher Unterstützer von Autorinnen und Autoren, insbesondere zur Zeit des Exils ab 1933. In seinem Nachlass befinden sich über 9000 Briefe von Persönlichkeiten aus Kunst, Kultur und Wissenschaft. Als Freund und Vormund von Robert Walser begleitete er den Schriftsteller nach dessen Internierung in die Psychiatrie auf zahlreichen Spaziergängen (Wanderungen mit Robert Walser) und gab sein Werk neu heraus.

Pino Dietiker, geboren 1991 in Aarau, studierte Literarisches Schreiben in Biel und Germanistik in Lausanne und Berlin. Er ist Herausgeber u. a. von Paul Nizons Sehblitz (gemeinsam mit Konrad Tobler) und der Robert-Walser-Anthologie Die kleine Berlinerin (gemeinsam mit Reto Sorg). Dietiker promoviert zu Carl Seelig.

Lukas Gloor, geboren 1985 bei Baden, promovierte in Basel zu Robert Walser, Franz Kafka und Theodor Fontane. Seit 2019 leitet er das Robert Walser-Archiv in Bern. 2021 gab er, gemeinsam mit Reto Sorg und Peter Utz, Carl Seeligs Wanderungen mit Robert Walser neu heraus.

Riassunto

Ein Schatz wird gehoben: Die schönsten, bedeutendsten und überraschendsten Briefwechsel zwischen Carl Seelig und den Größen der deutschsprachigen Literatur sind hier zum ersten Mal versammelt. Sie zeigen Seelig als einsamen Studenten, der sich von Carl Spitteler Trost erhofft. Als begeisterten Leser, der im Ersten Weltkrieg Bücher an Hermann Hesse in die ›Bücherzentrale für deutsche Kriegsgefangene‹ schickt. Als beherzten Herausgeber, der von Stefan Zweig beraten wird und von Franz Kafka eine Abfuhr erhält. Als engagierten Förderer der Exilierten, der Nelly Sachs einen Verlag sucht, für Alfred Polgar Geld auftreibt und Thomas Mann zu dessen Erstaunen Hilfe anbietet, statt ihn um Hilfe zu bitten.
Carl Seelig war ein außerordentlicher Netzwerker. Als Vermittler zwischen Schreibenden, Verlagen und Zeitungen half er denjenigen weiterzuarbeiten, die der Nationalsozialismus zum Schweigen bringen wollte. In seinen Briefwechseln wird er als Anwalt einer bedrohten Literatur erfahrbar.

Dettagli sul prodotto

Autori Carl Seelig
Con la collaborazione di Pino Dietiker (Editore), Gloor (Editore), Lukas Gloor (Editore)
Editore Suhrkamp
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 21.09.2022
 
EAN 9783518430910
ISBN 978-3-518-43091-0
Pagine 372
Dimensioni 128 mm x 212 mm x 30 mm
Peso 448 g
Categorie Narrativa > Romanzi > Epistole, diari

Exilliteratur, Erste Hälfte 20. Jahrhundert (1900 bis 1950 n. Chr.), Franz Kafka, Briefe, entdecken, Thomas Mann, Hermann Hesse, Joseph Roth, Max Brod, stefan zweig, Robert Musil, Robert Walser, Paul Nizon, Emmy Hennings, Netzwerker, Ludwig Hohl, Nelly Sachs, Alfred Polgar, Ueli Jäggi, Carl Spitteler, Literaturförderung, Exilzeit, Frieda Mermet

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.