Fr. 48.90

Make: Elektronik - Eine unterhaltsame Einführung für Maker, Kids, Tüftlerinnen und Bastler

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

  • Die bewährte Elektronik-Schule in dritter Auflage
  • Viele Experimente zum Ausprobieren
  • Alle Versuche sicher mit 9-Volt-Batterie

Beginnend mit den grundlegenden Konzepten kannst du anhand eigener praktischer Experimente und unter Verwendung erschwinglicher Teile und Werkzeuge lernen.
Auf dem Weg dorthin lässt du eine Sicherung schmelzen, bringst ein Relais zum Summen und lässt eine Leuchtdiode durchbrennen. In Make: Elektronik gibt es kein misslungenes Experiment, denn alle Experimente sind ein wertvoller Lernprozess. Mit dieser dritten Auflage wird das bewährte Buch jetzt noch besser.
Innerhalb weniger Stunden baust du einen Reflexionstester, einen Einbruchsalarm, ein Quizspiel oder ein Zahlenschloss - und modifiziert sie, um noch viel mehr zu tun. Nachdem du die Grundlagen von Spannung, Strom, Widerstand, Kapazität und Induktivität kennengelernt hast, wirst du die Grundlagen von Logikchips, Funk, Mikrocontrollern und Elektromagnetismus entdecken. Jedes Projekt passt auf ein einziges Breadboard, und die meisten erfordern keine Lötarbeiten.
Alle Experimente arbeiten mit sicheren, niedrigen Spannungen, die meist von einer einzigen 9-Volt-Batterie geliefert werden. Make: Elektronik zieht Leserinnen und Leser aller Altersgruppen an, von 10-Jährigen bis hin zu Rentnerinnen und Rentnern, die endlich freie Zeit haben, um ihre Neugierde an Elektronik zu befriedigen.

Info autore

Charles Platts erstes Elektronik-Projekt war ein Telefonanrufbeantworter, den er mit 15 selbst baute. Er wurde Science-Fiction-Autor (The Silicon Man), brachte Leuten das Erstellen von Computergrafiken bei und schrieb für die Zeitschrift Wired, ehe er wieder zu seiner ersten Liebe, der Elektronik, zurückkehrte. Charles Platt ist Redakteur beim amerikanischen Make:-Magazin und schrieb Make: Elektronik, »weil es das Buch ist, das ich mir als Teenager immer gewünscht habe.«

Riassunto

Dinge verheizen, Sachen vermasseln – so lernt man.

  • Die bewährte Elektronik-Schule in dritter Auflage
  • Viele Experimente zum Ausprobieren
  • Alle Versuche sicher mit 9-Volt-Batterie

Beginnend mit den grundlegenden Konzepten kannst du anhand eigener praktischer Experimente und unter Verwendung erschwinglicher Teile und Werkzeuge lernen.
Auf dem Weg dorthin lässt du eine Sicherung schmelzen, bringst ein Relais zum Summen und lässt eine Leuchtdiode durchbrennen. In Make: Elektronik gibt es kein misslungenes Experiment, denn alle Experimente sind ein wertvoller Lernprozess. Mit dieser dritten Auflage wird das bewährte Buch jetzt noch besser.
Innerhalb weniger Stunden baust du einen Reflexionstester, einen Einbruchsalarm, ein Quizspiel oder ein Zahlenschloss – und modifiziert sie, um noch viel mehr zu tun. Nachdem du die Grundlagen von Spannung, Strom, Widerstand, Kapazität und Induktivität kennengelernt hast, wirst du die Grundlagen von Logikchips, Funk, Mikrocontrollern und Elektromagnetismus entdecken. Jedes Projekt passt auf ein einziges Breadboard, und die meisten erfordern keine Lötarbeiten.
Alle Experimente arbeiten mit sicheren, niedrigen Spannungen, die meist von einer einzigen 9-Volt-Batterie geliefert werden. Make: Elektronik zieht Leserinnen und Leser aller Altersgruppen an, von 10-Jährigen bis hin zu Rentnerinnen und Rentnern, die endlich freie Zeit haben, um ihre Neugierde an Elektronik zu befriedigen.

Dettagli sul prodotto

Autori Charles Platt
Con la collaborazione di Frank Langenau (Traduzione)
Editore dpunkt
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 08.09.2022
 
EAN 9783864908675
ISBN 978-3-86490-867-5
Pagine 352
Dimensioni 203 mm x 19 mm x 247 mm
Peso 946 g
Illustrazioni komplett in Farbe, Broschur
Categorie Guide e manuali > Hobby, casa > Bricolage, Fai da te

Elektrotechnik, Mikroelektronik, Elektronik, Do-it-yourself, Mikrocontroller, Strom, Batterien, basteln, DIY, raspberry pi, Widerstände, arduino, Transistoren, Kondensatoren, Dioden, Mikroprozessoren, integrierter Schalkreis

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.