Fr. 59.00

Offene Fragen bei Art. 527 ZGB und der Herabsetzung lebzeitiger Zuwendungen - Mit Fokus auf die objektive und die subjektive Theorie

Tedesco · Altro formato

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Riassunto

Obschon sich das Bundesgericht im Rahmen von Art. 527 Ziff. 1 ZGB konstant für eine Auslegung im Sinne der objektiven Theorie ausspricht, finden sich in der Literatur hartnäckige Argumente für die Auslegung im Sinne der subjektiven Theorie. Ziel dieses Werkes ist es, eine Übersicht über die wichtigsten in der Literatur genannten Argumente zu liefern und eine Einordnung vorzunehmen. Nebst der strittigen Frage nach den Herabsetzungssubjekten bei Art. 527 Ziff. 1 ZGB wird zudem auch die in der Literatur nur spärlich behandelte Frage aufgegriffen, wie mit eingesetzten Erben umgegangen werden soll. Auch im Hinblick auf die laufende Erbrechtsrevision wird aufgezeigt, wie eng die Institute und Lehrstreite der Herabsetzung mit jenen der Ausgleichung verknüpft sind.

Dettagli sul prodotto

Autori Dennis Zingg
Con la collaborazione di Thomas Sutter-Somm (Editore)
Editore Schulthess
 
Lingue Tedesco
Formato Altro formato
Pubblicazione 30.04.2022
 
EAN 9783725584215
ISBN 978-3-7255-8421-5
Pagine 80
Dimensioni 155 mm x 225 mm x 8 mm
Peso 198 g
Serie Impulse zur praxisorientierten Rechtswissenschaft
Impulse zur praxisorientierten Rechtswissenschaft 69
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Diritto

Erbrechtsrevision, Herabsetzungssubjekten, Ziff. 1 ZGB

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.