Fr. 49.90

Schachnovelle - Die Erzählungen, Band III 1927-1942, Salzburger Ausgabe Band 4

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

"Schachnovelle" - die berühmteste Erzählung von Stefan Zweig ist nur eine der zahlreichen Entdeckungen in diesem Band.Es waren seine Erzählungen, die Stefan Zweig Ende der 1920er Jahre in der ganzen Welt berühmt gemacht haben. Darin schildert er nicht nur erotische Konstellationen und seelische Krisen, er bearbeitet auch historische und biblische Sujets. Eigenwillige Außenseiter stehen, wie in "Buchmendel", "Leporella" oder "Unvermutete Bekanntschaft mit einem Handwerk", im Zentrum, sogar eine finstere Hundegeschichte hat Stefan Zweig geschrieben. Die "Schachnovelle", im brasilianischen Exil entstanden und mehrmals verfilmt, ist gewiss sein bis heute populärstes Prosastück, es gilt als politisches Vermächtnis des Autors.

Info autore

Stefan Zweig wurde 1881 in Wien geboren, lebte zwischen 1919 bis 1934 in Salzburg und nahm sich 1942 in Petrópolis, Brasilien, gemeinsam mit seiner zweiten Ehefrau Lotte, das Leben. Im Rahmen der Salzburger Ausgabe sind bisher erschienen: Sternstunden der Menschheit (2017), Vergessene Träume. Erzählungen 1900 - 1911 (2018), Verwirrung der Gefühle. Erzählungen 1913 - 1926 (2019), Ungeduld des Herzens. Roman (2021), Schachnovelle. Erzählungen 1927-1942 (2022) und Rausch der Verwandlung. Ein Roman aus dem Nachlass (2023).

Riassunto

„Schachnovelle“ – die berühmteste Erzählung von Stefan Zweig ist nur eine der zahlreichen Entdeckungen in diesem Band.

Es waren seine Erzählungen, die Stefan Zweig Ende der 1920er Jahre in der ganzen Welt berühmt gemacht haben. Darin schildert er nicht nur erotische Konstellationen und seelische Krisen, er bearbeitet auch historische und biblische Sujets. Eigenwillige Außenseiter stehen, wie in „Buchmendel“, „Leporella“ oder „Unvermutete Bekanntschaft mit einem Handwerk“, im Zentrum, sogar eine finstere Hundegeschichte hat Stefan Zweig geschrieben. Die „Schachnovelle“, im brasilianischen Exil entstanden und mehrmals verfilmt, ist gewiss sein bis heute populärstes Prosastück, es gilt als politisches Vermächtnis des Autors.

Dettagli sul prodotto

Autori Stefan Zweig
Con la collaborazione di Elisabeth Erdem (Editore), Renoldner (Editore), Klemens Renoldner (Editore)
Editore Paul Zsolnay Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 26.09.2022
 
EAN 9783552059351
ISBN 978-3-552-05935-1
Pagine 656
Dimensioni 130 mm x 51 mm x 190 mm
Peso 623 g
Categorie Narrativa > Romanzi > Capolavori fino al 1945

Literaturwissenschaft, Bibel, Weltliteratur, Erotik, Österreich, Germanistik, Exil, Brasilien, Erste Hälfte 20. Jahrhundert (1900 bis 1950 n. Chr.), Politik, Gesamtausgabe, Suizid, Selbstmord, Werkausgabe, Verfilmung, Novellen, eintauchen, Damengambit

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.