Fr. 25.50

Die Masken der Psychopathen - Wie man sie durchschaut und nicht zum Opfer wird

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

MANIPULIEREN, LÜGEN, AUSBEUTEN - DER ERFOLG DER PSYCHOPATHEN

Jeder achte Mensch weist psychopathische Persönlichkeitszüge auf. Personen mit dieser Störung sind eminente Stressoren für ihre Mitmenschen. Man begegnet ihnen überall: in der Familie und im Freundeskreis, in Beruf und Freizeit, als Verkehrsteilnehmer, in der Politik und beim Sport und natürlich auch im Internet. Überproportional viele Psychopathen finden sich unter Unternehmern, Anwälten, Finanzmarktakteuren und Politikern. Sie sind dort oft überaus erfolgreich. Das kurzweilig geschriebene Buch zeigt, wie man die menschlichen «Raubtiere» durchschaut und ihnen nicht zum Opfer fällt.

Im Unterschied zu gewöhnlichen Kriminellen oder Menschen mit einer anderen psychischen Störung sind für Psychopathen sogenannte «Maskeneigenschaften» charakteristisch. Sie erlauben es ihnen, ihren regelbrechenden, menschenverachtenden Neigungen nachzugehen, ohne sonderlich aufzufallen: Dazu zählen etwa Charme, Intelligenz, mentale Stabilität und klarer Verstand. Unter dieser Maske liegen enorme Defizite, etwa in der Impulskontrolle oder der Emotionsverarbeitung, die sie zu ihren ausbeuterischen Vergehen treiben und befähigen. Die Psychologen und Psychopathie-Forscher Heinz Schuler und Dominik Schwarzinger zeigen anschaulich auf, was Psychopathie eigentlich ist, wie sich diese schwere antisoziale Persönlichkeitsstörung entwickelt und woran man diesen Typus von Menschen erkennt, die anderen das Leben zur Hölle machen.

  • Psychopathen - woran man sie erkennt und wie man nicht ihr Opfer wird
  • Mit einer Maske aus Charme, Intelligenz und klarem Verstand täuschen Psychopathen ihre Umwelt
  • Mit Selbsttest: Wie hoch sind meine eigenen psychopathischen Anteile?

Sommario

Vorwort

1. Der Blick hinter die Maske: drei Psychogramme und ein Selbsttest
2. Was ist Psychopathie?
3. Die Vielfalt der Erscheinungsformen
4. Psychopathen im Alltag
5. Sexualität und Partnerschaft
6. Psychopathisches Verhalten und seine Konsequenzen im Berufsleben
7. Psychopathische Rollen am Arbeitsplatz
8. Wie wird man ein Psychopath?
9. Evolutionstheoretische Betrachtung
10. Wirkt die Behandlung von Psychopathen?
11. Woran erkennt man Psychopathen?
12. Wie gehe ich erfolgreich mit Psychopathen um?
13. Resümee

Anhang
Epilog
Danksagung
Auswertung des Selbsttests
Anmerkungen
Literaturverzeichnis

Info autore

Heinz Schuler (1945-2021) war Inhaber des Lehrstuhls für Psychologie der Universität Hohenheim und ein Begründer der deutschsprachigen Personalpsychologie. Er hat zahlreiche Lehr- und Fachbücher zur Arbeits- und Organisationspsychologie verfasst.

Dominik Schwarzinger, geboren 1983, lehrt und forscht als Professor für Psychologie in Berlin. Er ist Autor von Büchern und wissenschaftlichen Testverfahren zur Dunklen Triade der Persönlichkeit, deren Kernmerkmal Psychopathie ist.

Riassunto

MANIPULIEREN, LÜGEN, AUSBEUTEN – DER ERFOLG DER PSYCHOPATHEN

Jeder achte Mensch weist psychopathische Persönlichkeitszüge auf. Personen mit dieser Störung sind eminente Stressoren für ihre Mitmenschen. Man begegnet ihnen überall: in der Familie und im Freundeskreis, in Beruf und Freizeit, als Verkehrsteilnehmer, in der Politik und beim Sport und natürlich auch im Internet. Überproportional viele Psychopathen finden sich unter Unternehmern, Anwälten, Finanzmarktakteuren und Politikern. Sie sind dort oft überaus erfolgreich. Das kurzweilig geschriebene Buch zeigt, wie man die menschlichen «Raubtiere» durchschaut und ihnen nicht zum Opfer fällt.

Im Unterschied zu gewöhnlichen Kriminellen oder Menschen mit einer anderen psychischen Störung sind für Psychopathen sogenannte «Maskeneigenschaften» charakteristisch. Sie erlauben es ihnen, ihren regelbrechenden, menschenverachtenden Neigungen nachzugehen, ohne sonderlich aufzufallen: Dazu zählen etwa Charme, Intelligenz, mentale Stabilität und klarer Verstand. Unter dieser Maske liegen enorme Defizite, etwa in der Impulskontrolle oder der Emotionsverarbeitung, die sie zu ihren ausbeuterischen Vergehen treiben und befähigen. Die Psychologen und Psychopathie-Forscher Heinz Schuler und Dominik Schwarzinger zeigen anschaulich auf, was Psychopathie eigentlich ist, wie sich diese schwere antisoziale Persönlichkeitsstörung entwickelt und woran man diesen Typus von Menschen erkennt, die anderen das Leben zur Hölle machen.

  • Psychopathen – woran man sie erkennt und wie man nicht ihr Opfer wird
  • Mit einer Maske aus Charme, Intelligenz und klarem Verstand täuschen Psychopathen ihre Umwelt
  • Mit Selbsttest: Wie hoch sind meine eigenen psychopathischen Anteile?

Testo aggiuntivo

„Erklärt, was Menschen mit dieser Persönlichkeitsstörung ausmacht, weshalb viele sehr erfolgreich sind, woran man sie erkennt, auch wenn sie sich gut tarnen - und warum sie schlimmer sind als Narzissten.“

Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, Katrin Hummel

„Meistens wirken Psychopathen auf den ersten Blick ganz anders: charmant, sehr freundlich, gesund und kompetent. Wie können wir diesen Menschen entgegentreten? Der Psychologe Dominik Schwarzinger geht dem nach.“

SWR1 Leute, Nicole Köster

„Ein Experte für Psychopathen und ihre Maske"

WDR2 Jörg Thadeusz - Der Talk, Jörg Thadeusz

„Das Buch ist alltagspraktisch.“

PsychologieHeute, Wolfgang Schmidbauer

„Anschaulich und verständlich … Das Buch bietet zudem einen Selbsttest, um die eigenen psychopathischen Anteile zu eruieren, und eröffnet, wieso es mehr männliche als weibliche Psychopathen gibt.“

General-Anzeiger

„Jeder achte Mensch weist psychopathische Persönlichkeitszüge auf. Wie erkenne und durchschaue ich sie? Wie falle ich ihnen nicht zum Opfer? Mit diesen Fragen hat sich Dominik Schwarzinger beschäftigt."

SWR2 Buchkritik, Max Spallek

Relazione

"Erklärt, was Menschen mit dieser Persönlichkeitsstörung ausmacht, weshalb viele sehr erfolgreich sind, woran man sie erkennt, auch wenn sie sich gut tarnen - und warum sie schlimmer sind als Narzissten."
Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, Katrin Hummel

"Meistens wirken Psychopathen auf den ersten Blick ganz anders: charmant, sehr freundlich, gesund und kompetent. Wie können wir diesen Menschen entgegentreten? Der Psychologe Dominik Schwarzinger geht dem nach."
SWR1 Leute, Nicole Köster

"Ein Experte für Psychopathen und ihre Maske"
WDR2 Jörg Thadeusz - Der Talk, Jörg Thadeusz

"Das Buch ist alltagspraktisch."
PsychologieHeute, Wolfgang Schmidbauer

"Anschaulich und verständlich ... Das Buch bietet zudem einen Selbsttest, um die eigenen psychopathischen Anteile zu eruieren, und eröffnet, wieso es mehr männliche als weibliche Psychopathen gibt."
General-Anzeiger

"Jeder achte Mensch weist psychopathische Persönlichkeitszüge auf. Wie erkenne und durchschaue ich sie? Wie falle ich ihnen nicht zum Opfer? Mit diesen Fragen hat sich Dominik Schwarzinger beschäftigt."
SWR2 Buchkritik, Max Spallek

Dettagli sul prodotto

Autori Heinz Schuler, Dominik Schwarzinger
Editore Beck
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 15.09.2022
 
EAN 9783406791901
ISBN 978-3-406-79190-1
Pagine 256
Dimensioni 128 mm x 18 mm x 206 mm
Peso 309 g
Categorie Saggistica > Psicologia, esoterismo, spiritualità, antroposofia > Psicologia applicata

Familie, Freundschaft, Freizeit, Persönlichkeitsstörung, Sport, Politik, Orientieren, Beruf, Impulskontrolle, Soft Skills und Umgang mit anderen Menschen, persönlichkeitsmerkmale, Psychopath, BSR-Rabatt, antisozial, psychopathie, Verkehrsteilnehmer, Maskeneigenschaft, Emotionsverarbeitung

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.