Fr. 19.90

Am Nabel der Welt - Neue Sagen aus der alten Stadt Steyr

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Ist Steyr, die oberösterreichische Stadt mit 1000-jähriger Vergangenheit, Dreh- und Angelpunkt von Geschehnissen, deren Bedeutung rund um den Erdball reicht? »Die neuen Sagen sind ein extra spannender Beleg für diese Annahme«, versichert der Autor.Sein Buch enthält 13 Sagen, allesamt von ihm selbst erfunden oder, besser, »gefunden«, wie er sagt. Sie sind reich an Fantasie, schräg, skurril und satirisch - und viele davon knüpfen an die bewegte alte und neuere Geschichte der traditionsreichen Stadt Steyr an. Das Pendel schwingt zwischen Fakten und Fiktion kräftig hin und her.Von wilden Teufeln, gewitzten Handwerksburschen und verführerischen Flussjungfrauen ist zu lesen. Auch das Steyrer Original Michel vom Schnallenberg darf nicht fehlen. Zum krönenden Abschluss gibt's eine Pandemie-Sage. Tauchen Sie ein in die Welt jüngst entdeckter Steyrer Sagen!

Info autore










Kurt Daucher
Geboren 1968 in Steyr, dreißig Jahre als Journalist tätig. Heute steht er dem Steyrer Kulturzentrum AKKU als künstlerischer Leiter vor. 1992 gründete er das Kindertheater 3Käsehoch und war mit dem Stück "Lena und ihr Superheld" als Schauspieler auf Bühnen in ganz Österreich zu Gast. Er betreute zahlreiche Schülertheaterproduktionen, unter anderem "Deine Anne" (nach dem Tagebuch der Anne Frank) und war Intendant von Kindertheaterfestivals. Mit Steyrer Schülerinnen und Schülern erfindet er manches Mal "Sagen aus einer alten Stadt". Die eine oder andere davon ist auch schon auf der Theaterbühne gelandet.
www.akku-steyr.com

Riassunto

Ist Steyr, die oberösterreichische Stadt mit 1000-jähriger Vergangenheit, Dreh- und Angelpunkt von Geschehnissen, deren Bedeutung rund um den Erdball reicht? »Die neuen Sagen sind ein extra spannender Beleg für diese Annahme«, versichert der Autor.
Sein Buch enthält 13 Sagen, allesamt von ihm selbst erfunden oder, besser, »gefunden«, wie er sagt. Sie sind reich an Fantasie, schräg, skurril und satirisch – und viele davon knüpfen an die bewegte alte und neuere Geschichte der traditionsreichen Stadt Steyr an. Das Pendel schwingt zwischen Fakten und Fiktion kräftig hin und her.
Von wilden Teufeln, gewitzten Handwerksburschen und verführerischen Flussjungfrauen ist zu lesen. Auch das Steyrer Original Michel vom Schnallenberg darf nicht fehlen. Zum krönenden Abschluss gibt’s eine Pandemie-Sage. Tauchen Sie ein in die Welt jüngst entdeckter Steyrer Sagen!

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.