Fr. 27.90

Generation Smartphone in der Pubertät - Band I: Internetrisiken junger Mädchen der Generation Z

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Zum Inhalt des Buches:Dass die Pubertät eine ungemein anstrengende und komplizierte Lebensphase ist, für Heranwachsende ebenso wie für ihre Eltern, ist nicht neu. Neu sind allerdings die Risiken und die Probleme, die das Internet für Pubertierende mit sich bringt. Jugendliche der Generation Z wachsen als digital natives auf, als Personen, deren Leben von klein auf durch den Umgang mit digitalen Medien bestimmt wird. Das Smartphone erfährt 2007 seinen Durchbruch. Der Generation Z ist eine analoge Kindheit und Jugend völlig fremd. Seit dem Jahr 2020 kursiert Covid-19, der Virus, der das Leben weltweit für immer verändert hat. Monate des Lockdowns haben die Medienproblematik, die daraus resultierenden Süchte sowie psychische und soziale Probleme in Familien verschärft. Pubertierende, die bereits von Selbstzweifeln, vom Drang nach Bestätigung und von dem Bedürfnis, die eigenen Eltern möglichst auf Abstand zu halten, arg geplagt sind, haben von Jetzt auf Gleich keinen Kontakt mehr zu Gleichaltrigen. Sie haben viel Zeit zur Verfügung, aber wenige sinnvolle Aufgaben in einem plötzlich fehlenden oder nicht mehr strukturierten Tagesrhythmus. Normale Traditionen entfallen, während ihre Eltern, soweit dies möglich ist, weiter gezwungen sind zu arbeiten und sich zwischen Homeschooling, Kinder-Betreuung und eigenem Job völlig in ihren Rollen aufreiben. Sich selbst überlassene Kinder und Jugendliche versinken in den digitalen Medien, die häufig eine immense Gefahr für labile Persönlichkeiten darstellen. In ihrem Buch Generation Smartphone in der Pubertät berichtet Resi Lienz über die medialen Gefahren im 21. Jahrhundert mit einem besonderem Augenmerk auf pubertierende Mädchen und auf die Erziehungssituation von alleinerziehenden Müttern und ihren Töchtern. Resi Lienz gibt Eltern und allen am Thema Interessierten kompetente Ratschläge hinsichtlich der Internetnutzung von Kindern und Jugendlichen und worauf Mütter in der Phase der Pubertät im Leben ihrer Töchter und vor allem auch in ihrem eigenen achten sollten. Über die Intention der Autorin: Resi Lienz entschied, unter Pseudonym zu veröffentlichen, um ihrer Tochter und ihrer Familie eine gewisse Anonymität zu gewähren. Bei Generation Smartphone in der Pubertät handelt es sich nicht nur um einen Erziehungsratgeber und einen authentischen Erfahrungsbericht, sondern auch um ein Buch, das die Missstände im System des Jugendamtes und der Erziehungshilfe aufdeckt.

Info autore










Resi Lienz wurde 1964 in Nordrhein-Westfalen geboren. Die Autorin lebt nach einem dreijährigen Aufenthalt in Italien seit 2002 wieder in ihrer Geburtsstadt. Nach einem Studium der Anglistik und Pädagogik war Lienz als Marketingassistentin, Exportmanagerin, Fremdsprachendozentin und als pädagogischer Coach für Kinder und Jugendliche tätig. Die Autorin studiert Linguistik und arbeitet als Übersetzerin und Dolmetscherin sowie als pädagogische Mitarbeiterin in der Schule.
Ende 2020 erschien ihr Debut, ein authentischer Erfahrungsbericht und Erziehungsratgeber mit dem Titel Generation Smartphone in der Pubertät, Band I:
Untertitel :Internetrisiken für junge Mädchen der Generation Z. Im Februar 2022 erschien Band II: Untertitel: Stolpersteine.
Resi Lienz ist Mutter einer Tochter, die zeitgleich mit YouTube das Licht der Welt erblickte.

Dettagli sul prodotto

Autori Resi Lienz
Editore Books On Demand
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 17.03.2022
 
EAN 9783754385548
ISBN 978-3-7543-8554-8
Pagine 524
Dimensioni 148 mm x 210 mm x 33 mm
Peso 752 g
Illustrazioni 21 Farbabb.
Serie Generation Smartphone in der Pubertät
Categoria Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Informatica, EDP > Comunicazione dati, reti

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.