Esaurito

Wissenschaftsdidaktik I - Einführung

Tedesco · Tascabile

Descrizione

Ulteriori informazioni

In der Wissenschaft sind Erkenntnisziele, aber auch ein spezieller Weltaufschluss angelegt. Diesen zu vermitteln, ist Aufgabe der Wissenschaftsdidaktik. Was aber bedeutet es, Wissenschaft institutionell zu einem Gegenstand des Lehrens und Lernens zu machen? Die Beitragenden des Bandes liefern eine disziplinenübergreifende Einführung in die Wissenschaftsdidaktik, die sich mit grundlegenden konzeptionellen Fragen sowie Einordnungs- und Deutungsversuchen aus verschiedenen Perspektiven befasst. Hochschullehrende sowie praktisch und forschend tätige Personen in der Bildungswissenschaft finden hier leichten Zugang zur Wissenschaftsdidaktik und ihren innovativen Erkenntnispotenzialen.

Info autore

Gabi Reinmann (Prof. Dr.) ist Leiterin des Hamburger Zentrums für Universitäres Lehren und Lernen an der Universität Hamburg. In Forschung und Lehre beschäftigt sie sich mit Hochschul- und Wissenschaftsdidaktik sowie Design-Based Research.Rüdiger Rhein (Dr. phil.) ist wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Zentralen Einrichtung für Qualitätsentwicklung in Studium und Lehre an der Leibniz Universität Hannover und befasst sich mit Qualitätsentwicklung in Studium und Lehre. Seine Schwerpunkte sind Kompetenzorientierung, Bildungstheorie sowie Hochschul- und Wissenschaftsdidaktik.

Riassunto

In der Wissenschaft sind Erkenntnisziele, aber auch ein spezieller Weltaufschluss angelegt. Diesen zu vermitteln, ist Aufgabe der Wissenschaftsdidaktik. Was aber bedeutet es, Wissenschaft institutionell zu einem Gegenstand des Lehrens und Lernens zu machen? Die Beitragenden des Bandes liefern eine disziplinenübergreifende Einführung in die Wissenschaftsdidaktik, die sich mit grundlegenden konzeptionellen Fragen sowie Einordnungs- und Deutungsversuchen aus verschiedenen Perspektiven befasst. Hochschullehrende sowie praktisch und forschend tätige Personen in der Bildungswissenschaft finden hier leichten Zugang zur Wissenschaftsdidaktik und ihren innovativen Erkenntnispotenzialen.

Testo aggiuntivo

Besprochen in: www.pedocs.de, 7 (2023)www.pedocs.de, 11 (2023)

Relazione

Besprochen in: www.pedocs.de, 7 (2023)
www.pedocs.de, 11 (2023)

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Gabi Reinmann (Editore), Rhein (Editore), Rüdiger Rhein (Editore)
Editore Transcript
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.04.2023
 
EAN 9783837660975
ISBN 978-3-8376-6097-5
Pagine 292
Dimensioni 154 mm x 21 mm x 187 mm
Peso 451 g
Illustrazioni 3 schw.-w. Abb.
Serie Wissenschaftsdidaktik
Wissenschaftsdidaktik 1
Categorie Scienze umane, arte, musica > Pedagogia > Istruzione

Pädagogik, Bildung, Universität, Wissenschaft, Bildungssoziologie, Allgemeines, Wissenschaft, Wissenschaftsphilosophie und -theorie, Erziehung, Schul- und Bildungswesen, Geschichte der Pädagogik, Pädagogik: Theorie und Philosophie, Pedagogy, Educational Research, Sociology of Education, Education, University, Bildungsforschung, Media Studies, Cultural Studies, Interdisziplinarität, Interdisciplinarity, Science, Social interaction, Wissenschaftssoziologie, wissenschaftsforschung, Sociology of Science, Knowledge, Hochschuldidaktik, General & world history, Social Sciences, Transdisciplinarity, Transdisziplinarität, Bildungswissenschaft, Hochschulforschung, Philosophy: aesthetics, University Didactics, University Research, Ethical & social aspects of IT, Sociology and anthropology, Science Studies, Culture and institutions, Systems of governments and states, Groups of people, Public administration and military science, Political science (Politics and government), History, geography, and auxiliary disciplines, Data processing and computer science, Epistemology (Theory of knowledge), Higher education (Tertiary education), Public policy issues in education

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.