Descrizione
Dettagli sul prodotto
Autori | Lisa Dickreiter, Lisa-Marie Dickreiter, Andreas Götz, Barbara Scholz |
Con la collaborazione di | Barbara Scholz (Illustrazione) |
Editore | Arena |
Lingue | Tedesco |
Raccomandazione d'eta' | 5 anni |
Formato | Copertina rigida |
Pubblicazione | 15.09.2022 |
EAN | 9783401717111 |
ISBN | 978-3-401-71711-1 |
Pagine | 224 |
Dimensioni | 179 mm x 24 mm x 246 mm |
Peso | 842 g |
Serie |
Karlchen |
Categorie |
Libri per bambini e per ragazzi
> Letture, fiabe, saghe, rime, canzoni
> Letture
empfohlenes Alter: ab 5 Jahre, Astrid Lindgren, Bullerbü, Streiche, Michel aus Lönneberga, farbige Illustrationen, abenteuer familie, Geschenk für die Enkelkinder, Humor Vorlesen, Abenteuer Vorlesen, Geschichten für Jungen und Mädchen |
Recensioni dei clienti
-
Für Michel aus Lönneberga-Fans
Karla, 6 Jahre alt, wohnt mit ihrem kleinen Bruder Johann, ihren Eltern und dem Opa auf einem Bauernhof. Sie ist ein überaus hilfsbereites Mädchen, das immer mit den besten Absichten handelt und dabei regelmäßig in kleinere und größere Schlamassel gerät. Zur Strafe muss sie dann im Wäschezummer ihrer Mama nachsitzen und Socken sortieren. Das Setting erinnerte mich sofort an Astrid Lindgrens Michel aus Lönneberga, und auch der Schreibstil des Buches verstärkt diese Assoziation.
Karlchens Mutter lässt den alten Geräteschuppen zu einer Ferienwohnung umbauen, und erwartet die ersten Gäste, von deren Bewertung viel abhängt. Karlchen ist fest entschlossen, ihrer Mama zu helfen, damit alles ein Erfolg wird, und freut sich auf die ersten Gäste mit zwei Kindern aus dem fernen Berlin. Da kann man doch sicher tolle Freundschaften schließen! Doch Karlchens Hilfsaktionen haben teils ungeahnte Nebenwirkungen....
Karlchen ist einem sofort sympathisch, und auch ihre Mutter und der unkonventionelle, etwas kauzige Opa sind originelle Figuren. Johann und der Papa spielen in diesem Buch kaum eine Rolle. Das finde ich etwas schade. Generell hätte mir noch etwas nähere Informationen zu Karlchens Familie gewünscht, und der türkische Anteil an ihren Wurzeln hängt etwas unmotiviert in der Luft. Die Geschichte selbst ist sehr kurzweilig und unterhaltsam zu lesen, wenn auch an einigen Stellen für meinen Geschmack etwas übertrieben (Der Hahnangriff auf das Hochzeitsauto und seine Folgen).
Insgesamt aber ein lesenswertes, kurzweiliges und unterhaltsames Kinderbuch, das allen Freude bereiten dürfte, die Michel aus Lönneberga mögen.
Scrivi una recensione
Top o flop? Scrivi la tua recensione.