Fr. 128.00

Sozialgesetzbuch - Gemeinsame Vorschriften für die Sozialversicherung - SGB IV. Kommentar

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 4 a 7 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Zum Werk
Der Kommentar stellt für die arbeits- und sozialrechtliche Praxis der Gerichte, Betriebe und Behörden die gemeinsamen Vorschriften der Sozialversicherung vor, die zentrale Abgrenzungs- und Verfahrensfragen regeln:

  • sozialversicherungspflichtige Beschäftigung
  • geringfügige Beschäftigung
  • selbstständige Tätigkeit
  • Arbeitsentgelt, Arbeitseinkommen und Gesamteinkommen
  • Umrechnung von ausländischem Arbeitseinkommen
  • Leistungen und Beiträge
  • Sozialversicherungsausweis
  • Meldepflichten des Arbeitgebers
  • Verfahren und Haftung bei der Beitragszahlung
  • Organisation der Sozialversicherung

Vorteile auf einen Blick
  • kompakt
  • praxisorientiert

Zur Neuauflage
Die 4. Auflage bringt den Kommentar auf den Bearbeitungsstand Januar 2022 und berücksichtigt bereits das
  • Gesetz zur Ergänzung und Änd. der Regelungen für die gleichberechtigte Teilhabe von Frauen an Führungspositionen in der Privatwirtschaft und im öffentlichen Dienst
  • Gesetz zur Umsetzung der RL (EU) 2019/882
  • Art. 4 Teilhabestärungsgesetz
  • Zweites Bürokratieentlastungsgesetz
  • Art. 2 Gesetz Digitale Rentenübersicht
  • Art. 7 G zur Digitalisierung von Verwaltungsverfahren bei der Gewährung von Familienleistungenaktuelle Rechtsprechung

Zielgruppe
Für Arbeits- und Sozialgerichte, Rechtsanwaltschaft und Fachanwaltschaft für Arbeits- und Sozialrecht, Arbeitgeberverbände und Gewerkschaften, Sozialbehörden und alle Einrichtungen und Dienste der Länder und Kommunen sowie der Wohlfahrtsverbände.

Riassunto

Zum Werk
Der Kommentar stellt für die arbeits- und sozialrechtliche Praxis der Gerichte, Betriebe und Behörden die gemeinsamen Vorschriften der Sozialversicherung vor, die zentrale Abgrenzungs- und Verfahrensfragen regeln:

  • sozialversicherungspflichtige Beschäftigung
  • geringfügige Beschäftigung
  • selbstständige Tätigkeit
  • Arbeitsentgelt, Arbeitseinkommen und Gesamteinkommen
  • Umrechnung von ausländischem Arbeitseinkommen
  • Leistungen und Beiträge
  • Sozialversicherungsausweis
  • Meldepflichten des Arbeitgebers
  • Verfahren und Haftung bei der Beitragszahlung
  • Organisation der Sozialversicherung

Vorteile auf einen Blick
  • kompakt
  • praxisorientiert

Zur Neuauflage
Die 4. Auflage bringt den Kommentar auf den Bearbeitungsstand Januar 2022 und berücksichtigt bereits das
  • Gesetz zur Ergänzung und Änd. der Regelungen für die gleichberechtigte Teilhabe von Frauen an Führungspositionen in der Privatwirtschaft und im öffentlichen Dienst
  • Gesetz zur Umsetzung der RL (EU) 2019/882
  • Art. 4 Teilhabestärungsgesetz
  • Zweites Bürokratieentlastungsgesetz
  • Art. 2 Gesetz Digitale Rentenübersicht
  • Art. 7 G zur Digitalisierung von Verwaltungsverfahren bei der Gewährung von Familienleistungenaktuelle Rechtsprechung

Zielgruppe
Für Arbeits- und Sozialgerichte, Rechtsanwaltschaft und Fachanwaltschaft für Arbeits- und Sozialrecht, Arbeitgeberverbände und Gewerkschaften, Sozialbehörden und alle Einrichtungen und Dienste der Länder und Kommunen sowie der Wohlfahrtsverbände.

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Thomas Brandt u a (Editore), Sylvia Dünn (Editore), Ralf Kreikebohm (Editore)
Editore Beck Juristischer Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 21.05.2022
 
EAN 9783406784224
ISBN 978-3-406-78422-4
Pagine 553
Dimensioni 145 mm x 33 mm x 200 mm
Peso 687 g
Serie Gelbe Erläuterungsbücher
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Diritto > Diritto del lavoro, diritto sociale

Einkommen, Schwarzarbeit, Mindestlohn, W-RSW_Rabatt, Minijob, Geringfügige Beschäftigung, scheinselbständigkeit, gleitzone, MiLoG, Sozialversicherungsausweis

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.