Fr. 31.90

Die Markierung - Roman

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Was passiert, wenn Ideen zu Ideologien gerinnen? Poetisch, scharfsichtig und eindringlich erzählt Frí a Ísberg von einer Gesellschaft, die per Gesetz Klarheit über Gut und Böse schaffen will.
Island in naher Zukunft. Um die öffentliche Sicherheit zu erhöhen, sind bestimmte Wohngebiete nur noch für sogenannte markierte Menschen zugänglich, deren moralische Vertrauenswürdigkeit durch einen Empathie-Test nachgewiesen wurde. Bei den anstehenden Wahlen wird sich entscheiden, ob die allgemeine Markierungspflicht gesetzlich verankert wird.
Ob die skeptische Lehrerin Vetur, der einflussreiche Psychologe Óli, die Geschäftsfrau Eyja oder der Schulabbrecher Tristan: Egal welchen Hintergrund sie mitbringen und egal, ob sie die gesellschaftlichen Veränderungen befürworten, hinnehmen oder aktiv gegen sie angehen - sie alle geraten in den Strudel der Verwerfungen einer Gesellschaft, deren neue Spielregeln explosive Folgen haben.
 

Info autore

Fríða Ísberg, geboren 1992, ist eine isländische Lyrikerin und Prosaautorin. Ihre Lyrikbände und die Kurzgeschichtensammlung "Kláði" waren für alle wichtigen isländischen Literaturpreise nominiert, "Kláði" u.a. für den Literaturpreis des Nordischen Rates 2020. Ihr erster Roman "Die Markierung" wurde mit dem Literaturpreis des isländischen Buchhandels ausgezeichnet.

Riassunto

Was passiert, wenn Ideen zu Ideologien gerinnen? Poetisch, scharfsichtig und eindringlich erzählt Fríđa Ísberg von einer Gesellschaft, die per Gesetz Klarheit über Gut und Böse schaffen will.

Island in naher Zukunft. Um die öffentliche Sicherheit zu erhöhen, sind bestimmte Wohngebiete nur noch für sogenannte markierte Menschen zugänglich, deren moralische Vertrauenswürdigkeit durch einen Empathie-Test nachgewiesen wurde. Bei den anstehenden Wahlen wird sich entscheiden, ob die allgemeine Markierungspflicht gesetzlich verankert wird.


Ob die skeptische Lehrerin Vetur, der einflussreiche Psychologe Óli, die Geschäftsfrau Eyja oder der Schulabbrecher Tristan: Egal welchen Hintergrund sie mitbringen und egal, ob sie die gesellschaftlichen Veränderungen befürworten, hinnehmen oder aktiv gegen sie angehen – sie alle geraten in den Strudel der Verwerfungen einer Gesellschaft, deren neue Spielregeln explosive Folgen haben.

 

Prefazione

Ein fulminanter Roman über die Sprengkraft neuer Gesellschaftsregeln

Testo aggiuntivo

»Frida Isberg entwirft das Szenario einer Gesellschaft, die zu wissen glaubt, wer gut und wer böse ist [...].«

Relazione

»Die Markierung wird [...] zu einem Plädoyer für Grautöne, fürs Zweifeln, Fragenstellen und Zuhören. Ein Roman, der uns mehr über unsere Gegenwart als die Zukunft verrät.« Marten Hahn Deutschlandfunk Kultur 20220921

Dettagli sul prodotto

Autori Frida Isberg, Frída Ísberg
Con la collaborazione di Tina Flecken (Traduzione)
Editore Hoffmann und Campe
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 29.08.2022
 
EAN 9783455014365
ISBN 978-3-455-01436-5
Pagine 288
Dimensioni 134 mm x 30 mm x 214 mm
Peso 422 g
Categorie Narrativa > Romanzi > Letteratura contemporanea (dal 1945)

Kontrolle, Freiheit, Island, Meinungsfreiheit, Sicherheit, Überwachung, Political Correctness, The Circle, Dystopische und utopische Literatur, Reykjavík, politische korrektheit, Gewaltfreiheit, Black Mirror, staatliche Kontrolle, Corpus delicti, Social Credit System, Sozialkredit-System, Atwood Margaret, Eggers Dave, öffentliche Überwachung, Zeh Juli

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.