Descrizione
Dettagli sul prodotto
Autori | Casey McQuiston |
Con la collaborazione di | Hannah Brosch (Traduzione), Kristina Koblischke (Traduzione) |
Editore | Knaur |
Titolo originale | I Kissed Shara Wheeler |
Lingue | Tedesco |
Formato | Tascabile |
Pubblicazione | 01.06.2022 |
EAN | 9783426529317 |
ISBN | 978-3-426-52931-7 |
Pagine | 400 |
Dimensioni | 125 mm x 28 mm x 190 mm |
Peso | 303 g |
Categorie |
Narrativa
> Romanzi
Liebe, Freundschaft, Erwachsenwerden, Widerstand, erste Hälfte 21. Jahrhundert (2000 bis 2050 n. Chr.), Alabama, Identität, Highschool, Liebesgeschichte, Zeitgenössische Lifestyle-Literatur, Diversity, Zusammenhalt, Bezug zu Schwulen, Lesben und Bisexuellen, Lovestory, Geheimnisse, Queer, Schnitzeljagd, Protest, Lovestories, LGBTQ+, Queerness, Red, White & Royal Blue, Love is Queer, Casey McQuiston, leichtlesen, One last stop, ehrliche Liebesgeschichte, Shara Wheeler, I Kissed Shara Wheeler, Chloe Green, Casey McQuiston Royal Blue, Casey McQuiston One Last Stop, Bezug zu LGBTQ+ Menschen |
Recensioni dei clienti
-
Sehr queer, sehr anstrengend
Zum Buch:
Shara Wheeler verschwand in der Nacht des Abschlussballs. Einfach so, keiner weiß wo sie ist. Nicht ihr Freund Smith, nicht Chloe und auch nicht Romy, die beide vor Sharas Verschwinden von ihr geküsst wurden. Lediglich rosafarbene Briefe könnten die drei auf sie Spur von Shara führen.
Meine Meinung:
Ich weiß, queere Bücher sind gerade im Trend, ansich finde ich es auch toll, von Personen zu lesen, die eben zu ihrer Sexualität stehen. Aber muss in einer Geschichte wirklich jede der LGBTQ vertreten sein? Es war zuviel. Chloe, Tochter von zwei Müttern, selbst bi, dann ein Genderneutraler Charakter, eine lesbische und ein schwuler Freund und dazu noch eine Schule, in der das alles nicht toleriert wurde. Alles in allem sehr gut, das es in Büchern vorkommt, aber doch bitte nicht alles auf einmal.
Ansonsten beginnt eine Schnitzeljagd der besonderen Art, den die rosafarbene Briefe sind überall verteilt.
Alles in allem eine nette Geschichte, ich hatte nach den vielen positiven Kritiken lediglich mehr erwartet.
-
Paper Towns in Queer
Nachdem mich schon "Royal Blue" nicht ganz abgeholt hat, muss ich leider zugeben, dass auch "I Kissed Shara Wheeler" mich nicht richtig begeistern konnte.
Von der Story erinnert das Buch an John Greens "Paper Towns", wobei es in Sachen Diversität und Repräsentation natürlich etwas mehr bietet. Leider hat sich die Schnitzeljagd auf der Suche nach Shara für mich sehr gezogen und für mich als Leserin gab es zu wenig mitzurätseln, als dass ich wirklich gespannt gewesen wäre.
Die Protagonistin Chloe hat mir gut gefallen, sie weiß, was sie will und verfolgt ihre Pläne zielstrebig. Mit Shara konnte ich hingegen weniger anfangen. Sie war mir zu manipulativ und man hat nicht genug von ihrer Sichtweise mitbekommen um sie sonderlich sympathisch zu finden.
Auch die Nebencharaktere haben sich kaum voneinander abgehoben, sodass ich jetzt, wenige Tage nach der Lektüre, gerade noch Namen zusammenkratzen, aber sie nicht mehr differenzieren kann.
Ich freue mich immer über queere Jugendliteratur und werde auch weitere Werke der Autorin lesen, doch das Konzept dieses Romans ließ für mich zu wünschen übrig. -
War okay
Shara Weeler hat ihr Verschwinden selbst inszeniert und eine Schnitzeljagd für ihren Freund, ihren Nachbarn und ihrer Rivalin hinterlassen. Zu dritt versuchen sie die Rätsel zu lösen und herauszufinden weshalb Shara all das geplant hat.
Die Charaktere waren sehr interessant und ich mochte Chloe sehr gerne auch wenn ihre Besessenheit von Shara manchmal sehr anstrengend war. Auch Smith und Rory mochte ich recht gerne aber zu Shara konnte ich einfach keine Verbindung aufbauen. Vermutlich, weil sie meist nur durch Erzählungen genannt wurde und lange keinen eigenen Auftritt hatte. Ich konnte manchmal nicht ganz nachvollziehen, wie Chloe auf die Lösungen kam. Die Auflösung ihres Verschwindens hat mir nicht wirklich gefallen, es war einfach übertrieben. Der Zusammenhalt der Freunde dagegen hat mir wieder sehr gut gefallen. -
Ein Buch über die Liebe
Chloe hat es fast geschafft, sie ist Jahrgangsbeste an ihrer Highschool und kann nach dem Abschluss endlich die konservative Kleinstadt hinter sich lassen. Wenn ihr die Tochter des Rektors und Schulballköniging Shara keinen Strich durch die Rechnung macht.
Doch dann küsst Shara Chloe und verschwindet spurlos. Nur seltsame Nachrichten von Shara erreichen Chloe noch.
Mich sprach das Cover schon total an, bevor ich überhaupt wusste um was es in dem Buch geht. Und ich bin sehr froh, es gelesen zu haben. Eine ganz wunderbare Geschichte, sehr berührend, sehr ehrlich und so humorvoll und unterhaltsam. Die Autorin hat einen tollen Schreibstil, die Story wird auch immer wieder durch Chatnachrichten sehr lebendig.
Chloe ist aber nicht alleine bei ihrer Suche, noch zwei Mitschülerhelfen ihr. Alle hat Shara geküsst und dann einfach stehenlassen.
Eine sehr unterhaltsame Schnitzeljagd durch die Geschichte. Es hat Spaß gemacht und ich kann das Buch nur empfehlen.
Scrivi una recensione
Top o flop? Scrivi la tua recensione.