Fr. 37.00

No to Racism - Grundlagen für eine rassismuskritische Schulkultur

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Wie gelingt es, rassismuskritisch zu unterrichten und eine rassismussensible Schule zu gestalten? Dieses Grundlagenbuch verhilft zu einem vertieften Verständnis von Rassismus und zeigt Handlungsmöglichkeiten auf. Die Lesenden sind eingeladen, sich mit ihrer eigenen Erfahrung auseinanderzusetzen und anhand anschaulicher Beispiele zu verstehen, wie sich Rassismus in der Schule zeigt. Sie werden dazu befähigt, mit unterschiedlichen Methoden Schule rassismussensibel zu gestalten.

Info autore

Rahel El-Maawi ist Lehrbeauftragte an Hochschulen und berät Institutionen bei der Entwicklung einer rassismuskritischen und diversitätsorientierten Betriebskultur. Rahel El-Maawi ist Mitbegründer*in von Bla*Sh – Netzwerk nonbinärer Menschen und Schwarzer Frauen in der Deutschschweiz. www.el-maawi.ch 
Mani Owzar ist Mitgründer*in von Diversum, einem Verein für rassismuskritisches Denken. Mani Owzar hat einen Bachelor in Volkswirtschaftslehre und einen Masterabschluss in Weltgesellschaft und Weltpolitik. Heute arbeitet Mani Owzar als Lehrperson für Allgemeinbildung am Zentrum für Ausbildung im Gesundheitswesen (ZAG) in Winterthur.
Tilo Bur ist Lehrperson und Mitgründer*in von Diversum. Bestrebt, dass Begriffe wie Chancengleichheit und Inklusion nicht leere Begriffe bleiben, setzt Tilo Bur sich dafür ein, dass Schulen für die Entwicklung aller Kinder Raum zu bieten vermögen. Tilo Bur setzt sich besonders mit verschiedenen Ausschlussmechanismen auseinander, um ihnen nachhaltig entgegenwirken zu können.

Riassunto

Wie gelingt es, rassismuskritisch zu unterrichten und eine rassismussensible Schule zu gestalten? Dieses Grundlagenbuch verhilft zu einem vertieften Verständnis von Rassismus und zeigt Handlungsmöglichkeiten auf. Die Lesenden sind eingeladen, sich mit ihrer eigenen Erfahrung auseinanderzusetzen und anhand anschaulicher Beispiele zu verstehen, wie sich Rassismus in der Schule zeigt. Sie werden dazu befähigt, mit unterschiedlichen Methoden Schule rassismussensibel zu gestalten.

Testo aggiuntivo

Dieses Grundlagenwerk erweist der Gesellschaft einen grossen Dienst. Ein Werk, das Einzug in jede Schule, jede Lehrer*innenfort- und -ausbildung finden sollte.

Relazione

Sie finden viele Tipps und Hilfestellungen für die schulische Praxis. Ein gelungenes Werk zu einem hochaktuellen Thema, das allen Lehrpersonen un Schulleitungen empfohlen werden kann! Markus Truniger Markus Truniger, Fachexperte für Schule und Migration 20230102

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.