Fr. 40.50

Die Wirtschaftlichkeit der Kinder- und Jugendhilfe - Leistung. Entgelt. Qualität.

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 3 a 5 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die Frage nach der Wirtschaftlichkeit der Kinder- und Jugendhilfe ist komplex. Stichworte wie Ökonomisierung, Manageralisierung, Neues Steuerungsmodell und Verbetriebswirtschaftlichung des Sozialen Sektors verdeutlichen die Unvereinbarkeit von Sozialem und Wirtschaftlichem. Die freien Träger nehmen häufig den wirtschaftlichen Druck durch die öffentlichen Träger wahr, Innovation und Weiterentwicklung werden zuweilen durch kurzfristige ökonomische Überlegungen eingeschränkt. Der Gesetzgeber möchte die ,inklusive Lösung' umsetzen, jedoch möglichst kostenneutral und ohne Qualitätsverschlechterung. Die Aufgaben an die Leistungserbringung steigen, werden komplexer, der Fachkräftemangel auf der anderen Seite verschärft sich und zieht Diskussionen um bessere Entlohnung nach sich. Der Band stellt die strukturell-organisationale Seite der Kinder- und Jugendhilfe dar. Er nimmt sich Schritt für Schritt den unterschiedlichen Ebenen dieses vielschichtigen Themas an, die sich um die kommenden ökonomischen, strukturellen und organisationalen Herausforderungen für die Kinder- und Jugendhilfe bewegen. Nur mit verantwortungsvollem Umgang mit öffentlichen Mitteln kann den jungen Menschen sowie deren Familiensystemen effektiv und effizient Unterstützung angeboten werden, die Exklusionsmechanismen hinterfragt und inklusive Perspektiven für alle Menschen öffnet.

Info autore










Daniel Kieslinger ist stellvertretender Geschäftsführer des Bundesverbandes Caritas Kinder- und Jugendhilfe (BVkE) und Leitung des Modellprojekts Inklusion jetzt!

Riassunto

Die Frage nach der Wirtschaftlichkeit der Kinder- und Jugendhilfe ist komplex. Stichworte wie Ökonomisierung, Manageralisierung, Neues Steuerungsmodell und Verbetriebswirtschaftlichung des Sozialen Sektors verdeutlichen die Unvereinbarkeit von Sozialem und Wirtschaftlichem. Die freien Träger nehmen häufig den wirtschaftlichen Druck durch die öffentlichen Träger wahr, Innovation und Weiterentwicklung werden zuweilen durch kurzfristige ökonomische Überlegungen eingeschränkt. Der Gesetzgeber möchte die ,inklusive Lösung' umsetzen, jedoch möglichst kostenneutral und ohne Qualitätsverschlechterung. Die Aufgaben an die Leistungserbringung steigen, werden komplexer, der Fachkräftemangel auf der anderen Seite verschärft sich und zieht Diskussionen um bessere Entlohnung nach sich.

Der Band stellt die strukturell-organisationale Seite der Kinder- und Jugendhilfe dar. Er nimmt sich Schritt für Schritt den unterschiedlichen Ebenen dieses vielschichtigen Themas an, die sich um die kommenden ökonomischen, strukturellen und organisationalen Herausforderungen für die Kinder- und Jugendhilfe bewegen. Nur mit verantwortungsvollem Umgang mit öffentlichen Mitteln kann den jungen Menschen sowie deren Familiensystemen effektiv und effizient Unterstützung angeboten werden, die Exklusionsmechanismen hinterfragt und inklusive Perspektiven für alle Menschen öffnet.

Testo aggiuntivo

"Der Band beschreibt komplexe Herausforderungen, die für die Kinder- und Jugendhilfe zu akutem Handlungsbedarf führen. [...] Sein Facettenreichtum mit innovativen Lösungsansätzen und engem Praxisbezug macht [ihn] angsichts der bevorstehenden Veränderungen zum richungsweisenden Wegbegleiter."

Prof. Dr. Elisabeth Hartmeyer, Professorin für Recht im Sozial- und Gesundheitswesen, Kath. Hochschule Freiburg, aus: neue caritas 5/2023

Relazione

"Der Band beschreibt komplexe Herausforderungen, die für die Kinder- und Jugendhilfe zu akutem Handlungsbedarf führen. [...] Sein Facettenreichtum mit innovativen Lösungsansätzen und engem Praxisbezug macht [ihn] angsichts der bevorstehenden Veränderungen zum richungsweisenden Wegbegleiter." Prof. Dr. Elisabeth Hartmeyer, Professorin für Recht im Sozial- und Gesundheitswesen, Kath. Hochschule Freiburg, aus: neue caritas 5/2023

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Daniel Kieslinger (Editore)
Editore Lambertus-Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 17.12.2022
 
EAN 9783784135045
ISBN 978-3-7841-3504-5
Pagine 390
Dimensioni 149 mm x 26 mm x 213 mm
Peso 640 g
Serie Beiträge zur Erziehungshilfe
Categorie Scienze umane, arte, musica > Pedagogia > Pedagogia sociale, assistenza sociale

Deutschland, Orientieren, Soziale Arbeit, Kinder- und Jugendhilfe, SGB VIII, auseinandersetzen, Ökonomik Sozialer Arbeit

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.