Fr. 188.00

Vertragsgestaltung und Vergütung für Geschäftsleiter - Kreditinstitute, Versicherungen, Kapitalverwaltungsgesellschaften

Tedesco · Copertina rigida

Pubblicazione il 31.12.2025

Descrizione

Ulteriori informazioni

Zum WerkDas Handbuch gibt eine praxisbewährte Anleitung zur Vertragsgestaltung bei Geschäftsleiterinnen und Geschäftsleitern von Banken, Versicherungen und Kapitalverwaltungsgesellschaften. Im Fokus stehen die aufsichtsrechtlichen Anforderungen an die Vergütung von Vorstandsmitgliedern, Geschäftsführungen und sonstigen Risk Takern gemäß Institutsvergütungsverordnung (InstitutsVergV), Versicherungsvergütungsverordnung (VersVergV), Wertpapier-Institutsvergütungsverordnung (WVV), Kapitalanlagegesetzbuch (KAGB), Wertpapierinstitutsgesetz (WpIG) sowie sonstiger regulatorischer Vergütungsvorgaben der BaFin, EZB/EBA, EIOPA und ESMA.Das kompakte Werk enthält detaillierte Erläuterungen aus Literatur und Rechtsprechung und berücksichtigt die Praxis der Abschlussprüferinnen und -prüfer, welche die Einhaltung der Vergütungssysteme der Geschäftsleitungen und Mitarbeitenden mit den aufsichtsrechtlichen Vorgaben in der Jahresabschlussprüfung untersuchen.Wichtiger Bestandteil sind die zahlreichen Muster-Bestimmungen im Anhang des Handbuches, die unter anderem Vorlagen für Anstellungsverträge, Regelungen zu variablen Vergütungsbestandteilen, Aufhebungsvereinbarungen sowie eine Vergütungsrichtlinie für Geschäftsleiterinnen und Geschäftsleiter eines Kreditinstituts enthalten.Vorteile auf einen Blick

  • Wegweiser und praktischer Begleiter zur Vergütung im stark regulierten Finanzsektor
  • für Geschäftsleiterinnen und Geschäftsleiter sowie Beraterinnen und Berater von Banken und Versicherungen
  • zahlreiche Muster zur Vertragsgestaltung
  • praxiserprobt, detailliert, aktuell
ZielgruppeDas Handbuch richtet sich an Mitglieder der Geschäftsleitung und Aufsichtsräte von privaten und öffentlichen Banken, Versicherungen sowie sonstigen Kreditinstituten und Finanzunternehmen. Das Werk ist eine wertvolle Anleitung für Rechtsberatende von Spitzenmanagerinnen und Spitzenmanagern, insbesondere für Syndizi und Rechtsanwaltschaft, Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung, Personalberatung sowie Vergütungsexperten.

Riassunto

Zum Werk
Das Handbuch gibt eine praxisbewährte Anleitung zur Vertragsgestaltung bei Geschäftsleiterinnen und Geschäftsleitern von Banken, Versicherungen und Kapitalverwaltungsgesellschaften. Im Fokus stehen die aufsichtsrechtlichen Anforderungen an die Vergütung von Vorstandsmitgliedern, Geschäftsführungen und sonstigen Risk Takern gemäß Institutsvergütungsverordnung (InstitutsVergV), Versicherungsvergütungsverordnung (VersVergV), Wertpapier-Institutsvergütungsverordnung (WVV), Kapitalanlagegesetzbuch (KAGB), Wertpapierinstitutsgesetz (WpIG) sowie sonstiger regulatorischer Vergütungsvorgaben der BaFin, EZB/EBA, EIOPA und ESMA.
Das kompakte Werk enthält detaillierte Erläuterungen aus Literatur und Rechtsprechung und berücksichtigt die Praxis der Abschlussprüferinnen und -prüfer, welche die Einhaltung der Vergütungssysteme der Geschäftsleitungen und Mitarbeitenden mit den aufsichtsrechtlichen Vorgaben in der Jahresabschlussprüfung untersuchen.
Wichtiger Bestandteil sind die zahlreichen Muster-Bestimmungen im Anhang des Handbuches, die unter anderem Vorlagen für Anstellungsverträge, Regelungen zu variablen Vergütungsbestandteilen, Aufhebungsvereinbarungen sowie eine Vergütungsrichtlinie für Geschäftsleiterinnen und Geschäftsleiter eines Kreditinstituts enthalten.

Vorteile auf einen BlickWegweiser und praktischer Begleiter zur Vergütung im stark regulierten Finanzsektorfür Geschäftsleiterinnen und Geschäftsleiter sowie Beraterinnen und Berater von Banken und Versicherungenzahlreiche Muster zur Vertragsgestaltungpraxiserprobt, detailliert, aktuell
Zielgruppe
Das Handbuch richtet sich an Mitglieder der Geschäftsleitung und Aufsichtsräte von privaten und öffentlichen Banken, Versicherungen sowie sonstigen Kreditinstituten und Finanzunternehmen. Das Werk ist eine wertvolle Anleitung für Rechtsberatende von Spitzenmanagerinnen und Spitzenmanagern, insbesondere für Syndizi und Rechtsanwaltschaft, Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung, Personalberatung sowie Vergütungsexperten.

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Torsten Beiner (Editore), Oliver Braun u a (Editore), Hinrichs (Editore), Lars Hinrichs (Editore), Martin J Beckmann (Editore), Martin J Beckmann u a (Editore)
Editore Beck Juristischer Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 31.12.2025
 
EAN 9783406793431
ISBN 978-3-406-79343-1
Pagine 600
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Diritto > Diritto del lavoro, diritto sociale

W-RSW_Rabatt, Aktiengesellschaften, Sparkassen, Finanzinstitute, Risk-Taker, Vorstandsmitglied

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.