Fr. 17.50

Warum ich in der Kirche bleibe

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Durch die Missbrauchsstudie der Erzdiözese München-Freising ist nicht nur die Kirche, sondern auch die Gesellschaft erschüttert worden. Anselm Grün ist der Überzeugung: Die Kirche muss sich dieser Erschütterung und Beschämung stellen. Aber sie darf sich davon nicht lähmen lassen. Und sie darf sich nicht einreden lassen, dass sie ein Auslaufmodell sei und die Kirche ihre Bedeutung in der Gesellschaft verlieren würde. Gegen diese pessimistische Grundhaltung, die nicht nur in den Medien, sondern teilweise auch in der Kirche transportiert wird, setzt der Autor ermutigende Impulse und zeigt Möglichkeiten auf, wie die Kirche als Institution und der Einzelne auf diese Situation antworten kann. Die Kirche soll und muss das Unrecht aufarbeiten, das in ihr geschehen ist. Aber sie darf nicht in der Schockstarre verharren. Statt in das allgemeine Jammern einzustimmen, findet Anselm Grün in diesem Buch ermutigende Impulse, in der Kirche zu bleiben und sie von innen heraus zu erneuern.

Info autore

Pater Anselm Grün, geboren 1945, Dr. theol., ist Mönch der Benediktinerabtei Münsterschwarzach und der bekannteste spirituelle Autor in Deutschland. Seine Bücher sind weltweit Bestseller. Über die Konfessionen hinweg ist er für viele Menschen Ratgeber und spiritueller Wegbegleiter.

Riassunto

Durch die Missbrauchsstudie der Erzdiözese München-Freising ist nicht nur die Kirche, sondern auch die Gesellschaft erschüttert worden. Anselm Grün ist der Überzeugung: Die Kirche muss sich dieser Erschütterung und Beschämung stellen. Aber sie darf sich davon nicht lähmen lassen. Und sie darf sich nicht einreden lassen, dass sie ein Auslaufmodell sei und die Kirche ihre Bedeutung in der Gesellschaft verlieren würde. Gegen diese pessimistische Grundhaltung, die nicht nur in den Medien, sondern teilweise auch in der Kirche transportiert wird, setzt der Autor ermutigende Impulse und zeigt Möglichkeiten auf, wie die Kirche als Institution und der Einzelne auf diese Situation antworten kann. Die Kirche soll und muss das Unrecht aufarbeiten, das in ihr geschehen ist. Aber sie darf nicht in der Schockstarre verharren. Statt in das allgemeine Jammern einzustimmen, findet Anselm Grün in diesem Buch ermutigende Impulse, in der Kirche zu bleiben und sie von innen heraus zu erneuern.

Dettagli sul prodotto

Autori Grün Anselm
Editore Vier Türme
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 12.04.2022
 
EAN 9783736504493
ISBN 978-3-7365-0449-3
Pagine 52
Dimensioni 134 mm x 10 mm x 195 mm
Peso 140 g
Categorie Saggistica > Filosofia, religione > Religioni cristiane
Scienze umane, arte, musica > Religione / teologia > Cristianesimo

Glaube, Katholische Kirche, christliches Leben und christliche Praxis, Gesellschaft, Orientieren, Missbrauchsskandal, Kirchenaustritte

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.