Fr. 48.70

Heinrich Vogeler - Künstler - Träumer - Visionär

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Heinrich Vogeler zählt zu den bedeutendsten Künstlern des deutschen Jugendstils. Die opulente Monografie beleuchtet das Leben und vielschichtige Gesamtwerk des Mitbegründers der Worpsweder Künstlerkolonie: von den Anfängen mit romantischen Jugendstilarbeiten bis hin zu seinem in der Sowjetunion entstandenen Spätwerk der 1920er- und 30er-Jahre.

Ein Mann mit beeindruckenden Facetten: Heinrich Vogeler (1872-1942) war Maler, Designer, Architekt, Schriftsteller und Sozialrevolutionär. In der Gegenüberstellung seines uvres mit seinen Träumen, Idealen und politischen Visionen wird ein außergewöhnlicher Mensch und vielseitiger Künstler sichtbar. Sein kreatives Schaffen war stets Ausdruck seiner persönlichen Überzeugung und Auseinandersetzung mit zentralen gesellschaftspolitischen Fragen. Die Suche nach dem irdischen Paradies spiegelt sich in all seinen Werken und in seinem wechselvollen Leben.

Riassunto

Heinrich Vogeler zählt zu den bedeutendsten Künstlern des deutschen Jugendstils. Die opulente Monografie beleuchtet das Leben und vielschichtige Gesamtwerk des Mitbegründers der Worpsweder Künstlerkolonie: von den Anfängen mit romantischen Jugendstilarbeiten bis hin zu seinem in der Sowjetunion entstandenen Spätwerk der 1920er- und 30er-Jahre.Ein Mann mit beeindruckenden Facetten: Heinrich Vogeler (1872–1942) war Maler, Designer, Architekt, Schriftsteller und Sozialrevolutionär. In der Gegenüberstellung seines Œuvres mit seinen Träumen, Idealen und politischen Visionen wird ein außergewöhnlicher Mensch und vielseitiger Künstler sichtbar. Sein kreatives Schaffen war stets Ausdruck seiner persönlichen Überzeugung und Auseinandersetzung mit zentralen gesellschaftspolitischen Fragen. Die Suche nach dem irdischen Paradies spiegelt sich in all seinen Werken und in seinem wechselvollen Leben.

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Beate C. Arnold (Editore), Beate C Arnold (Editore), Schlenker (Editore), Sabine Schlenker (Editore)
Editore Hirmer
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.03.2022
 
EAN 9783777440040
ISBN 978-3-7774-4004-0
Pagine 246
Dimensioni 235 mm x 20 mm x 291 mm
Peso 1540 g
Illustrazioni 200 Abbildungen überw. in Farbe
Categorie Scienze umane, arte, musica > Arte > Arte figurativa

Deutschland, einzelne Künstler, Künstlermonografien, Malerei und Gemälde, Malerei, Ausstellungskataloge, Museumskataloge und Sammlungen, Jugendstil, Painting, Art 20th Century, Künstlermonographien, Artist monographs, Kunst 20. Jahrhundert, Arts, Painting 19th Century, Malerei 19. Jahrhundert

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.