Fr. 27.90

"De olle Vierfuß har dat tweide Gesicht." - Erzählkultur um Theodor Caspar A. J. Wreesmann, den "Seher von Friesoythe"

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 4 a 7 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Wenn von Theodor Caspar Anton Joseph Wreesmann (1855-1941) erzählt wird, verfließen die Grenzen zwischen der historisch belegten und der mystifizierten Person. Der alte Friesoyther Stadtschreiber sei nicht nur ein einsamer und verschrobener Sonderling, sondern auch ein Spökenkieker gewesen, wissen ältere Zeitzeugen zu berichten: Mit dem sogenannten Zweiten Gesicht behaftet habe er Brände und Todesfälle vorhergesehen - ebenso wie die Zerstörung des Städtchens im Zweiten Weltkrieg. Aufgrund einer Weisung des "alten Vierfuß", wie man ihn spöttisch gerufen hatte, hätten die Friesoyther im entscheidenden Moment gewusst, in welche Richtung sie fliehen mussten, um Leib und Leben zu bewahren. Spätestens ein Denkmal im Ortskern hat diese Sage 1992 zum historischen Fakt erhoben. Obwohl die Erzählungen um den "Seher von Friesoythe" in den letzten Jahrzehnten an Popularität eingebüßt haben, bleiben sie vielfältig präsent. Dieses Buch nähert sich der historischen Person Wreesmanns und untersucht den posthumen Nimbus des belächelten Außenseiters.

Info autore










Alexander Reuter wurde 1992 in Friesoythe geboren. Er studierte in Bremen Kulturwissenschaft und Erziehungs- und Bildungswissenschaft. Aktuell promoviert er sich als Stipendiat der Universität Paderborn im Bereich Populäre Musik und Medien und ist außerdem in Hamburg in der Stadtteilkulturarbeit tätig. Bei Waxmann erschien zuletzt seine Masterarbeit über den Pestschinken von Friesoythe.

Relazione

Insgesamt handelt es sich um eine sehr interessante Studie, die die umfangreiche Überlieferung zu Wreesmann zusammenführt und kontextualisiert. Auch Zeitungsberichte und Veröffentlichungen in schlecht greifbaren, regionalen Werken werden einbezogen, und sowohl mündliche als auch gedruckte Zeitzegenberichte verdeutlichen den aktuellen vergangenen Umgang der Bevölkerung mit diesem Erzählmaterial. Eva-Maria Ameskamp, in: Jahrbuch für das Oldenburger Münsterland, 2022, S. 378-379.

Dettagli sul prodotto

Autori Alexander Reuter
Editore Waxmann Verlag GmbH
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.10.2022
 
EAN 9783830943976
ISBN 978-3-8309-4397-6
Pagine 212
Dimensioni 150 mm x 13 mm x 211 mm
Peso 315 g
Categoria Scienze sociali, diritto, economia > Etnologia > Demologia

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.