Fr. 37.90 Fr. 41.90

Die Frontlinie - Warum die Ukraine zum Schauplatz eines neuen Ost-West-Konflikts wurde

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

In «Die Frontlinie» analysiert der Historiker Serhii Plokhy die entscheidenden Entwicklungen in der Geschichte der Ukraine und ihrer Beziehung zu Russland und dem Westen. Russlands Angriffskrieg kommt nicht aus dem Nichts. Die Begründung des Krieges und das dahinterstehende Narrativ greifen auf jahrhundertealte Großmachtansprüche Russlands zurück, die es in der Vergangenheit immer wieder gestellt hat. In kenntnisreichen Essays zeigt er, wie viel umfassender sich der gegenwärtige Konflikt verstehen lässt, wenn man die historischen Wurzeln kennt und die Region in ihrer Vielschichtigkeit erfassen kann. Das ist so erhellend wie erschreckend.

Info autore

Serhii Plokhy ist Mychajlo-Hruschewskyj-Professor für ukrainische Geschichte an der Harvard Universität und Direktor des Harvard Ukrainian Research Institute. Plokhy ist Autor zahlreicher Bücher, darunter «The Last Empire», für das er den Lionel-Gelber-Preis gewonnen hat, und «Chernobyl», das mit dem Baillie-Gifford-Preis ausgezeichnet wurde. Er lebt in den USA.


Riassunto

In «Die Frontlinie» analysiert der Historiker Serhii Plokhy die entscheidenden Entwicklungen in der Geschichte der Ukraine und ihrer Beziehung zu Russland und dem Westen. Russlands Angriffskrieg kommt nicht aus dem Nichts. Die Begründung des Krieges und das dahinterstehende Narrativ greifen auf jahrhundertealte Großmachtansprüche Russlands zurück, die es in der Vergangenheit immer wieder gestellt hat. In kenntnisreichen Essays zeigt er, wie viel umfassender sich der gegenwärtige Konflikt verstehen lässt, wenn man die historischen Wurzeln kennt und die Region in ihrer Vielschichtigkeit erfassen kann. Das ist so erhellend wie erschreckend.

Testo aggiuntivo

Serhii Plokhy analysiert, wie Putin die verwickelte ukrainisch-russische Geschichte
missbrauchte, um seine Invasion zu begründen.

Relazione

Mit glasklarem Blick auf die Wirklichkeit, der in kantenscharfen Sätzen und frechfröhlichen Dialogen (...) mündet. Jens Dirksen WAZ 20221210

Dettagli sul prodotto

Autori Serhii Plokhy
Con la collaborazione di Ulrike Bischoff (Traduzione), Stephan Gebauer (Traduzione), Gregor Hens (Traduzione), Stephan Kleiner (Traduzione), Thorsten Schmidt (Traduzione)
Editore Rowohlt, Hamburg
 
Titolo originale The Frontline
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 19.05.2022
 
EAN 9783498003395
ISBN 978-3-498-00339-5
Pagine 544
Dimensioni 135 mm x 44 mm x 209 mm
Peso 638 g
Illustrazioni Mit 19 s/w Karten
Categorie Saggistica > Politica, società, economia > Politica

Internationale Beziehungen, Krieg, NATO, Verstehen, Russland, Ukraine, Geopolitik, UdSSR, Sowjetunion, Kiew, Geschichte allgemein und Weltgeschichte, Militärgeschichte: Nachkriegs-Konflikte, Krieg und Verteidigung, EU, Putin, Bewaffnete Konflikte, Maidan, Vladimir Putin, Ukraine-Konflikt, Ukraine Krieg, Donbass, Holodomor, Kalte Kriege und Stellvertreterkonflikte, Waffenlieferung, Annektion der Krim, Geschichte der Ukraine

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.