Fr. 64.00

Kooperation im Kinderschutz - Handbuch für eine systemische Praxis

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Kooperation im Kinderschutz ist mehr als Multiprofessionalität - denn auch Eltern und Kinder sind Expert:innen. Wie Kinderschutzarbeit, die bei Familien ankommt, aussehen kann, verdeutlicht dieses Handbuch - in der Jugendhilfe und vielen anderen Praxisfeldern. Mit systemischer Perspektive und kooperationsorientierter Haltung zeigen die Autor:innen, wie einzelfallbezogene und fallunabhängige Arbeit im Dialog gelingt und wie das reflektierte aneinander Scheitern dabei hilft, gemeinsam gescheiter zu werden.Dieses Buch vermittelt einen facettenreichen, umfassenden Überblick über Grundlagen, Handlungsfelder, Methoden und Akteure im systemisch orientierten Kinderschutz. Zahlreiche interdisziplinäre und multiprofessionelle Teams kommen zu Wort und beschreiben anhand vieler Beispiele aus der Praxis anschaulich, wie und in welcher Form die Zusammenarbeit gelingen kann. Deutlich wird: Konsequent hilfeorientierter Kinderschutz ist gesamtgesellschaftliche Gemeinschaftsaufgabe. Er betrachtet Kinder, Jugendliche und Eltern als Expert:innen für ihr eigenes Leben und gelingt nur im Dialog, mit Beteiligung, Transparenz und Mut. Wer einen zukunftsorientierten Wegweiser für die professionelle Weiterentwicklung sucht, wird hier fündig.

Prefazione

Handlungsfelder, Methoden und Akteur:innen im systemisch orientierten Kinderschutz – dieses Buch vermittelt alle praxisrelevanten Grundlagen und ist eine Fundgrube für konkrete Vorgehensweisen. Zahlreiche interdisziplinäre, multiprofessionelle Teams beschreiben anhand vieler Fallbeispiele anschaulich, wie die Zusammenarbeit erfolgreich verlaufen kann. Deutlich wird: Konsequent hilfeorientierter Kinderschutz ist gesamtgesellschaftliche Gemeinschaftsaufgabe. Er betrachtet Kinder, Jugendliche und Eltern als Expert:innen für ihr eigenes Leben und gelingt nur im Dialog, mit Beteiligung, Transparenz und Mut. Wer einen zukunftsorientierten Wegweiser für die professionelle Weiterentwicklung sucht, wird hier fündig.

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Birgit Averbeck (Editore), Filip Caby (Editore), Björn Enno Hermans (Editore), Björn Enno Hermans u a (Editore), Björn En Hermans (Editore), Björn Enno Hermans (Editore), Ansgar Röhrbein (Editore), Ansgar Röhrbein u a (Editore)
Editore Vandenhoeck & Ruprecht
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 09.03.2023
 
EAN 9783525408117
ISBN 978-3-525-40811-7
Pagine 478
Dimensioni 155 mm x 3 mm x 230 mm
Peso 903 g
Illustrazioni mit 40 Abb. und 10 Tab.
Categorie Saggistica > Psicologia, esoterismo, spiritualità, antroposofia > Psicologia applicata
Scienze umane, arte, musica > Psicologia > Psicologia applicata

Kindergesundheit, Interdisziplinäre Studien, Soziale Arbeit, Kindeswohl, Kinder- und Jugendlichentherapie, Multiprofessionalität

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.