Fr. 17.50

Geschichte des Klimas - Von der Steinzeit bis zur Gegenwart

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

DIE GROSSEN KLIMASCHWANKUNGEN SEIT DER STEINZEIT

Die Geschichte der Zivilisationen ist unauflöslich mit den Veränderungen des Klimas auf unserer Erde verwoben. Das gilt nicht erst seit der Industrialisierung, seit also die Menschheit den Wandel des Klimas selbst beeinflusst. Schon der Erfolg und Misserfolg agrarischer Gesellschaften hing von klimatischen Veränderungen ab und der Art und Weise, wie sich die Menschen daran anpassten. Auf dem neuesten Stand der Forschung schildert Franz Mauelshagen die großen Klimaschwankungen und ihre Bedeutung für den Gang der Geschichte, von der Steinzeit über das Römische Klimaoptimum, das "warme Mittelalter" und die Kleine Eiszeit zu Beginn der Neuzeit bis hin zur Globalen Erwärmung.

Sommario

1. Einleitung
2. Klima und Landwirtschaft bis ins späte Holozän
3. Zwei Jahrtausende bis zur Industrialisierung
4. Einfluss der Landwirtschaft auf das Klima
5. Anthropogener Klimawandel
6. Schluss

Zeittafel
Zu den Graphiken
Zitatnachweise
Ausgewählte Literatur
Personen-, Orts- und Sachregister

Info autore

Franz Mauelshagen lehrt Geschichte an der Universität Bielefeld und ist ein international ausgewiesener Klimahistoriker.

Riassunto

DIE GROSSEN KLIMASCHWANKUNGEN SEIT DER STEINZEIT

Die Geschichte der Zivilisationen ist unauflöslich mit den Veränderungen des Klimas auf unserer Erde verwoben. Das gilt nicht erst seit der Industrialisierung, seit also die Menschheit den Wandel des Klimas selbst beeinflusst. Schon der Erfolg und Misserfolg agrarischer Gesellschaften hing von klimatischen Veränderungen ab und der Art und Weise, wie sich die Menschen daran anpassten. Auf dem neuesten Stand der Forschung schildert Franz Mauelshagen die großen Klimaschwankungen und ihre Bedeutung für den Gang der Geschichte, von der Steinzeit über das Römische Klimaoptimum, das "warme Mittelalter" und die Kleine Eiszeit zu Beginn der Neuzeit bis hin zur Globalen Erwärmung.

Testo aggiuntivo

„Ein Panorama der Klimaereignisse.“

Philosophie Magazin, Cord Riechelmann

"Es gelingt Mauelshagen trotz der Kürze des Buches, tief in rund 12.000 Jahre Klimageschichte einzutauchen und detailreich über konkrete Ursachenzusammenhänge und Wirkungsweisen klimatischer Veränderungen aufzuklären.“

sehepunkte, Fabienne Will

Relazione

"Ein Panorama der Klimaereignisse."


Philosophie Magazin, Cord Riechelmann

"Es gelingt Mauelshagen trotz der Kürze des Buches, tief in rund 12.000 Jahre Klimageschichte einzutauchen und detailreich über konkrete Ursachenzusammenhänge und Wirkungsweisen klimatischer Veränderungen aufzuklären."
sehepunkte, Fabienne Will

Dettagli sul prodotto

Autori Franz Mauelshagen
Editore Beck
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 24.08.2023
 
EAN 9783406791482
ISBN 978-3-406-79148-2
Pagine 128
Dimensioni 119 mm x 10 mm x 179 mm
Peso 118 g
Illustrazioni mit 12 Graphiken
Serie Beck'sche Reihe
C.H.BECK Wissen
Categorie Saggistica > Storia > Tematiche generali, opere di consultazione
Scienze umane, arte, musica > Storia > Tematiche generali, enciclopedie

Wandel, Umwelt, Mensch, Eiszeit, Industrialisierung, erwärmung, BSR-Rabatt, auseinandersetzen, Klimatologie und Klimamodelle, Klimaschwankungen

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.