Fr. 46.00

Das große Buch vom Sand - Die Vielfalt im Kleinen

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Sand neu entdecken - mit spannenden Geschichten und über 400 spektakulären Fotografien.Sand und Sandkorn: von unermesslich grossen Zahlen zur Miniaturwelt einzelner Körner.Mineralogische Zusammensetzung, ökonomische Bedeutung und weiteres Hintergrundwissen zu Sand.Sand ist allgegenwärtig. Aber wer hat schon einmal ganz genau hingeschaut und entdeckt, welche Schönheit sich in der Masse versteckt? Und wer hat sich schon mal Gedanken gemacht, welche Geschichte sich hinter einem Sandkorn verbirgt? Wie beispielsweise Gestein verwittert, zu Körnern zerfällt, an den Strand gespült wird und irgendwann wieder zu Gestein verfestigt wird.Oliver Lenzen führt im großen Buch vom Sand viele erstaunliche Facetten des bemerkenswerten Naturstoffs Sand vor Augen. Er lässt den Blick über Dünen und Strände schweifen und nimmt einzelne Sandkörner unter die Lupe: von der mineralogischen Zusammensetzung des Sandes über die geologische Geschichte bis hin zur Problematik eines unserer wichtigsten und mittlerweile knapper werdenden Rohstoffe. Und natürlich wird auch der Frage nachgegangen, wie viele Sandkörner es denn eigentlich gibt. Über 400 brillante Fotografien illustrieren dieses spannende Sachbuch.

Riassunto

Sand neu entdecken - mit spannenden Geschichten und über 500 spektakulären Fotografien.
Sand und Sandkorn: von unermesslich grossen Zahlen zur Miniaturwelt einzelner Körner.
Mineralogische Zusammensetzung, ökonomische Bedeutung und weiteres Hintergrundwissen zu Sand.

Sand ist allgegenwärtig. Aber wer hat schon einmal ganz genau hingeschaut und entdeckt, welche Schönheit sich in der Masse versteckt? Und wer hat sich schon mal Gedanken gemacht, welche Geschichte sich hinter einem Sandkorn verbirgt? Wie beispielsweise Gestein verwittert, zu Körnern zerfällt, an den Strand gespült wird und irgendwann wieder zu Gestein verfestigt wird.
Oliver Lenzen führt im großen Buch vom Sand viele erstaunliche Facetten des bemerkenswerten Naturstoffs Sand vor Augen. Er lässt den Blick über Dünen und Strände schweifen und nimmt einzelne Sandkörner unter die Lupe: von der mineralogischen Zusammensetzung des Sandes über die geologische Geschichte bis hin zur Problematik eines unserer wichtigsten und mittlerweile knapper werdenden Rohstoffe. Und natürlich wird auch der Frage nachgegangen, wie viele Sandkörner es denn eigentlich gibt. Über 500 brillante Fotografien illustrieren dieses spannende Sachbuch.

Dettagli sul prodotto

Autori Oliver Lenzen
Editore Haupt
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 08.09.2022
 
EAN 9783258082707
ISBN 978-3-258-08270-7
Pagine 368
Dimensioni 248 mm x 27 mm x 278 mm
Peso 1877 g
Illustrazioni rund 520 Fotos, 30 Illustrationen, 15 Tabellen
Categorie Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Geoscienze > Geologia

Natur, Werkstoff, Geologie, Erosion, Rohstoff, Verstehen, Petrologie (Gesteinskunde), Petrografie und Mineralogie, Bodenkunde, Sedimentologie, Gesteinsbildung, Weitere Naturwissenschaften, Diagenese

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.