Fr. 38.90

Begegnungen mit Euklid - Wie die »Elemente« die Welt veränderten

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 4 a 7 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Euklid auf den Fersen - eine grandios erzählte Reise zu den Anfängen der Mathematik

Seit dreiundzwanzig Jahrhunderten prägen Euklids »Elemente« die Welt. Die Zusammenstellung von Fakten über den Raum und seine Eigenschaften - Linien und Figuren, Zahlen und Verhältnisse - bestimmen bis heute Philosophie, Kunst, Musik, Literatur und Mathematik. Dreizehn Bände, die nicht nur Wissenschaftsgeschichte schrieben, sondern auch zu ersten globalen Bestsellern wurden.
Benjamin Wardhaugh entstaubt Euklids Vermächtnis und begibt sich auf eine Zeitreise. Von Ptolemaios bis Isaac Newton, von Lewis Carroll bis Max Ernst - hautnah erleben wir den Einfluss der »Elemente« auf die jeweilige Zeit und ihre Protagonisten. Die spannende Geschichte über das Grundlagenwerk menschlichen Wissens.

Info autore

BENJAMIN WARDHAUGH ist ein britischer Historiker. Er studierte Mathematik, Musik und Geschichte an der Cambridge University sowie an der Guildhall School of Music and Drama in London – und ist fasziniert vom Einfluss der Mathematik auf unser Leben. Benjamin Wardhaugh lebt, lehrt und schreibt in Oxford.

Riassunto

Euklid auf den Fersen – eine grandios erzählte Reise zu den Anfängen der Mathematik

Seit dreiundzwanzig Jahrhunderten prägen Euklids »Elemente« die Welt. Die Zusammenstellung von Fakten über den Raum und seine Eigenschaften – Linien und Figuren, Zahlen und Verhältnisse – bestimmen bis heute Philosophie, Kunst, Musik, Literatur und Mathematik. Dreizehn Bände, die nicht nur Wissenschaftsgeschichte schrieben, sondern auch zu ersten globalen Bestsellern wurden.
Benjamin Wardhaugh entstaubt Euklids Vermächtnis und begibt sich auf eine Zeitreise. Von Ptolemaios bis Isaac Newton, von Lewis Carroll bis Max Ernst – hautnah erleben wir den Einfluss der »Elemente« auf die jeweilige Zeit und ihre Protagonisten. Die spannende Geschichte über das Grundlagenwerk menschlichen Wissens.

Testo aggiuntivo

»Mit diesem spannenden Sachbuch setzt Wardhaugh neue Maßstäbe zur Vermittlung von (mathematischer) Wissenschaft, dafür kann ihm nicht genügend gedankt werden […].«

Relazione

»Seitenstarke, kurzweilige und lebendige Lektüre über ein wichtiges Stück Wissenschaftsgeschichte. Mathematik-Begeisterung nicht vorausgesetzt.« Karoline Pilcz Buchkultur 20221011

Dettagli sul prodotto

Autori Benjamin Wardhaugh
Con la collaborazione di Elisabeth Schmalen (Traduzione)
Editore HarperCollins Hamburg
 
Titolo originale The Book of Wonders. The Many Lives of Euclid's Elements
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 27.09.2022
 
EAN 9783749902095
ISBN 978-3-7499-0209-5
Pagine 432
Dimensioni 152 mm x 40 mm x 215 mm
Peso 664 g
Categorie Saggistica > Natura, tecnica > Scienze naturali

Mathematik, Philosophie, Geometrie, Philosophie und Religion, Euklidische Geometrie, Albert Einstein, Elemente, Naturwissenschaften, allgemein, Isaac Newton, Bertrand Russell, populäre Wissenschaft, Große Mathematiker, Geschenk für Mathefans, Thomas de Padova, Alles wird Zahl

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.