Fr. 20.50

Iss das jetzt, wenn du mich liebst - Roman

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die junge Berlinerin Kinga will heiraten. Und zwar ihren Freund Mahmut, mit dem sie bereits seit einigen Jahren Wohnung und Weltansichten teilt. Alles könnte perfekt sein - wäre da nicht die liebe Familie. Denn Kingas Eltern kommen aus Polen, und in der Heiligen Dreifaltigkeit aus Kirche, Wodka und Gulasch ist kein Platz für einen muslimischen Schwiegersohn. Kurzerhand wird der unerwünschte Anhang zum Kennenlernen zu einer Familienhochzeit in der alten Heimat eingeladen - und da sorgt nicht nur Omas Flaki für Magenschmerzen.
Mit großer Leichtigkeit und präzisem Blick für Details schreibt Bianca Nawrath über das Aufwachsen im Nachwende-Berlin, über Großstadtliebe und Familienbande und streift dabei im Vorbeigehen die Themen Heimat und Herkunft.
»So viel Spaß kann eine Begegnung von Kulturen und Generationen machen!« Bellestristik-couch.de, 23.03.2021
»Nawrath beweist einen guten Blick für Sprache und Detail, ihr Roman liest sich wie eine deutsche Blockbuster-Komödie.« Ekz-Bibliotheksservice, KW 13.2021
»Eines der liebevollsten, intelligentesten und witzigsten Bücher dieses Jahres!« Johannes Kössler, Guten Morgen Österreich, 08.04.2021
»Ein ausgesprochen humorvolles Lesevergnügen.« Barbara Hoppe-Vennen, Bad Aachen, 26.06.2021
»Wunderbar originell. Hervorragend.« Münchner Merkur, 07.08.2021
»Leichtflüssig und humorvoll« Kulturtipps, 08.2021

Info autore

Die eine oder andere Anekdote aus ihren Romanen hat Bianca Nawrath aus ihrem Leben entlehnt (sie verrät aber nicht, welche): 1997 in Berlin geboren und aufgewachsen, hat auch sie im Laufe ihres Lebens zahlreiche Urlaube bei der erweiterten Familie in Polen verbracht. Nawrath ist freie Journalistin und Schauspielerin - sie stand u.¿a. mit Jürgen Vogel und Til Schweiger vor der Kamera - und studiert in Berlin Journalismus.

Riassunto

Die junge Berlinerin Kinga will heiraten. Und zwar ihren Freund Mahmut, mit dem sie bereits seit einigen Jahren Wohnung und Weltansichten teilt. Alles könnte perfekt sein – wäre da nicht die liebe Familie. Denn Kingas Eltern kommen aus Polen, und in der Heiligen Dreifaltigkeit aus Kirche, Wodka und Gulasch ist kein Platz für einen muslimischen Schwiegersohn. Kurzerhand wird der unerwünschte Anhang zum Kennenlernen zu einer Familienhochzeit in der alten Heimat eingeladen – und da sorgt nicht nur Omas Flaki für Magenschmerzen.
Mit großer Leichtigkeit und präzisem Blick für Details schreibt Bianca Nawrath über das Aufwachsen im Nachwende-Berlin, über Großstadtliebe und Familienbande und streift dabei im Vorbeigehen die Themen Heimat und Herkunft.
»So viel Spaß kann eine Begegnung von Kulturen und Generationen machen!« Bellestristik-couch.de, 23.03.2021
»Nawrath beweist einen guten Blick für Sprache und Detail, ihr Roman liest sich wie eine deutsche Blockbuster-Komödie.« Ekz-Bibliotheksservice, KW 13.2021
»Eines der liebevollsten, intelligentesten und witzigsten Bücher dieses Jahres!« Johannes Kössler, Guten Morgen Österreich, 08.04.2021
»Ein ausgesprochen humorvolles Lesevergnügen.« Barbara Hoppe-Vennen, Bad Aachen, 26.06.2021
»Wunderbar originell. Hervorragend.« Münchner Merkur, 07.08.2021
»Leichtflüssig und humorvoll« Kulturtipps, 08.2021

Prefazione

Ein Roman wie polnische Kluski: reichhaltig, rund, von innen heraus wärmend.

Testo aggiuntivo

»Ein Hingucker für Gurkenfreunde ist Bianca Nawraths 2021 im ECCO Verlag erschienener Debütroman „Iss das jetzt, wenn du mich liebst".«

Relazione

»Ein Hingucker für Gurkenfreunde ist Bianca Nawraths 2021 im ECCO Verlag erschienener Debütroman "Iss das jetzt, wenn du mich liebst".« Nina Wolf SWR 2 Literatur 20240902

Dettagli sul prodotto

Autori Bianca Nawrath
Editore HarperCollins Hamburg
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 27.12.2022
 
EAN 9783365000779
ISBN 978-3-365-00077-9
Pagine 288
Dimensioni 110 mm x 19 mm x 181 mm
Peso 244 g
Categorie Narrativa > Romanzi > Letteratura contemporanea (dal 1945)

Familie, Liebe, Migration, Religion, Hochzeit, Humor, Lachen, Polen, Urlaub, Schauspielerin, Vegetarier, Rassismus, Vodka, Liebesgeschichte, Gastarbeiter, Türken, Gulasch, Familienzusammenführung, Baba Dunjas letzte Liebe, Clash of Culture, Feuerprobe, Meine russische Schwiegermutter und andere Katastrophen, Der Zopf meiner Großmutter

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.