Fr. 45.50

Erfahren und Erkennen - Hegels Theorie der Wirklichkeit

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 4 a 7 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

"Erfahrung" ist für Hegel ein Begriff, dem eine zentrale Bedeutung für die Frage nach der Möglichkeit von Erkenntnis zukommt. Was ist für Hegel "Erfahrung"? In diesem Buch wird durch die Beantwortung dieser Frage eine neue Interpretation von Hegels grundlegenden philosophischen Thesen gegeben. In einer Analyse der ersten vier Kapitel der "Phänomenologie des Geistes" werden methodische, erkenntnistheoretische und ontologische Aspekte von Hegels Erfahrungsbegriff herausgearbeitet. Hegels Methode stellt eine Alternative zu Kants transzendentaler Methode dar. Nach Hegel müssen philosophische Thesen durch Analysen von Erfahrungen überprüft und entwickelt werden. Dies gilt vor allem für die Beantwortung der Frage nach der Möglichkeit von Erkenntnis, weil nur Erfahrungen Aufschluss über einen angemessenen Begriff der Erkenntnis geben. Erkennen ist für Hegel ein Prozess der Aneignung und Erfahrung von etwas Neuem. Daher vertritt Hegel eine gegenüber Kant grundlegend andere Theorie über das für Erkenntnis relevante Verhältnis von Begriffen und sinnlichen Elementen. Es ist eine der Hauptabsichten dieses Buches, aufzuzeigen, dass für Hegel Erkenntnis von der Möglichkeit des Bezugs auf Gegenstände abhängt, die von uns sinnlich erlebt werden und uns gegenüber 'widerständig' sein können. Laut Hegels Ontologie sind die grundlegenden Elemente der Welt geistige Individuen. In Auseinandersetzung mit der Konzeption von Erfahrung wird Hegels Ontologie in einer Weise thematisiert, die seine Auffassung verschiedener Arten von Gegenständen und ihres ontologischen Status' verständlich machen. Die Analyse des Zusammenhangs von Erfahrung und Erkenntnis umfasst Hegels Theorie der Wahrnehmung, seine Vorstellung der Gesetzmäßigkeit der materiellen Welt sowie seinen Begriff des Lebens.

Dettagli sul prodotto

Autori Dina Emundts
Editore Klostermann
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.03.2022
 
EAN 9783465045953
ISBN 978-3-465-04595-3
Pagine 430
Dimensioni 140 mm x 25 mm x 215 mm
Peso 541 g
Serie Klostermann RoteReihe
Klostermann Rote Reihe
Philosophische Abhandlungen
Categorie Saggistica > Filosofia, religione > Filosofia: dall'antichità ai giorni nostri
Scienze umane, arte, musica > Filosofia > Idealismo tedesco, XIX° secolo

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.