Fr. 34.90

Die Nackten fürchten kein Wasser - Eine Reise mit afghanischen Flüchtlingen | »Ein tiefer Akt der Liebe.« The New York Times

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Von der Flucht eines jungen Mannes aus Afghanistan in eine ungewisse Zukunft in Europa, von größten Gefahren und einer alles überragenden Freundschaft:
 
Kabul, 2016. Während unablässig Flüchtlinge nach Europa drängen, trifft Omar, ein junger afghanischer Fahrer und Übersetzer, die mutigste und schwerste Entscheidung seines Lebens. Er beschließt, die Heimat zu verlassen und Abschied zu nehmen von seiner Laila, ohne zu wissen, ob er sie je wiedersehen wird. Omar ist einer von Millionen, die in diesem Jahr flüchten, in der Hoffnung auf ein besseres Leben.
Matthieu Aikins, ein vielfach ausgezeichneter Kriegsreporter, wirft seinen Reisepass weg und begleitet seinen Freund Omar auf der Flucht. Gemeinsam begeben sich die beiden auf eine Odyssee ohne Garantie auf ein Überleben, die sie mitten ins Herz der Migrationskrise führt.

Sommario

CoverVerlagslogoTitelseiteMottoKarteTeil 1 Der KriegTeil 2 Der WegTeil 3 Das LagerTeil 4 Die StadtEpilogDankAnmerkung zu Quellen und VorgehenEndnotenBiographienImpressum

Info autore










Matthieu Aikins berichtet seit 2008 für den New Yorker, die New York Times, das New York Times Magazine, Harper's und GQ aus Afghanistan und dem Nahen Osten und ist Mitherausgeber des Rolling Stone. Er war Fellow am Type Media Center, New America, dem Council on Foreign Relations und der American Academy in Berlin. Er ist regelmäßiger Kommentator und Experte bei Radio- und Fernsehprogrammen, darunter MSNBC, BBC, CBC und NPR. Aikins' Arbeiten wurden vielfach ausgezeichnet. Seine im Dezember 2021 im New York Times Magazine veröffentlichte Reportage "Inside the Fall of Kabul" schildert das Versagen der westlichen Truppen beim Abzug aus Afghanistan im August 2021. Aikins ist in Halifax, Nova Scotia, aufgewachsen und hat einen Master in Near Eastern Studies der New York University. Er lebt in Kabul und New York.

Riassunto

Von der Flucht eines jungen Mannes aus Afghanistan in eine ungewisse Zukunft in Europa, von größten Gefahren und einer alles überragenden Freundschaft:
 
Kabul, 2016. Während unablässig Flüchtlinge nach Europa drängen, trifft Omar, ein junger afghanischer Fahrer und Übersetzer, die mutigste und schwerste Entscheidung seines Lebens. Er beschließt, die Heimat zu verlassen und Abschied zu nehmen von seiner Laila, ohne zu wissen, ob er sie je wiedersehen wird. Omar ist einer von Millionen, die in diesem Jahr flüchten, in der Hoffnung auf ein besseres Leben.
Matthieu Aikins, ein vielfach ausgezeichneter Kriegsreporter, wirft seinen Reisepass weg und begleitet seinen Freund Omar auf der Flucht. Gemeinsam begeben sich die beiden auf eine Odyssee ohne Garantie auf ein Überleben, die sie mitten ins Herz der Migrationskrise führt.

Prefazione

»Von radikaler Empathie, kraftvoll und menschlich.« Mohsin Hamid

Testo aggiuntivo

»[E]in spannender journalistischer Bericht [...].«

Relazione

»Über Flucht und Migration gibt es wichtige Bücher von Carola Rackete bis Jean Ziegler. Das nun erschienene Werk von Matthieu Aikins ragt heraus.« Alexandra Senfft der Freitag 20220901

Dettagli sul prodotto

Autori Matthieu Aikins
Con la collaborazione di Barbara Schaden (Traduzione)
Editore Hoffmann und Campe
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 27.07.2022
 
EAN 9783455015133
ISBN 978-3-455-01513-3
Pagine 400
Dimensioni 146 mm x 36 mm x 215 mm
Peso 602 g
Categorie Saggistica > Politica, società, economia

Kriminalität, Menschenhandel, Internationale Politik, Europa, Iran, Reportage, Afghanistan, Italien, Griechenland, Türkei, Reisereportage, Memoiren, Berichte/Erinnerungen, Erfahrungsberichte, Bulgarien, Pakistan, Krieg und Verteidigung, Flüchtlinge, entdecken, Flüchtlingskrise, Schmuggler, Lesbos, Kabul, Untergrund, auseinandersetzen, Moria, Erzählerisches Thema: Vertreibung, Exil, Migration

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.